Inhalt | 5 |
Vorwort | 7 |
Wissenschaftliche Zugänge zur Waldorfpädagogik | 11 |
1. Einführung in erziehungswissenschaftliche Zugänge | 12 |
2. Epistemische Voraussetzungen und Bedingungen erziehungswissenschaftlicher Zugänge | 14 |
3. Waldorfpädagogische Wissensbestände | 18 |
4. Erziehungswissenschaftliche Intentionen in Bezug auf die Waldorfpädagogik | 23 |
Literatur | 28 |
Grundlagen | 32 |
Wissenschaftliche Objektivität und Rudolf Steiners Geisteswissenschaft | 33 |
1. Objektivität: ein zentrales und anspruchsvolles Ideal der wissenschaftlichen Erkenntnis | 33 |
2. Die vielen Gesichter der Objektivität | 35 |
3. Objektivität als Eigenschaft menschlicher Urteile | 38 |
4. Die komplexe Geschichte der Entstehung des Objektivitätsideals. Die ontologische und die epistemische Bedeutung des Begriffs | 39 |
5. Kann ein objektives Urteil erlangt werden? Entdeckungsund Begründungszusammenhang | 42 |
6. Die Suche nach Objektivität der Erkenntnis: von Theorieprüfung zum Beobachten des Denkens | 44 |
7. Entwicklung höherer Denkformen und höherer (übersinnlicher) Wahrnehmungsfähigkeiten | 46 |
8. Höhere Erkenntnisfähigkeiten und Objektivität der Erkenntnis | 48 |
9. Schlussbemerkung | 53 |
Literatur | 53 |
Die Bedeutung der Intuition für die Fundierung von Wissen | 57 |
1. Intuition und Gewissheit | 57 |
2. Das Bedingungsverhältnis von Proflexion und Reflexion | 61 |
3. Das sich Aufgegebensein als Lösung des Erkenntniszirkels | 64 |
4. Die Parallelität von Erkenntnisweg und Bildung | 67 |
4.1 Wahrhaftigkeit und Betroffenheit | 67 |
4.2 Sachgerechtheit und Handlungswille | 68 |
4.3 Ordnungssinn und Verantwortung | 69 |
5. Sinnentwurf – Sinnvermittlung | 70 |
Literatur | 71 |
Die Temperamente in der Waldorfpädagogik. Ein Modell zur Überprüfung ihrer Wissenschaftlichkeit1 | 73 |
1. Die vier klassischen Temperamente und die psychologische Temperamente-Forschung | 74 |
2. Zum Begriff des Temperaments | 77 |
3. Die empirisch-psychologische Erforschung der Temperamente: Methodisches Vorgehen | 81 |
4. Das EAS-System der Temperamente und seine Interpretation | 85 |
Literatur | 94 |
Das Konzept der Kindheit – ein aktuelles Problemfeld der Waldorfpädagogik | 99 |
1. Das Beispiel der Medienerziehung | 99 |
1.1 Anthropologische Medienpädagogik | 99 |
1.2 Medienkindheit | 102 |
1.3 Medienkompetenz | 104 |
2. Die Natur des Kindes | 107 |
2.1 Pädagogischer Naturalismus | 107 |
2.2 Das kindliche Gehirn | 110 |
2.3 Entwicklung und Erziehung | 111 |
3. Kindheit als soziale Konstruktion | 112 |
3.1 Kindheit als pädagogisches Moratorium | 113 |
3.2 Die Entstandardisierung der Kindheit | 114 |
3.3 Muster des Kindseins und ihr soziales Milieu | 115 |
4. Diskussion | 118 |
Literatur | 119 |
Empirie | 122 |
Empirische Forschung und Waldorfpädagogik | 123 |
1. Vorbemerkung | 123 |
2. Empirische Studien zu strukturellen Aspekten der Freien Waldorfschule | 125 |
3. Lernen und Leistung | 128 |
4. Lehrer und Unterricht | 131 |
5. Förderung sozialer und personaler Kompetenzen | 135 |
6. Gesundheit | 137 |
7. Berufsbiografien und Lebensgestaltung Ehemaliger | 139 |
8. Waldorfschule und Minderheiten | 143 |
9. Fazit | 146 |
Literatur | 147 |
Does Waldorf education need particular methods of assessment and evaluation? | 153 |
1. Why assessment and why evaluation? | 154 |
2. Evaluation for evidence-based practice | 156 |
3. Evaluation studies of Waldorf schools: examples and possibilities | 158 |
4. Conclusion | 165 |
References | 166 |
Methodische Ansätze | 168 |
Ausdrucksgebärden. Ästhetische Naturerfahrung – ein Zugang zur Waldorfpädagogik? Einsichten des Pädagogen und Naturforschers E.-M. Kranich | 169 |
1. Ausdruckswahrnehmung – Theoretische Zugänge | 169 |
1.1 Hirnforschung und die menschlichen Kommunikationsmittel | 170 |
1.2 Psychoanalytische Menschenforschung | 170 |
1.3 Empfinden und Wahrnehmen – Phänomenologische Unterscheidungen (Emil Straus: »Vom Sinn der Sinne«) | 172 |
