Sie sind hier
E-Book

Finanzen

online & mobil managen - Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

AutorKarsten Siemer, Manfred Schwarz
VerlagCarl Hanser Fachbuchverlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl162 Seiten
ISBN9783446425286
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Machen Sie mehr aus Ihrem Geld.

- Home-Banking optimal nutzen - Giro- und Anlagekonten verwalten
- Gefahrenquelle Internet - Zuverlässiger Schutz für Ihr Geld
- Von der Steuererklärung bis zu den Vereinsfinanzen - Geldgeschäfte am PC erledigen
- Einkaufen und Bezahlen - sicher und komfortabel auch im Internet
- Auch unterwegs - Mit Smartphone & Co. die Finanzen im Griff behalten

Dieser DIGITAL lifeguide begleitet Sie durch die Online-Welt in allen Fragen rund um die Finanzen. Nutzen Sie die Insider-Tipps und Empfehlungen, um Ihre Geldgeschäfte am PC oder mit dem Smartphone komfortabel zu erledigen und Ihr Geld gleichzeitig vor den Gefahren im Internet zuverlässig zu schützen.

Erobern Sie die digitale Welt mit den DIGITAL lifeguides. Ob Musik, Fotos, Finanzen oder Games: Mit unseren Tipps & Tricks schöpfen Sie die unglaublichen Möglichkeiten von Handy, Computer und Co. im Handumdrehen aus.



Die Autoren

Karsten Siemer ist Diplom-Medienberater. Er hat als Redakteur einer PC-Zeitschrift und in der Dokumentation eines Hamburger Software-Unternehmens gearbeitet. Seit einigen Jahren ist er freiberuflich als Technischer Redakteur mit dem Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Software tätig.
Manfred Schwarz hat als Autor mehr als 30 Bücher entwickelt und realisiert, unter anderem für Gräfe und Unzer, Eichborn, Ravensburger und Microsoft Press. Als Coach und Trainer liegt sein Fokus auf den Bereichen Kommunikation und Führungskräfteentwicklung. Er ist Herausgeber der DIGITAL lifeguides.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS3
VORWORT7
1 BANKING SELBST GEMACHT: WAS SIE VORAB WISSEN SOLLTEN9
Home-Banking pro und contra9
Home-Banking oder Online-Banking?11
Voraussetzungen14
Safety first14
Do it yourself!24
2 SAFETY FIRST: SO SCHÜTZEN SIE IHRE PC IM "NETZ"25
Welche Gefahren und Risiken gibt es?25
Technische Maßnahmen28
Verhaltensregeln34
Kein Grund zur Panik38
3 ONLINE-BANKING: DIE BANK IM BROWSER39
Typische Abläufe am Beispiel der Hamburger Sparkasse40
Beispiele anderer Banken46
Live-System Bankix: Unverwundbar49
Ihre Bank ist für Sie da54
4 FINANZ-SOFTWARE: MACHEN SIE IHREN PC ZUR FINANZZENTRALE55
Banking-Software: Darauf sollten Sie achten57
Banking-Software kurzvorgestellt58
Zum Beispiel Home-Banking mit StarMoney60
Kostenlos: Hibiscus /Jameica Banking66
Regieren Sie Ihr Geld74
5 DAS BÖRSENPARKETT IM ARBEITSZIMMER: GELDANLAGE ONLINE75
Geldanlage online – was spricht dafür75
Sich online informieren und spielend lernen78
Der Weg zum Online-Depot81
Depot und Geldanlage online83
Geldanlage mit Finanz-Software85
Börse und PC – ein ideales Team86
6 DIE BANK ZUM MITNEHMEN: FINANZEN IM GRIFF MIT SMARTPHONE & CO.87
Banking über mobile Webseiten88
Banking mit Apps91
Börse unterwegs94
Weitere Apps rund ums Geld97
Spielerisches Banking98
7 BEZAHLSYSTEME: WELTWEIT SCHNELL UND SICHER ZAHLEN99
Bezahlsysteme für das Internet99
Kreditkarten107
Nicht nur für den Automaten: die Geldkarte108
Lastschrift, Überweisung, Nachnahme und Rechnung109
Geeignete Anbieter für alle Fälle110
8 ONLINESHOPPING: KAUFEN UND VERKAUFEN IM WEB111
Checkliste: Sicherer Einkaufsbummel im Internet111
Bei eBay kaufen und verkaufen112
Bei Amazon kaufen und verkaufen118
Kaufen, buchen, spenden – weitere Online-Angebote122
Online einkaufen im Ausland126
Es ist nicht alles Gold, was glänzt128
9 STEUERERKLÄRUNG MIT DEM PC: SO MACHEN SIE DAS BESTE DRAUS129
Ende des Papierkriegs?129
Die Qual der Wahl nur für Windows-Nutzer131
Steuer-Software: Darauf sollten Sie achten132
Software kurz vorgestellt135
Hilfe und Selbsthilfe142
10 DAS FINANZGENIE ZU HAUSE: KALKULIEREN UND VERWALTEN143
Tabellenkalkulation nutzen143
Viele Wege führen zum Ziel156
ANHANG157
Glossar157
Index159
IMPRESSUM161

Weitere E-Books zum Thema: Einsteiger - Grundlagen

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...