Sie sind hier
E-Book

Ex-ante-Evaluation

Ein Planungsansatz für die Entwicklungszusammenarbeit

AutorStefan Silvestrini
VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl312 Seiten
ISBN9783830975656
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,40 EUR
Ziel des Buches ist es, durch die systematische Verknüpfung des Gegenstandsbereichs verschiedener Analyseansätze einen ganzheitlichen und theoretisch fundierten Bewertungsrahmen sowie einen methodisch ausgearbeiteten Verfahrensvorschlag für die Ex-ante-Evaluation von Programmen zu vermitteln.
Im ersten Teil des Buches werden zunächst die Ziele definiert, die Ex-ante-Evaluationen erfüllen sollen. Auf Grundlage dieser Zielsetzungen werden die zentralen Analysedimensionen identifiziert, die im Rahmen einer Ex-ante-Evaluation zu berücksichtigen sind. Diese Analysedimensionen werden anschließend in einem umfassenden Bewertungsrahmen zusammengefasst.
Im zweiten Teil der Arbeit werden auf Grundlage eines Szenario-Ansatzes verschiedene Instrumente aus dem Bereich der Technikfolgen-Abschätzung vorgestellt und mittels eines hypothetischen Beispiels aus der Evaluationspraxis auf ihre Anwendbarkeit im Rahmen von Programmplanungsprozessen diskutiert.


Dr. Stefan Silvestrini ist Geschäftsführer der CEval Consult GmbH, einer Ausgründung des Centrums für Evaluation an der Universität des Saarlandes. Als Methodenexperte verfügt er über langjährige Erfahrungen im Bereich der Evaluation von Programmen in den Bereichen Bildung, ländliche Entwicklung, Umwelt und Gesundheit sowie im Querschnittsthemengebiet der Entwicklungszusammenarbeit. Neben seiner Tätigkeit als Gutachter und Trainer arbeitet er an der Weiterentwicklung theoretischer und methodischer Grundlagen sozialwissenschaftlicher Evaluationsforschung sowie von praxistauglichen Verfahren der Wirkungsmessung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Buchtitel1
Inhalt7
Abbildungen9
Tabellen10
Abkürzungen11
1. Einleitung13
1.1 Begründungszusammenhang und Zielsetzung13
1.2 Aufbau der Arbeit18
1.3 Problemstellungen19
2. Theoretische Konzeption des Ex-ante-Evaluationsansatzes25
2.1 Ausgangspunkt: Ziele von Ex-ante-Evaluationen27
2.1.1 Anforderungsprofile31
2.1.2 Analyseperspektiven bei Ex-ante-Evaluationen35
2.2 Die Organisations- und Prozessperspektive39
2.2.1 Ausgangspunkt: die Machbarkeitsstudie39
2.2.2 Organisations- und prozessorientierte Bewertungskriterien44
2.3 Die Ziel- und Wirkungsperspektive70
2.3.1 Ausgangspunkt: der Logical Framework Approach70
2.3.2 Zielorientierte Bewertungskriterien87
2.3.3 Wirkungsbegriff und -attribute100
2.3.4 Wirkungsorientierte Bewertungskriterien113
2.4 Die Systemperspektive137
2.4.1 Systemorientierte Bewertungskriterien139
2.4.2 Nachhaltigkeit146
2.5 Der Ex-ante-Evaluationsleitfaden157
2.5.1 Die Erfahrungsorientierung158
2.5.2 Die Handlungsorientierung166
2.5.3 Der Bewertungsleitfaden170
3. Methodische Konzeption des Ex-ante-Evaluationsansatzes175
3.1 Ausgangspunkt: der Bedarf an Zukunftswissen178
3.2 Grundlagen der Szenariotechnik185
3.3 Anwendung der Szenariotechnik im Rahmen von Ex-ante-Evaluation196
3.3.1 Verfahrensablauf197
3.3.2 Risikoanalysebasierter Bewertungsrahmen206
3.4 Anwendungsbeispiel210
3.4.1 Szenariovorbereitung211
3.4.2 Analyse der Ausgangssituation (t-1)213
3.4.3 Konzeptanalyse (t0)225
3.4.4 Entwicklung von Umsetzungsszenarien (t1)234
3.4.5 Entwicklung von Wirkungsszenarien (t2)250
3.4.6 Szenariosynthese und -transfer266
4. Synopsis280
Literatur283
Anhang297

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...