1.4 Ausgrabungen: der Überschuss der Phänomene (Käte Meyer-Drawe) | 173 |
2. Physiognomische Naturerkenntnis bei Ernst-Michael Kranich | 175 |
3. Nachsätze | 180 |
Literatur | 181 |
Die goethesche Bewusstseinshaltung der Waldorfpädagogik | 182 |
1. Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft | 182 |
2. Goethes Wissenschaftsverständnis | 184 |
2.1 Gesetze des Seins | 185 |
2.2 Die goethesche Methode | 190 |
2.3 Zusammenfassung der goetheschen Methode | 195 |
3. Waldorfpädagogische Implikationen | 196 |
3.1 Ästhetik | 197 |
3.2 Personale Pädagogik | 198 |
3.3 Fähigkeitenbildung | 200 |
3.4 Erfahrungs- und objektorientiertes Lernen | 201 |
3.5 Relevanz | 202 |
3.6 »Wachheit für letzte Fragen« | 204 |
4. Schluss | 205 |
Literatur | 205 |
Die Signatur der menschlichen Entwicklung als Grundlage der Waldorfpädagogik | 208 |
1. Entwicklung als fundamentale Bestimmung des Menschen | 208 |
2. Der Mensch als »Lernwesen« | 212 |
3. Retardation als Gestaltmerkmal des Menschen | 214 |
4. Die Verlangsamung der Entwicklungsprozesse | 217 |
5. Die Wirksamkeit der geistigen Individualität in der menschlichen Gestalt | 220 |
6. Zur Sprachentwicklung des Menschen | 224 |
7. Die Ausbildung der Sprache als Ziel der menschlichen Entwicklung | 227 |
8. Die Bestimmung zur Freiheit | 229 |
9. Erziehungskunst durch Anthropologie | 233 |
Literatur | 235 |
Die Bedeutung der Gesundheitswissenschaften für das pädagogische Denken. Der gesundheitsfördernde Ansatz von Waldorfschulen | 238 |
1. Salutogenese – die neue Sicht der menschlichen Gesundheit | 238 |
2. Das Menschenantlitz als Bild der Gemütslagen | 239 |
3. Gefühle, Herz und Gesundheit | 240 |
4. Schulstress | 242 |
5. Programmatische Rahmenbedingungen einer gesundheitsfördernden Schule | 244 |
6. Interventionen durch den Unterricht | 246 |
6.1 Interventionen durch Imaginationsprozesse | 246 |
6.2 Interventionen durch Rezitation und Singen | 248 |
6.3 Interventionen durch sportliche und eurythmische Bewegung | 250 |
7. Rückblick und Ausblick: zur Evaluation von Interventionsmaßnahmen | 252 |
Literatur | 253 |
Lehrinhalte | 258 |
Über die Notwendigkeit einer Qualitätsveränderung der Lerninhalte im Chemieunterricht1 | 259 |
1. Zusammenfassung | 259 |
2. Einleitung | 259 |
3. Das Problemfeld: die Rolle des Erlebens | 260 |
4. Die Dinge selbst verlangen einen anderen Umgang | 264 |
5. Es geht um eine Weitung des Erkenntnishorizonts | 272 |
6. In Bildern denken | 273 |
7. Rückwirkungen auf den jungen Menschen | 276 |
Literatur | 277 |
Der Anfangsunterricht in Geschichte an Waldorfschulen | 279 |
1. Entwicklungspsychologische Voraussetzungen | 281 |
1.1 Bildhaft-künstlerischer Unterricht mit methodischer Vielfalt | 282 |
1.2 Zur thematischen Ausrichtung | 285 |
1.3 Erste geschichtliche Begriffe | 287 |
1.4 Von der Frühzeit zur Sesshaftwerdung | 290 |
1.5 Städte- und Reichsgründung | 292 |
1.6 Motive der griechischen Geschichte | 294 |
1.7 Veranlagung des Geschichtsbewusstseins | 295 |
Literatur | 295 |
Zur Integration kognitiver und sozialer Bildung durch den Mathematikunterricht | 299 |
1. Einführung | 299 |
2. Was ist die Zwölf? | 300 |
3. Zwischenbemerkung | 303 |
4. Dreiecke und Konfigurationen | 305 |
5. Polare Gestaltungen | 307 |
6. Lernen in Zusammenhängen | 310 |
7. Aller Unterricht sollte Lebenskunde geben | 313 |
8. Entmythologisieren | 315 |
Literatur | 317 |
Wie gelangt eine Lehrperson zu ihren Lehrinhalten? Inhaltsauswahlkriterien im deutschen Physikund Chemieunterricht im Vergleich | 319 |
1. Konstruktion oder Konstitution? | 319 |
2. Inhaltsauswahlkriterien für Physikund Chemielehrpläne an Staatsschulen in den 1980erund 1990er-Jahren | 320 |
3. Die Bildungsstandards in den Fächern Chemie und Physik für den Mittleren Schulabschluss von 2004 | 322 |
4. Inhaltsauswahlgesichtspunkte für den Unterricht in Physik und Chemie an Waldorfschulen | 323 |
Literatur | 327 |
Autoren | 329 |