Pornografie ist ein omnipräsentes Phänomen und ein Millionengeschäft, das immer wieder skandalisiert wird. Gleichzeitig steht eine differenzierte, wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema im deutschsprachigen Raum noch am Anfang. Der Band »Explizit!« beschreibt Pornografie als gesellschaftliches Phänomen und untersucht ihre unterschiedlichen Ausformungen und Bedeutungsfelder aus einer interdisziplinären Perspektive. Die Beiträge fragen also nach dem Verhältnis von Pornografie zur Gesellschaft, ihren medialen Dispositiven, nach genderspezifischem Nutzungsverhalten, nach Darstellungsweisen sowie deren Rolle für Identitätspolitiken. Künstlerische Strategien, die unter dem Vorzeichen »Post-Porn« angewandt werden, zeigen Möglichkeiten der Dekonstruktion und Analyse auf, die sich über Aneignung und Umdeutung der pornografischen Sprache vollzieht. »Explizit!« bietet mit Beiträgen internationaler Expert_innen aus den Bereichen Anthropologie, Soziologie, Film- und Medienwissenschaft sowie aus dem Kunstkontext einen Einblick in den Stand der Diskussion. Mit Beiträgen von Clarissa Smith (Großbritannien), Sands Murray-Wassink (Niederlande), Giovanna Maina (Italien), Sven Lewandowski (Deutschland), Matteo Pasquinelli (Italien), María Llopis (Spanien).
Lisa Andergassen ist Medienwissenschaftlerin, freie Fotografin und Journalistin. Derzeit arbeitet sie an einer Dissertation zu den Effekten des Digitalen auf die fotografische Bildproduktion und hat zuletzt »Die Wiederkehr des 3D-Films« (erschienen 2012 bei transcript) mitherausgegeben. Till Claassen hat in Potsdam Europäische Medienwissenschaft studiert. Sein Schwerpunkt sind die Politik digitaler Kanäle und deren Versprechen von Partizipation. Katja Grawinkel studierte Kultur- und Medienwissenschaft. Arbeiten als Journalistin und für die freie Theatergruppe Schauplatz International. Seit 2012 arbeitet sie als Dramaturgin am FFT Düsseldorf. Anika Meier ist Kultur- und Medienwissenschaftlerin, Übersetzerin, Lektorin und freie Autorin. Ihr Forschungsgebiet umfasst ethnische Schönheitsoperationen, Transgenderforschung und die Untersuchung pornografischer Bilder.
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Eine Analyse der Entwicklung ausgewählter Ost-Berliner Oppositionsgruppen vor und nach 1989 Format: PDF
Gut 10 Jahre nach der Wende in der DDR ist die Frage, was aus den ehemaligen Oppositionellen aus DDR Zeiten wurde, oft gestellt aber selten umfassend beantwortet worden. Torsten Moritz wendet sich in…
Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…
Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...