Sie sind hier
E-Book

Family Office

Aktuelle Entwicklungen auf Kunden- und Anbieterseite

AutorTill Singer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783836647564
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Ein Family Office geht weit über die klassische standardisierte Vermögensverwaltung im Sinne des Private Bankings hinaus. Es hat zum Ziel, die jeweilige Familie ganzheitlich und integriert zu betreuen und ihr Vermögen über Generationen hinweg zu erhalten, zu vermehren, zukontrollieren bzw. zu übertragen. Die Kombination des Privaten mit dem Geschäftlichen führt dazu, die Familie als Organisation bzw. Unternehmen zu betrachten. Family Office Dienstleistungen sind insbesondere geeignet und sinnvoll für weltweit verteilte Familien mit mehreren Wohnsitzen, welche eine regelmässige und persönliche Betreuung erwarten. Nebst einem grossen Vermögen sind komplexe Familienstrukturen und diversifizierte Familienvermögen die relevanten Aspekte, welche die Inanspruchnahme von Family Office Dienstleistungen nahe legen. Die Kundenbedürfnisse unterscheiden sich je nach Komplexität der Familienverhältnisse enorm. Weder die Forschung noch die Literatur haben sich bisher intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Die Arbeit zeigt jedoch auf, dass der Family Office Markt ein grosses Marktpotential für die Finanzbranche besitzt und in Zukunft vor allem auch in Europa stark wachsen wird. Im Rahmen der Literaturanalyse so wie diverser Interviews mit Praxisexperten hat der Autor versucht, die aktuellen Trends, Herausforderungen, Mängel etc. auf Seiten Family Office Anbieter und Nachfrager zu erforschen. Die Synthese von Literaturanalyse und Interviews führt zu folgenden Resultaten: Es kristallisiert sich klar heraus, dass das automatisierte, integrierte Vermögensreporting, die Trennung von Investment Reporting und Controlling, die Selbständigkeit des Family Offices, die Technologisierung, die steigende Nachfrage nach einer Multi Manager Selektion durch das Family Office, das Risikomanagement, die Nachfolgeplanung und Steueroptimierung, die Kostenoptimierung und die steigenden Dienstleistungsansprüche der Kunden zu den alles relevanten Herausforderungen für die Family Office Anbieter und Nachfrager gehören. Das Marktpotential für Family Office-Dienstleistungen wird von den interviewten Praxisexperten durchwegs als sehr gross angesehen. Die Vermögenswachstumszahlen, Steueroptimierung und Regulierungsfragen, die Vielzahl erwarteter Unternehmensnachfolgen und die steigende Professionalität und Komplexität im privaten Bereich sind Wachstumsfaktoren und Trends, welche das grosse Marktpotential der Family Office Dienstleistungen bestätigen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...