Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Hangrutschungen treten weltweit auf und werden weltweit kartiert. Oft fehlen jedoch die Hinweise auf den Auslöser der Hangrutschungen. Natürliche Auslöser können Erdbeben, Niederschläge oder Bodenfeuchtigkeit sein. Im Gegensatz zu den zahlreichen Konzepten und Methoden für durch Niederschläge ausgelöste Hangrutschungen, sowohl für die lokale als auch für die regionale Ebene, fehlen diese weitgehend für Hangrutschungen, die durch Erdbeben ausgelöst werden. Für das Gebiet um Bonn gibt es seit Jahrzehnten Studien über Hangrutschungen. Der Schwerpunkt wurde jedoch auf die Kartierung der Hangrutschungen, sowie deren Bewegungsmuster gelegt. Obwohl in früheren Studien mehrfach darauf hingewiesen wurde, dass Erdbeben auch Hangrutschungen auslösen können, ist eine systematische Analyse für den Bonner Raum bislang nicht durchgeführt worden. In dieser Studie wird für den lokalen Bereich eine Methode benutzt, die für das Auftreten von Bodenverflüssigung entwickelt wurde, mit der Annahme, dass Bodenverflüssigung eines Hangsegmentes eine Rutschung auslösen könnte. Das Ergebnis dieser Berechnungen für einige ausgewählte Hänge sind die Minimum Magnitude und Beschleunigung, bei der Bodenverflüssigung auftreten kann. Für die regionale Analyse wurden diese Werte mit bekannten historischen Erdbeben verglichen und so potentielle Erdbeben mit den entsprechenden Magnituden bzw. Intensitäten lokalisiert. Anschließend wurden die Daten der Erdbeben mit denen der Hangrutschungen verglichen. Die Analysen zeigten, dass Erdbeben das Potenzial haben, im Bonner Raum Hangrutschungen auszulösen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: GliederungI TabellenverzeichnisII AbbildungsverzeichnisII Verzeichnis der AnhängeIII Liste der Abkürzungen und SymboleV 1.Einleitung und Fragestellung1 2.Definitionen4 2.1Hangrutschung4 2.1.1Hangrutschungen als geomorphologischer Prozess4 2.1.2Typen von Hangrutschungen5 2.1.3Auslöser für Hangrutschungen7 2.2Erdbeben14 2.2.1Entstehung von Erdbeben19 2.2.2Erdbeben in Deutschland21 2.2.3Wellenausbreitung bei Erdbeben22 2.2.4Wege der Wellen mit Reflexionen und Verstärkungen24 2.2.5Einfluss der Wellenenergie auf verschiedene Bodenarten26 2.3Bodenverflüssigung29 3.Überblick zu Untersuchungen über 'Hangrutschungen, die durch Erdbeben ausgelöst werden'31 4.Untersuchungsgebiet Bonner Raum33 4.1Abgrenzung des Untersuchungsgebietes für Hangrutschungen35 4.2Abgrenzung des Untersuchungsgebietes für [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...