Sie sind hier
E-Book

Environmental Shareholder Value

AutorChristian G. Söhner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783638101875
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: mdl. 2,2 schriflt. 3,0, Technische Universität Dresden (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Shareholder Value hat sich als Instrument zur Unternehmensbewertung durchgesetzt. Während er in seiner bisherigen Definition überwiegend quantitative Faktoren zur Wertermittlung anwendet, soll er nun um den qualitativen Faktor der Environmental Performance erweitert werden. Die Environmental Performance läßt sich sowohl über die Umwelteinwirkungen der entsprechenden Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen als auch über Umweltauswirkungen eines Unternehmens, die in einer Analyse die betrieblichen Input- und Outputströme bestimmt, beschreiben. Ein Environmental Shareholder Value ist dann erfolgreich, wenn die verschiedenen Größen, die ihn beeinflussen, gemeinsam kooperieren. So müssen Fondsmanager, Unternehmen, Anleger und Umweltökonomen interdisziplinär ihr spezielles Wissen und Erfahrung in einen Environmental Shareholder Value einbringen. Dem überproportionalen Wachstum und dem Erfolg der Nachhaltigkeitsindizes zum Trotz ist die Nachfrage nach einem öko-effizienten Fonds gering und die Akzeptanz bescheiden. Die Angebote eines ökologischen Fondsinvestments sind an den Finanzmärkten unübersichtlich und uneinheitlich, was deren Verbreitung erschwert. Hauptprobleme zur Durchsetzung eines Environmental Shareholder Value betreffen: • das fehlende Wissen der Shareholder über den positiven Beitrag der Environmental Performance zum Shareholder Value; • die Zurückhaltung der Unternehmen in bezug auf die Einführung von umweltorientierten, proaktiven Strategien zur Steigerung ihres eigenen Wertes: • die fehlende Transparenz und mangelnde Übersicht über öko-effiziente Anlagemöglichkeiten. Des weiteren fehlt der breiten Öffentlichkeit ein sachlicher Umgang mit dem Shareholder Value-Gedanken, wodurch die Verbindung mit einer Environmental Performance nicht unbedingt begünstigend für den Environmental Shareholder Value sein muß. Christian G. Söhner

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...