Sie sind hier
E-Book

Familienurlaub - Kinder als Entscheidungsträger?

manolitoswelt.de – das erste online Reiseportal für Kinder

AutorVerena Simon
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl104 Seiten
ISBN9783836612258
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: „Im Geografieunterricht lernten wir vom großen Fluss Mrs.Sipi.“ Auf meiner Suche im Internet stach mir sofort das oben genannte Zitat ins Auge. Diese Aussage stammt von Kindern unterschiedlichen Alters. Zum Einen veranlasst es durchaus zum Schmunzeln, zum Anderen fühlte ich mich in meiner Idee zu vorliegender Diplomarbeit bestätigt. Kinder zwischen sechs und zehn Jahren sind fantasievoll und wissbegierig, flexibel und lernbereit. Warum sollte man sich diese Eigenschaften also nicht zu Nutze machen und ein Produkt entwickeln, welches diesen Kinderansprüchen gerecht wird? Die Gesellschaft befindet sich im Wandel, die Technologien verändern sich beinahe stündlich und der Fortschritt nimmt zu. Viele Familien haben inzwischen einen Computer auch zu Hause und nutzen ihn, z.B. für Lernprogramme, zur Textverarbeitung oder für Computerspiele. Deshalb ist es heute nicht mehr verwunderlich, dass bereits Kinder im Grundschulalter in der Lage sind, mit einem PC, insbesondere mit dem Internet umzugehen. Diese beiden Punkte, der immer weiter fortschreitende Einfluss des Internets, die angeborene Neugierde und der natürliche Wissensdurst der Kinder brachte mich auf der Suche nach einem geeigneten Thema zu dem Produkt Manolitos Welt. Ein Portal, welches den Kindern ermöglicht, auf spielerische Art und Weise zu lernen und dabei alles Wissenswerte über fremde Länder zu erfahren. Manolito, die Giraffe nimmt den kleinen Besucher an der Hand und führt ihn durch seine Welt, die aus wichtigen Informationen, lustigen Spielen, spannenden Geschichten und vor allem besonderen, auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnittenen Reiseangeboten besteht. Generell soll Manolito seine kleinen Gäste mit ausreichenden und vor allem kindgerechten Informationen versorgen, sich Zeit für ihre Anliegen nehmen und auf spielerische Weise Wissen über ferne Länder, deren Sitten und Traditionen vermitteln – damit aus der Mrs. Sipi wieder der Mississippi wird!Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisVI Einleitung1 I.Marketing Analyse3 1.Makroumwelt3 1.1Gesellschaft und Kultur3 1.1.2Gesellschaft und Familie allgemein3 1.1.3Gesellschaft und Familienkultur5 1.1.4Gesellschaft und Bedürfnisse der Kinder6 1.1.5Gesellschaft und Familienurlaub8 1.1.6Familien und beliebte Urlaubsziele8 1.1.7Elternkriterien versus Kinderbedürfnisse9 1.2Staat und Politik10 1.2.1Familienpolitik10 1.3Recht11 1.3.1Kindschaftsrecht11 1.3.2Kinderrechte und [...]

