Sie sind hier
E-Book

Fußball für die Grundschule

Von der Ballgewöhnung bis zum gemeinsamen Spiel (1. bis 4. Klasse)

AutorJochen Neumerkel
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403370567
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,30 EUR
Fußball grundschulgerecht einführen: 7 aufeinander aufbauende Einheiten für praxiserprobte Sportstunden in den Klassen 1-4., mit Sachinformationen, Unterrichtsverläufen und Materialien als Kopiervorlagen - ideal auch für Ganztagsschulen und AGs
Dribbeln, Passen, Torschuss - dieses Buch bietet Ihnen praxiserprobte Sportstunden, mit denen Sie Ihre Schüler für Fußball begeistern können!

Sie erhalten die wichtigsten Informationen zur Sportart Fußball sowie sofort umsetzbare Ideen - abgestimmt auf die 1. bis 4. Klasse.

In einem überschaubaren Zeitraum werden die grundlegenden Techniken kindgerecht eingeführt und spielerisch erprobt. Im Vordergrund steht immer der Spaß an Bewegung. Die Stundenabläufe sind methodisch vielfältig, klar strukturiert und komplett ausgearbeitet. Viele Illustrationen sowie Kopiervorlagen helfen bei der schnellen und unkomplizierten Umsetzung. In sieben übersichtlichen Einheiten begleiten Sie die Schüler von der Ballgewöhnung bis zum richtigen Spiel.

Durch die Schritt-für-Schritt-Steigerung lassen sich die Ideen auch optimal in AGs oder Ganztagsschulen einsetzen. Die Unterrichtsmaterialien sind sowohl für Sportspezialisten als auch für fachfremde Lehrkräfte geeignet.

Die Themen:

- Spielerische Ballgewöhnung
- Das Ballführen oder Dribbeln
- Der Pass
- Spielerisch zum Zielspiel 7 gegen 7
- Spielebörse

Der Band enthält:

- Sachinformationen
- Unterrichtsverläufe mit didaktischen Hinweisen und methodischen Tipps
- Materialien als Kopiervorlagen
- Illustrationen und Skizzen zur Erläuterung der Bewegungsabläufe

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Allgemeines5
Grundschule und Fußball5
Regeln beim Minifußball5
Unterrichtseinheiten8
1. Spielerische Ballgewöhnung8
Vorbemerkung8
Unterrichtsverlauf8
Kopiervorlage13
2. Spielerische Ballgewöhnung – Stationenbetrieb15
Unterrichtsverlauf15
Kopiervorlage18
3. Das Ballführen oder Dribbeln21
Vorbemerkung21
Unterrichtsverlauf21
Kopiervorlage27
4. Der Pass – spielerische Übungsstunde28
Vorbemerkung28
Unterrichtsverlauf28
5. Der Pass – Stationenbetrieb33
Unterrichtsverlauf33
Kopiervorlage36
6. Spielerisch zum Zielspiel 7 gegen 738
Vorbemerkung38
Unterrichtsverlauf38
7. Spielebörse44
Vorbemerkung44
Spiele44
Literaturverzeichnis47

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...