Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Schaut man sich um in unserem Land, so stellt man fest, dass schon seit einiger Zeit vieles in die falsche Richtung läuft. Entscheidungen in Politik und Gesellschaft werden nicht nach menschlichen, sondern nach rein ökonomischen Gesichtspunkten getroffen. Was zählt, sind Profit und Gewinnmaximierung, ethische Werte dagegen bleiben auf der Strecke. Betroffen von dieser Entwicklung sind vor allem unsere Kinder. Viele von ihnen leben unterhalb der Armutsgrenze, soziale Vernachlässigung zieht sich durch alle Bevölkerungsschichten, Suizid ist bei Kindern und Jugendlichen die zweithäufigste Todesursache. Auf der anderen Seite wächst die Kinderkriminalität und deutsche Kinder sind Spitzenreiter beim Drogen- und Alkoholkonsum. Auch Verhaltensauffälligkeiten nehmen immer mehr zu. Wie konnte es soweit kommen und welche Faktoren in der gesellschaftlichen Entwicklung der letzten 20 bis 30 Jahre spielten dabei eine Rolle? Diesen und anderen Fragen geht die Autorin nach und versucht, den Ursachen auf den Grund zu gehen. Dabei spielt vor allem eine Rolle, dass schon seit längerer Zeit viele Eltern in Erziehungsfragen unsicher sind, wie Umfragen bestätigen. Im letzten Teil des Buches geht es darum, was sich ändern muss, damit Kinder in unserer Gesellschaft wieder gesund und glücklich aufwachsen und später ein erfülltes Leben in Eigenverantwortung führen können.
Brigitte Halfkann studierte einige Semester Lehramt Sekundarstufe I, wechselte dann auf den Diplomstudiengang und legte 1987 ihr Diplom im Fach Pädagogik mit dem Schwerpunkt 'Vorschulische Erziehung' ab. Seit Beendigung ihres Studiums arbeitet sie mit Kindern verschiedener Altersstufen. Zuerst betreute sie als Tagesmutter ihren Sohn zusammen mit anderen Tageskindern und arbeitete dann in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen, z.B. in einer Spielgruppe, einem Waldorfkindergarten in Köln und dem Hort der Freien Waldorfschule Erftstadt. Von 1996 bis 2010 leitete sie eine Waldorfspielgruppe in Erftstadt mit 10 bis 12 Kindern ab zwei Jahren. Seit 2010 beteut sie gemeinsam mit ihrem Mann Tageskinder im U3-Bereich.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...