Verena Simon, Dipl. Kommunikationswirtin (BAW), Studium an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing in München (BAW). Abschluss 2006 als Dipl. Kommunikatioswirtin (BAW). Seit April 2007 tätig als Geschäftsführerin der Manolito Marketing GmbH in München, dazu gehört das Projekt manolitoswelt.de.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Familienurlaub - Kinder als Entscheidungsträger?1
Inhaltsverzeichnis3
Abbildungsverzeichnis8
Einleitung9
I. Marketing-Analyse11
1. Makroumwelt11
1.1. Gesellschaft und Kultur11
1.1.1 Gesellschaft und Familie allgemein11
1.1.2 Gesellschaft und Familienkultur13
1.1.3 Gesellschaft und Bedürfnisse der Kinder14
1.1.4 Gesellschaft und Familienurlaub16
1.1.5 Familien und beliebte Urlaubsziele16
1.1.6 Elternkriterien versus Kinderbedürfnisse im Urlaub17
1.2. Staat und Politik18
1.2.1 Familienpolitik18
1.3. Recht19
1.3.1. Kindschaftsrecht19
1.3.2. Kinderrechte und Familienpolitik19
1.3.3. Jugendschutzgesetz und Internet19
1.3.4. Kinderschutz im Internet20
1.4. Wirtschaft21
1.4.1. Das Konsumverhalten junger Familien allgemein21
1.4.2. Das Konsumverhalten junger Familien in Bezug auf Reisen22
1.5. Technologie23
1.5.1. Das Internet23
1.5.2. Der Online-Reisemarkt24
1.5.3. Internet und Familienurlaub24
1.6. Ökologie24
1.6.1. Tourismus und Umweltbelastungen24
1.7. Key Conclusions:25
2. Mikroumwelt27
2.1. Der Markt27
2.1.1. Die Muttergesellschaft der TSS-Group:27
2.1.2. Die Tochtergesellschaft onlineweg.de28
2.1.3. Das Konzept Manolitos Welt29
2.1.4. Prognosen zur Marktentwicklung des Online-Reisemarktes30
2.1.5. Prognosen zur Marktentwicklung von Manolitos Welt31
2.1.6. Neue Innovationsfelder32
2.2. Marktsegmentierung32
2.2.1. Die Segmente Ehepaare mit Kindern sowie nichteheliche oder gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften33
2.2.2. Das Segment alleinerziehende Mütter und Väter33
2.2.3. Das Konsumverhalten in Bezug auf Reisen34
2.2.4. Das Segment Kinder im Grundschulalter35
2.3. Die Analyse der Bedürfnisse36
2.3.1. Die unterschiedlichen Familientypen36
2.3.2. Die Bedürfnisse von Kindern im Grundschulalter40
2.3.3. Segmentgleiche Bedürfnisse42
2.4. Das eigene Unternehmen42
2.4.1. Das Unternehmensteam43
2.4.2 Die Finanzsituation des Unternehmens43
2.4.3 Die Geschäftsidee zu Manolitos Welt44
2.4.4 Kompetenzen der onlineweg.de Touristik GmbH44
2.4.5 Human Ressources der onlineweg.de Touristik GmbH45
2.5. Wettbewerber45
2.5.1 Direkte Wettbewerber45
2.5.2 Indirekte Wettbewerber46
2.6. Die Auswertung der Analyse49
2.6.1. Die SWOT-Analyse hinsichtlich der Bedürfnisbefriedigung50
2.6.2. Die SWOT-Analyse hinsichtlich sonstiger Marketingwirkungsfaktoren52
2.6.3. Die Chancen-/ Risiken- Analyse hinsichtlich Wirkungsfaktoren der Makro-Umwelt52
2.6.4. Die Chancen-/ Risiken- Analyse hinsichtlich der Ergebnisse der Stärken-Schwächen- Analyse53
2.6.5 Fazit53
II. Strategie54
3. Strategische Optionen54
3.1. Unternehmensstrategie54
3.2. Marketingstrategie54
3.3. Marketingziele54
3.3.1 Die Hauptmarketingziele im Überblick55
3.3.2. Statistik und Prognose55
3.3.3. Kurzfristige, operative Marketingziele (1 bis 2 Jahre)56
3.3.4. Mittelfristige Marketingziele (3 bis 5 Jahre)56
3.3.5. Langfristige Marketingziele (5 bis 8 Jahre)56
3.4. Marketingzielgruppen57
3.4.1. Kernzielgruppe Kinder im Grundschulalter57
3.4.2. Randzielgruppe „die junge Starterfamilie“59
3.4.3. Randzielgruppe „die moderne Großstadtfamilie“61
3.5. Positionierung und USP63
III. Marketingplanung65
4. Marketing-Mix65
4.1. Produktpolitik66
4.1.1. Produktpolitik im engeren Sinn66
4.1.2. Produktpolitik im weiteren Sinn69
4.2. Preispolitik70
4.2.1. Preispolitik im engeren Sinn70
4.2.2. Preispolitik im weiteren Sinn71
4.3. Distributionspolitik72
5. Kommunikationspolitik72
5.1. Kommunikationsstrategie72
5.1.1. Kommunikationsziele73
5.1.2. Kommunikationszielgruppen73
5.1.3. Copy Strategy74
5.1.4. Werbliche Umsetzung75
5.2. Kommunikationsmaßnahmen77
5.2.1. Online-Marketing77
5.2.2. Klassische Werbung/ Printwerbung81
5.2.3. Public Relations82
5.2.4. Promotion83
6. Budgetplanung84
7. Realisation86
8. Controlling – Optimierung – Anpassung87
9. Management Summary89
IV. Schlusswort91
10. Anhang92
Autorenprofil97

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...