Sie sind hier
E-Book

Freiwilliges bürgerschaftliches Engagement - neue Strukturen oder historische Kontinuität?

neue Strukturen oder historische Kontinuität?

AutorAstrid Vorhoff
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl43 Seiten
ISBN9783638536905
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Diskussion um den 'Strukturwandel des Ehrenamts' aus individualistischer Sicht beleuchtet werden. Begonnen wird mit dem Wandel der Begrifflichkeit und der Begründung, warum in der vorliegenden Arbeit die Wortwahl freiwilliges bürgerschaftliches Engagement getroffen wurde. Im weiteren werden die Formen und das Profil bürgerschaftlichen Engagements dargestellt, um zu verdeutlichen wie vielfältig das Themengebiet sich präsentiert. Der Vollständigkeit halber wird das bürgerschaftliche Engagement aus politischer Sicht hier mit dargestellt, aber nicht weiter vertieft, da die individuellen Gesichtspunkte im Vordergrund stehen sollen. Anschließend an die erste Darstellung, was unter freiwilligem bürgerschaftlichen Engagement verstanden wird, folgt die historische Entwicklung, aufgegliedert in die Hauptströmungen politisches und soziales Engagement, um die 'Wurzeln' des Engagements aufzuzeigen. Das soziale Engagement von Frauen hat sich etwas differenzierter ausgebildet und wird deswegen in einem Exkurs dargestellt. Schon hier wird deutlich werden, dass es auch heute noch historische Einwirkungen gibt. Um dann genauer das Phänomen bürgerschaftliches Engagement zu betrachten, werde ich auf die Strukturen, den Umfang und die sozialen Bedingungen des Engagements eingehen um im nächsten Kapitel den Motivationswandel und die Motive und Erwartungen der Engagierten darzustellen. Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung zu einem Engagement stellt das Konzept der biographischen Passung dar, weswegen diesem Aspekt dann im folgenden ein Unterkapitel gewidmet wird. In Kapitel 6 folgt dann die Ökonomie des Engagements aus Sicht des Individuums. Hier wird der Blick nur auf den subjektiven Nutzen für engagierte Personen gerichtet. Der Nutzen für das Gemeinwesen in Anlehnung an die Kommunitarismus Debatte wird nur peripher tangiert. In dieser Arbeit soll die Aufmerksamkeit auf der Mikroebene bleiben. Abschließend wird die Frage gestellt, ob es zu wirklich neuen Entfaltungen des freiwilligen Engagements gekommen ist oder ob es sich hier um eine Weiterentwicklung der historischen Anfänge handelt. Lassen sich also Merkmale des freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements finden, die schon das 'Ehrenamt' im 19. Jahrhundert prägten? Überspitzt könnte man fragen: 'Wie fortschrittlich und innovativ sind wir wirklich?'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...