Sie sind hier
E-Book

Finanzierung von KMU in Osteuropa - Konferenz der HTW Dresden am 20.und 21. November 2009

Wissenschaftliche Schriftenreihe: Band 3

AutorGrabau-Stiftung (Hrsg.)
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl220 Seiten
ISBN9783640491308
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Sammelband aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Fakultät Wirtschaft), Veranstaltung: Konferenz am 20. und 21. 11. 2009, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden führte am 20. und 21. November 2009 eine Konferenz zum Thema 'Finanzierung von KMU in Osteuropa' durch. Wissenschaftliche Ergebnisse bezüglich des Themas Finanzierung, vor allem die Bewertung von Finanzierungsalternativen und die sich daraus ergebenden rechtlichen, steuerrechtlichen und bilanziellen Problemstellungen, Auswirkungen sowie Sicherungsmethoden wurden systematisch und praxisnah dargestellt. Insbesondere wurden die Voraussetzungen für Handelsgeschäfte mit Partnern in Osteuropa unter dem Schwerpunkt Finanzierung dargestellt und entsprechende Chancen aber auch die damit verbundenen Risiken aufgezeigt. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden bezog junge Wissenschaftler und Praktiker aus Institutionen, von Partnerhochschulen und Universitäten aus Russland, Polen, Tschechien und der Ukraine ein, um so die Thematik aus Sicht mehrerer Länder zu erörtern. Der vorliegende Konferenzband enthält Vorträge, eingereichte Diskussionsbeiträge und zu einigen Themen lediglich die Präsentationen der Vorträge.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...