Sie sind hier
E-Book

Erziehung und Bildung im Nationalsozialismus

AutorCordula Schlüter, Elfriede Aubermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638237932
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Fachbereich Pflege), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den Nationalsozialisten veränderten sich die Bildungs- und Erziehungsziele maßgeblich. So wurde die Schule immer mehr zum Ort der Ideologievermittlung. Dadurch wurde die Wissensvermittlung in den Hintergrund gedrängt. Schule und Familie fungierten im Bereich der Erziehung nur verbal und offiziell gleichrangig mit der Hitlerjugend. In Wahrheit galt die Hitlerjugend besonders der Ideologievermittlung an die Deutsche Jugend. Die Ideologie sah vor , die jungen 'Arier' zu gehorsamen 'Volksgenossen' zu erziehen. Diese Aufgabe wurde dem Elternhaus nicht mehr zugetraut. Die Bedeutung der Hitlerjugend wurde auch daran deutlich, daß der Hitlerjugend 1,5 Tage die Woche und der Familie nur 1 Tag zugedacht wurde. Schon die kleinsten wurden bereits im Kindergarten durch gezielte Spiele auf ihre zukünftige Aufgabe, nämlich die des Soldaten vorbereitet .Die obersten Gebote und Erziehungsziele des nationalsozialistischen Staates waren die deutsche Jugend zu bedingungslosem gehorsam zu erziehen .Die Erziehungsmaschinerie wird auch besonders in dem Zitat 5.2 des Referates deutlich. Im Nationalsozialismus stehen sich zwei Rassen gegenüber .Zum einen die Rasse des genialen Ariers und zum anderen der ewige Jude. Der Arier wird dabei wie folgt gekennzeichnet : ' Was wir an menschlicher Kultur , an Ergebnissen von Kunst , Wissenschaft und Technik vor uns sehen , ist nahezu ausschließlich schöpferisches Produkt des Ariers .Gerade aber diese Tatsache läßt den nicht unbegründeten Rückschluß zu , daß er allein der Begründer höheren Menschentums überhaupt war , mithin den Urtyp dessen darstellt , was wir unter dem Worte 'Mensch' verstehen'.(Elke Nyssen,1979,S.20 ; zit.: Hitler :'Mein Kampf' S.317) Aus diesem Gedanken heraus folgt für Hitler das selbstverständliche Recht als Arier andere Völker zu unterwerfen und auszubeuten. Der Jude hingegen wird mit sämtlichen negativen Eigenschaften charakterisiert und somit zum Volksfeind erklärt. Der Rassegedanke sollte in den Fächern Deutsch , Geschichte , Erdkunde und Biologie vermittelt werden . Der Rassegedanke diente als ideologische Vorbereitung auf die bevorstehende Vernichtung der Juden Die These der Überlegenheit des Ariers und das somit selbstverständliche Recht desselben andere Völker zu unterwerfen und zu beherrschen sollte gleichsam auf den Krieg vorbereiten.( vgl. Elke Nyssen,1979,S.23 )

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...