Sie sind hier
E-Book

Erklärungsansätze für den Value-Growth-Spread

AutorArthur Herzog
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
ReiheAus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 2567
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783668538801
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht diverse Erklärungsansätze für den Value-Growth-Spread. Es handelt sich hierbei um ein Phänomen am Finanzmarkt. Dieses Phänomen besteht darin, dass Value Aktien laut zahlreichen empirischen Studien im Durchschnitt höhere Renditen erzielen als Growth Aktien. Dabei werden zuerst im zweiten Kapitel die Begriffe Value Aktie und Growth Aktie definiert und voneinander abgegrenzt. Dann werden vor allem verschiedene Kennzahlen erläutert, die verwendet werden, um zwischen Value und Growth Aktien zu unterscheiden. Am Ende des zweiten Kapitels wird noch der Begriff Value-Growth-Spread bzw. Value Prämie definiert, da das darauf folgende dritte Kapitel hauptsächlich davon handelt, diese Value Prämie empirisch nachzuweisen. Hierbei werden verschiedene empirische Studien herangezogen, um einen möglichst großen Überblick über dieses Phänomen in verschiedenen Ländern mit verschiedenen Datensätzen zu erhalten. Das vierte Kapitel behandelt nun die verschiedenen Erklärungsansätze für den Value-Growth-Spread. Dabei wird in Kapitel 4.1 zuerst die Frage behandelt, ob Value Aktien riskanter als Growth Aktien sind, wie es die Theorie des effizienten Marktes vermuten lässt. Es wird insbesondere ein Modell beschrieben, welches intertemporale Risiko messen soll. Danach wird kritisch auf die Ergebnisse dieses Modells eingegangen. Zudem werden andere Risikofaktoren betrachtet, die nicht direkt im Beta des Capital Asset Pricing Models (CAPM) ersichtlich sind. Schließlich werden im Kapitel 4.1.6 die Erkenntnisse zusammengefasst und die einzelnen Studien werden zueinander in Verbindung gesetzt. Des Weiteren werden im Kapitel 4.2 andere Erklärungsansätze vorgestellt, die einen nicht effizienten Markt annehmen. Hierbei werden verschiedene irrationale Verhaltensweisen von Investoren aufgezeigt und im Anschluss werden Implikationen für zukünftige Studien vorgestellt, um Über- und Unterbewertungen von Aktien genauer untersuchen zu können. Im fünften Kapitel werden letztendlich alle Erkenntnisse zusammengefasst, wobei insbesondere versucht wird die unterschiedlichen Ansichten aus Kapitel 4.1 und 4.2 miteinander zu vereinbaren und schließlich wird ein Fazit daraus gezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...