Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 5.75 (CHE-System), Universität Zürich (Wirtschaftswissenschaftliche Fakulta?t Institut fu?r Banking und Finance), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll erforscht werden, inwieweit die deregulierten Finanzmärkten und die dadurch ermöglichte Spekulation mit Grundnahrungsmitteln für die steigenden Grundnahrungsmittelpreise auf dem Weltmarkt mitverantwortlich sein könnten und wie diese extremen Preisentwicklungen die Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern beeinflussen. Für die Beantwortung dieser Fragen stützt sich die Arbeit auf verschiedene wirtschafts-, sozial- und ethikwissenschaftliche Literatur wie auch auf wissenschaftliche Arbeiten und Berichte, wie z. B. das Buch 'Option, Derivate und Strukturierte Produkte' von Marc Oliver Rieger (2009) oder die Arbeit von Anna Zuber (2017) 'Nahrungsmittelspekulation und Ernährungssicherheit'. In Kapitel 2 wird hauptsächlich auf die Grundnahrungsmittel im Rohstoffhandel eingegangen. Es wird geklärt, was Grundnahrungsmittel sind, welche Fundamentalfaktoren Preise von Grundnahrungsmitteln beeinflussen (Spekulation ausgeschlossen) und wie sich diese im Zeitraum zwischen 2005 und 2012 entwickelt haben. Abschließend wird aufgezeigt, wie sich der Rohstoffhandel historisch entwickelt hat. In Kapitel 3 sollen die Charakteristiken und die Entwicklung des Welthungers beschrieben werden. Zudem wird in diesem Kapitel dargelegt, was Ernährungssicherheit als Ziel der UNO bedeutet. Dabei fokussieren sich die Analysen vor allem auf die Preisschwankungen und -spitzen der Jahre 2007 - 2008 und zeigen auf, wie unterschiedlich die Auswirkungen auf Entwicklungs- und Industrieländer sein können. Im vierten Kapitel wird die Spekulation genau definiert, damit der Leser nachvollziehen kann, was die klassische Spekulation von einer Indexspekulation unterscheidet. Dabei wird die Entwicklung des Marktes für Derivate ebenso beleuchtet wie die Deregulierungswelle anfangs des 20. Jahrhunderts. Abrundend werden danach Studien einander gegenübergestellt, die bezüglich des Einflusses der Spekulation auf die Preisbildung zu gegensätzlichen Resultaten kommen. Da ein allfälliger Anteil der Spekulation auf steigende Preise mit den zugänglichen Daten nicht abschließend beantwortet werden kann, belässt es der Autor bei einem kurzen Abschnitt über seine persönliche Einschätzung der gewonnenen Erkenntnisse.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...