Sie sind hier
E-Book

Film - Musik - Moderne

Zur Geschichte einer wechselhaften Beziehung

AutorHans Emons
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2014
ReiheKunst-, Musik- und Theaterwissenschaft 14
Seitenanzahl238 Seiten
ISBN9783732999460
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,00 EUR
Während das neue Medium Film in der Neuen Musik nur wenige Spuren hinterlässt, profitiert bereits der stumme Film von den Klangfunden der Moderne. Der Tonfilm führt dessen Praxis der Sichtung und Verwertung des musikalischen Erbes weiter, lässt dabei aber die Klangwelt der Neuen Musik meist nur in filmisch negativ besetzten Situationen zu. Dagegen werden im experimentellen, gelegentlich auch im dokumentarischen Film - wie der abstrakte Film der 20er Jahre, die Arbeiten Dziga Vertovs, der Whitney-Brüder und weiterer Autoren zeigen - Musik und musikalische Moderne zur entscheidenden ästhetischen Instanz. Für den Spielfilm wiederum haben Hanns Eisler, Dmitri Schostakowitsch und Alfred Schnittke abseits des Hollywood-dominierten Mainstreams filmmusikalische Modelle entwickelt, die sich deutlich an der jeweiligen Avantgarde orientieren. Schließlich findet in den Filmen von Stanley Kubrick und Jean-Luc Godard zunehmend autonome Musik aus Geschichte und Gegenwart ihren Platz, während die minimalistische Musik von Philip Glass und Michael Nyman auf bilddeutende Funktionen weitgehend verzichtet und mit repetitiven Klangkulissen die Eigenständigkeit der filmbegleitenden Musik hervorzuheben versucht.

Hans Emons, Studium der Musikerziehung, Musikwissenschaft und Altphilologie, hat sich in Hörfunkreihen, Aufsätzen und Buchpublikationen mit den Aufgaben der Musik im Film, der filmischen Visualisierung von Musik, mit den Beziehungen zwischen Musik und Kunst in der amerikanischen Moderne, dem Stellenwert von Montage- und Collageverfahren in Malerei, Literatur und Musik sowie mit der Präsenz musikalischer Prinzipien in Sprachkunstwerken beschäftigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort8
1 Folgenlose und folgenreiche Begegnungen: Musik und Film11
2 Montage der sichtbaren und hörbaren Welt55
3 „Composing for the Films“81
4 Der Griff in den Fundus: filmmusikalische Aneignung der Moderne125
5 Avantgarde-Pasticcios als Filmmusik176
6 Minimal Music und Film191
7 Herausforderung Sound Design209
8 Personen- und Filmregister217
Zum Autor236

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...