Eins
Es ist ein merkwürdiger Wunsch, den meine Mutter kurz nach ihrem siebzigsten Geburtstag da äußert. Ich habe sie gefragt, was für Wünsche oder Pläne sie für ihr Leben noch habe, sie antwortet: »Ich möchte mit meinen drei Kindern und den großen Enkeln gerne nach Auschwitz fahren.« Andere würden vielleicht von einer Kreuzfahrt sprechen, einer Reise nach Indien, darüber, ihre Memoiren schreiben zu wollen – meine Mutter möchte nach Auschwitz.
Mein erster Gedanke: Sie hofft auf ein ergreifendes Erlebnis mit uns. Ich bin peinlich berührt, frage nicht weiter nach, lasse den Satz in der Luft hängen, als hätte ich nichts gehört. Ich tue die Äußerung ab als spontane Idee meiner Mutter, bin mir nach ein paar Wochen nicht mal mehr sicher, ob sie selbst noch daran denkt.
Aber ich vergesse den Wunsch nicht, von Zeit zu Zeit fällt er mir ein, bis ich irgendwann denke: Na gut, wenn sie das will – das lässt sich ja machen.
Mein Bruder sagt: »Da kommt die Lehrerin durch, die ihren Enkeln noch etwas mit auf den Weg geben will.« Meine Schwester findet, es sei eine sehr weise Idee: Unsere Mutter wolle mit uns und ihren Enkeln nach Auschwitz fahren in dem Wissen, wie knapp es gewesen ist; wie leicht es hätte sein können, dass wir nicht dort stehen ...
Und so schenken wir ihr diese Fahrt zum Geburtstag. Statt uns wie sonst an Weihnachten oder auf Familienfeiern zu treffen, fahren wir zu siebt nach Auschwitz: unsere Mutter Ingeborg, meine Geschwister Anne und Robert, ihre jeweils ältesten Kinder Milan, Jonas, Jaci – drei Generationen einer deutschen Familie im Alter von fünfzehn bis zweiundsiebzig.
Meine Mutter ist Jahrgang 1937, hat erst spät das Begabtenabitur gemacht und studiert – nach einem Leben als Hausfrau und Mutter. Mit Mitte fünfzig wurde sie Lehrerin an einer Grundschule in Berlin, mittlerweile ist sie pensioniert. Ihr Mann, mein Vater, starb vor sechs Jahren. Während ihres Studiums ist sie 1990 schon einmal in Auschwitz gewesen. Damals, erzählt sie, sei ihr der Gedanke gekommen, mit ihren Kindern nach Auschwitz zu fahren, und inzwischen seien die Enkelkinder so groß, dass sie ebenfalls mitkommen könnten.
Ihre Großmutter war Jüdin, eine geborene Lachmann, Tochter eines jüdischen Fleischermeisters, selbst Mutter dreier Kinder: meines Großvaters Herbert, seiner Schwester Trude, seines jüngeren Bruders Günther. Alle drei Kinder wurden christlich erzogen, galten aber nach der nationalsozialistischen Rassendoktrin als »Mischlinge ersten Grades«. Tante Trude verlor 1943 ihre Arbeitsstelle als Filialleiterin bei einer Süßwarenfirma und musste zum Arbeitsdienst in die Fabrik; Onkel Günther, der eine Jüdin geheiratet hatte, wurde mit seiner Frau Margot nach Theresienstadt deportiert und später weiter nach Auschwitz. Auch die Großmutter meiner Mutter kam nach Theresienstadt. Alle drei haben überlebt.
Der Vater meiner Mutter wurde nicht deportiert. Zwar galt auch er als »Halbjude«, verlor seine Arbeitsstelle bei der Deutschen Reichsbank, später die bei einer arisierten jüdischen Bank; er durfte bei Fliegeralarm nicht in den Luftschutzbunker, erhielt die geringste Zuteilung an Lebensmitteln – doch vor dem KZ bewahrte ihn im Gegensatz zu seinem Bruder die Hochzeit mit einer »arischen« Frau.
Obwohl ich diese jüdische Familienvergangenheit nie besonders wahrgenommen habe, mich als Deutscher und damit in der Nachkommenschaft der Täter fühle, habe ich mich doch immer für das Jüdische interessiert (wobei ich mit »dem Jüdischen« nichts Religiöses meine; mein Interesse war genauso unspezifisch wie das Wort): Ich bin nach Israel gereist, habe mit Anfang zwanzig bei der deutsch-jüdischen Zeitung Aufbau in New York hospitiert, und noch heute gibt es nichts, was mir so sehr das Blut in den Adern beschleunigt wie eine Diskussion über Israel. Dies alles ist kein bewusstes Handeln, im Sinne von: Meine Vorfahren waren Juden – ich stelle diese Affinität einfach fest.
Einmal saß ich nachts mit meiner Schwester in einer Kreuzberger Kneipe, und wir diskutierten über den Nahostkonflikt. Gerade hatte der »Zweite Libanonkrieg« zwischen Israel und der Hisbollah begonnen. Der Konflikt war in allen Medien. Meine Schwester fragte mich: »Und, wie findest du diesen Krieg?«
Ich ahnte, worauf die Frage hinauslief. Es war die vermeintlich neutrale Eröffnung eines Gesprächs, in der bereits alles enthalten war, was gleich folgen würde. Denn natürlich lautete die eigentliche Frage, die sich hinter der gestellten verbarg: »Und, wie findest du die Angriffe Israels?«
Ich sagte: »Ich kann das verstehen.«
Meine Schwester, mit herausfordernder Offenheit: »Inwiefern?«
Ich sagte, dass Israel das Recht habe, sich zu verteidigen; dass es umgeben sei von Ländern, die es vernichten wollten. Es gehe um die Existenz ihres Staats.
