Sie sind hier
E-Book

Ethische Entscheidungssituationen in Psychiatrie und Psychotherapie

Handbuch zur zweiten Phase der stationären medizinischen Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen

AutorKnut Hoffmann
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl260 Seiten
ISBN9783958531888
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,00 EUR
In der Psychiatrie und Psychotherapie werden zunehmend ethische Dilemmata verschiedenster Art bewusst. Klare und transparente ethische Grundhaltungen tragen wesentlich zu einem guten Befinden und einer guten Interaktion von Behandelten und Behandlern bei. Das Handbuch 'Ethische Entscheidungssituationen' bietet keine Codices und Checklisten, sondern kritische Reflexionen erfahrener Psychiater und Psychotherapeuten. Ihnen ist bei aller Pluralität gemein, dass sie das wissenschaftliche und therapeutische Potenzial ihres Faches bescheidener einschätzen als von Patienten erwartet und erhofft. Ihnen ist auch gemein, dass sie grundsätzlich Paternalismus durch shared decision making ersetzen oder im Notfall ersetzen wollen. Das Spektrum an Fragen ist breit, u.a.: •Wo liegen Grenzen unseres Wissens und was folgt daraus für einen angemessenen ethischen Umgang ? •Müssen Patienten 'trocken' und 'clean' werden? •Wie weit darf Aufklärung gehen? Wie werden Informationen dosiert? •Warum werden Patienten mit Intelligenzminderung kaum oder unangemessen behandelt? •Wann und wieviel Zwangsbehandlung ist indiziert? •Wieweit kann Suizidprävention reichen? •Stehen demente Patienten im Schatten der therapeutischen Zuwendung? •Wieweit ist eine medikamentöse Zwangsbehandlung in der forensischen Psychiatrie legitimiert? •Welche kritischen oder integrativen Herausforderungen bietet der Trialog? •Wie kann mit Patientenverfügungen psychisch Kranker umgegangen werden? •Welche nicht-ethischen Strukturen werden im deutschen Versorgungssystem gesehen? Alle im Bereich von Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitenden finden in den Beiträgen empirisch und philosophisch reflektierte Antworten für die alltägliche Arbeit - und weit darüber hinaus.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...