Sie sind hier
E-Book

Führung als Erfolgsfaktor der internen Arbeitgeberattraktivität: Motivation und Bindung der Generation Y

AutorRebecca Fleckenstein
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783842873988
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Einleitung: Zunehmender Wettbewerb, demografischer Wandel und der Trend zur wissensbasierten Dienstleistungsgesellschaft sind nur ein Teil der Ursachen für den sogenannten 'War for Talents'. Der zunehmende Konkurrenzdruck der Firmen im Kampf um junge Nachwuchskräfte erfordert die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber (vgl. Villbrandt, 2011). Dazu gehört nicht nur die oft fokussierte Arbeitgeberattraktivität nach außen, sondern auch die interne Arbeitgeberattraktivität. Darunter ist die Identifikation, Motivation und Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen zu verstehen (vgl. Kienbaum, 2008). Wie hoch die interne Arbeitgeberattraktivität der Unternehmen ist, zeigt sich in den Werten des Mitarbeiterengagements. Der Engagementindex Deutschland, welcher jährlich durch die Unternehmensberatung Gallup (2012) erhoben wird, verschlechtert sich seit dem Jahr 2001 kontinuierlich. Zudem zeigt die Unternehmensberatung Mercer in ihrer Studie 'What´s Working' (2011), dass generationale Unterschiede bezüglich des Mitarbeiterengagements existieren. Die sogenannte Generation Y - Menschen, die in den 80er und 90er Jahren geboren worden sind - weisen in Deutschland eindeutig geringere Engagementwerte auf als der Durchschnitt aller anderen Generationen. Prägende Ereignisse sowie Veränderungen in den Werten und den situativen Lebensbedingungen der Generation Y stellen die Ursache für die andere Bewertung dar. Erste Studien zu dieser Generation belegen veränderte Werte, Bedürfnisse und Fähigkeiten (vgl. De Meuse & Mlodzik, 2010). Wie sollte dieser Herausforderung begegnet werden? In der Analyse der Einflussfaktoren auf das Mitarbeiterengagement bestätigen verschiedenen Forschungsergebnisse die primäre Rolle der Führung in diesem Zusammenhang (vgl. IABC Research Foundation & Buck Consulting, 2011; Hay Group, 2012; Kienbaum, 2008). Bei der Verknüpfung dieser Informationen kristallisiert sich die Frage heraus: Wie muss Führung gestaltet sein, um das Engagement der Generation Y zu erhöhen? [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...