Sie sind hier
E-Book

Erziehung und Bildung in Goethes 'Wilhelm Meisters Wanderjahre(n)', vornehmlich am Beispiel der 'Pädagogischen Provinz'

AutorAxel Frieling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783638193580
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln (Neuere Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe unterschied ganz im Sinne heutiger erziehungswissenschaftlicher Terminologie bereits sehr fein zwischen den Konzepten 'Erziehung' einerseits und 'Bildung' andererseits. Die Formel 'Erziehung zur Bildung' deutet sein Begriffsverständnis an: Ersteres zielt als Werkzeug auf Letzteres als Endpunkt und finales Ideal allen pädagogischen Handelns. Die Goetheschen Bildungsvorstellungen aktualisieren sich leitmotivisch, wie man weiß, in Dramen, Romanen und der Lyrik, durchweben also gewissermaßen das Gesamtwerk. Die entsprechende Forschungsliteratur kann schon quantitativ kaum noch überblickt werden. Demgegenüber bleiben die dezidiert pädagogischen Aspekte des literarischen Werkes und übrigens auch des sozial- und kulturpolitischen Schaffens des Staatsfunktionärs Goethes merkwürdig unberücksichtigt. Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag dazu, dieses Missverhältnis aufzuheben. Vornehmlich am Beispiel Goethes Vision einer 'Pädagogischen Provinz', wie sie in dem Roman 'Wilhelm Meisters Wanderjahre' entfaltet wird, weist sie nach, dass Goethe in ständiger Auseinandersetzung mit den pädagogischen Strömungen seiner Zeit sowie auf der Grundlage eines vielschichtigen Bildungsbegriffs originäre Vorstellungen einer wirksamen, pragmatischen Erziehung entwickelte und literarisch gestaltete.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...