Sie sind hier
E-Book

Erzählen in Ost und West

Intertextualität bei Irmtraud Morgner und Günter Grass

AutorZsuzsa Soproni
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheLiteraturwissenschaft 20
Seitenanzahl196 Seiten
ISBN9783865967237
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,00 EUR
Die Annäherung der ost- und westdeutschen Literatur ab den 1970er Jahren war ein ästhetischer Prozess, der vor allem das Erzählverfahren und die Textproduktionsweise prägte. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, über einzelne Textuntersuchungen hinauszugehen und Werke aus beiden Teilen Deutschlands vergleichend zu analysieren. In diesem Sinne bleibt Zsuzsa Sopronis Betrachtung von Intertextualität nicht bei dem bloßen Nachweis zitierter Prätexte stehen, sondern vergleicht die Zitationsweise zweier Autoren und bildet damit einen neuen, über die bisherige Forschung hinausgehenden Ansatz. Behandelt werden der Trobadora-Roman von der ostdeutschen Autorin Irmtraud Morgner (1974) sowie Günter Grass' Erzählung Das Treffen in Telgte (1979) - zwei Texte, die sich übereinstimmend aus unzähligen intertextuellen Verweisen auf Einzeltexte, Motive, Gattungen, literarische Traditionen und Diskurse konstituieren.

Zsuzsa Soproni, *1975, Dr. phil., studierte Germanistik, Hungarologie und Internationale Kommunikation. Seit 2003 ist sie Assistentin am Institut für Germanistik der Katholischen Péter-Pázmány-Universität, Piliscsaba/Ungarn. Sie veröffentlichte bereits zu Irmtraud Morgner, Günter Grass und Ingeborg Bachmann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS6
1. Einleitung8
2. GÜNTER GRASS: DAS TREFFEN IN TELGTE28
3. IRMTRAUD MORGNER: LEBEN UND ABENTEUER DER TROBADORA BEATRIZ100
4. ZUSAMMENFASSUNG160
5. LITERATURVERZEICHNIS180
ANHANG191

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...