Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Thema Kommunikation im internationalen Standortmarketing per Internet ist seit kurzer Zeit Ausdruck für die Überlegungen einer Neuorientierung in der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderung. Die generelle Anwendbarkeit des Internet als Kommunikationsinstrument im Bereich des internationalen Standortmarketing scheint mittlerweile nicht mehr fraglich oder problematisch zu sein, als vielmehr die konkrete Anwendung und Umsetzung in die Praxis. Auffällig ist jedoch, daß im Zusammenhang mit der Diskussion um die Möglichkeiten einer Kommunikation per Internet im internationalen Standortmarketing eine Vielzahl recht unterschiedlicher Definitionen der Begriffe und Auffassungen verwendet werden, wodurch eine gewisse Irritation entstehen kann. Aus diesem Grund ist es für die vorliegende Arbeit wichtig, zunächst einmal die wichtigen Grundlagen zu erarbeiten. Die sekundäre Zielsetzung der Arbeit lautet daher: Es soll zum einen eine Begriffsabgrenzung des Marketing als auch des Standortmarketing erfolgen und zum anderen die Internationalisierung des Standortmarketing wie auch die Kommunikation als Erfolgsfaktor dargestellt werden. Des weiteren soll das Internet als Kommunikationsinstrument grundlegend vorgestellt werden. Aus der im vorigen Kapitel formulierten Fragestellung ergibt sich die primäre Zielsetzung der Arbeit: Es soll ein in sich schlüssiges Konzept für den Einsatz des Internet als Kommunikationsinstrument im internationalen Standortmarketing der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH entwickelt werden. Aufbauend auf den erarbeiteten Grundlagen bedeutet dies die Herleitung und Entwicklung eines konzeptionellen Handlungsrahmens für die Grundkonzeption einer Kommunikation per Internet im internationalen Standortmarketing, der auf die konkrete Situation in der LEG angewandt werden kann. Im Kapitel 2 der Arbeit geht es zunächst darum, den wichtigen begrifflichen Rahmen abzustecken. Dazu gehört als erstes die Begriffsdefinition von Marketing und Standortmarketing sowie die Beschreibung der Internationalisierung des Standortmarketing. Daneben soll die Kommunikation als Erfolgsfaktor im internationalen Standortmarketing erläutert werden, wobei auf die verschiedenen Arten der Kommunikation eingegangen wird. Weiter werden in diesem Teil der Arbeit einführende Aussagen zum Internet gemacht, wobei der Focus bei Kommunikation im Internet liegt. Das Konzept für den Einsatz des Internet als [...]
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...