»Ich glaube nicht, dass man mit Kriegen Konflikte löst«, antwortete meine Schwester. Das schüre nur wieder neuen Hass. Israel habe das Trauma des Holocaust nicht überwunden, und solange man ein Trauma nicht verarbeitet habe, könne das zu einem Wiederholungszwang führen.
Sie sprach mit warmer, weicher Stimme, ganz ruhig und unaufgeregt, ich dagegen konnte meine Aufregung und Aggression regelrecht körperlich spüren wie ein Prickeln unter der Haut. Vielleicht gerade, weil ich versuchte, meine Wut nicht zu zeigen. Was sie glaube, was bei uns los wäre, wenn Deutschland von Terroristen aus einem Nachbarland mit Raketen beschossen würde, fragte ich, ohne dass dieses Land etwas dagegen mache? Wenn in unseren Bussen ständig Selbstmordanschläge stattfinden würden?
Meine Schwester kritisierte die Angriffe Israels, ich verteidigte sie vehement. Meine Schwester mutmaßte, dass mein gereiztes Verhalten an meiner jüdischen Abstammung liege – ich war verwundert über diese Erklärung und unterstellte ihr meinerseits, dass ihre Kritik nur ein verdrängtes Schuldgefühl sei. Die anhaltende Aggression gegen die Opfer, denen man die an ihnen begangene Schuld nicht verzeihen könne. Die Täter-Opfer-Inversion als eine der gängigen Reaktionen der Kinder und Enkel.
Was hatte meine Urgroßmutter damit zu tun, die ich nie kennengelernt hatte? War ich in den Augen meiner Schwester ebenfalls traumatisiert? Und wenn sie im Unterschied zu mir Israel kritisierte, hatte sie ihre Traumatisierung dann überwunden?
Meine Schwester und ich unterstellten einander als Antrieb, was wir uns gegenseitig vorwarfen zu verdrängen.
Ich bin das jüngste von uns drei Geschwistern, meine Schwester ist sieben Jahre älter, mein Bruder neun, beide haben Patchwork-Familien: Mein Bruder hat drei Kinder mit zwei verschiedenen Frauen, meine Schwester vier Kinder, von denen keine zwei das gleiche Elternpaar haben (ein Kind hat ihr Mann mit in die Ehe gebracht, zwei Kinder sie, eines haben sie gemeinsam). Meine Schwester wohnt in Hamburg, der Rest von uns in Berlin – es ist nicht einfach, einen Termin für unsere Reise zu finden.
»Aber lass uns nicht im November fahren«, sagt meine Schwester.
»Wieso nicht?«, frage ich.
»Da ist es zu trist.«
Aber soll es denn fröhlich sein?, denke ich.
Wir einigen uns schließlich auf ein Wochenende im Juni 2010 – fast auf den Tag genau siebzig Jahre, nachdem die ersten Häftlinge nach Auschwitz kamen. Ich buche Flüge nach Krakau und ein Appartement, ich reserviere in der Gedenkstätte eine deutschsprachige Führung für uns. Ich kaufe einen Reiseführer.
Ich überlege, ein Radio-Feature über unsere Reise zu machen, und biete es im Vorfeld verschiedenen Sendern an. Zuerst ist es nur der Gedanke des Journalisten und Autors in mir, der in allem und jedem ein Thema sieht, der das Leben als Steinbruch fürs Schreiben begreift. Doch bald merke ich, dass dieses Feature auch ein Vorwand ist; ein Trick, um mich mit diesem Thema zu beschäftigen, mir die Zeit dafür zu nehmen. Ich bin fast vierzig – was ich über den Nationalsozialismus gelesen, gelernt und gesehen habe, ist zu einem soliden Grundwissen verschmolzen: Mit dreizehn habe ich »Das Tagebuch der Anne Frank« gelesen, mit zwanzig »Schindlers Liste« gesehen, ich hatte das Thema dreimal im Geschichtsunterricht, war in Sachsenhausen und Buchenwald. Und doch habe ich das Gefühl, mich auf diese Reise vorbereiten zu müssen. Ich lese die Erinnerungen von Auschwitz-Überlebenden wie Ruth Klüger, Primo Levi und Imre Kertész, ich sehe Claude Lanzmanns zehnstündigen Dokumentarfilm »Shoah«. Ich stelle fest, wie schwer es ist, sich wirklich auf das Thema einzulassen; dass Einlassen etwas anderes meint, als im Fernsehen eine Dokumentation oder einen Spielfilm zu sehen und sich betroffen zu fühlen. Wir sind an die Wahrnehmung des Holocaust gewöhnt, wir können das fast nebenbei. Vielleicht, denke ich, fehlt uns die Neugier dabei; der Versuch, von eingeübten Wegen abzuweichen; die Auseinandersetzung mit uns selbst.
Und so stelle ich mir dieses Feature auch als Anlass vor, um ins Gespräch zu kommen: Das Mikrofon in der Hand wird es uns erlauben, Gespräche zu führen, die wir sonst nicht führen würden; ich werde Fragen stellen, die ich sonst nicht stellen würde. Die Familie ist einverstanden. Als der erste Sender absagt, bin ich enttäuscht: Beiträge über Auschwitz habe man schon genug im Programm, auch mit jungen Leuten, vielen Dank und viel...