Sie sind hier
E-Book

In Gärten

Profile aktueller europäischer Landschaftsarchitektur

AutorUdo Weilacher
VerlagBirkhäuser
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl183 Seiten
ISBN9783034608558
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,95 EUR

The past decade has witnessed new interpretations of the great themes of traditional European garden art in profusion. Drawing on his intensive studies of some 30 influential European projects, Udo Weilacher presents a panorama of the most significant developments since the publication of his groundbreaking work Between Landscape Architecture and Land Art in 1996.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Einleitung. In Gärten lesen13
Garden of Cosmic Speculation bei Dumfries. Eine kosmogene Parklandschaft22
Little Sparta in Stonypath. Ein Gartenreich als politischer Erfahrungsraum28
Garten des AMU-Berufsbildungszentrums in Holstebro. Symbolische Lesarten34
Garten der Interpolis-Versicherung in Tilburg. Waldpark mit Computerschnittstelle38
Quartierparks in Bijlmermeer bei Amsterdam. Keine Blumen an Bord43
Museumspark Varusschlacht in Bramsche-Kalkriese. Spuren in Stahl48
Schwarzer Garten in Nordhorn. Heldentod im Tulpenfeld54
Invalidenpark in Berlin. Im Koordinatensystem der Stadtgeschichte59
Garten der Erinnerung in Duisburg. Weiße Erinnerung auf grünem Grund65
Landschaftspark Duisburg-Nord. Kletterer am „Monte Thyssino“70
Museumsinsel Hombroich. Kunst in künstlichem Arkadien75
Park der Magischen Wasser in Bad Oeynhausen. Geschichten vom Wasserdrachen82
Quartierparks in Hannover-Kronsberg. Bauminsel und Waldlichtung87
Place du Général Leclerc in Tours Eisberg im Fliedermeer92
Place de la Bourse in Lyon. Geparkter Buchs am Börsenplatz96
Les Jardins de l'Imaginaire in Terrasson. Fragmente der Gartengeschichte100
Garten der Gewalt in Murten. Die Utopie vom friedlichen Garten108
Centre for Global Dialogue der Swiss Re in Rüschlikon. Leere Sockel im Buchsparterre114
Vorgarten und Innenhof Geschäftshaus Basler + Partner in Zürich. Ein Stadtgarten jenseits ökologischer Klischees123
Oerliker Park in Zürich. Ein Park als Versprechen130
MFO Park in Zürich. Grüner Pelz auf Stahlskelett137
Garten der Fondation Jeantet de Medicine in Genf. Ein versunkener hortus conclusus142
Osservatorio geologico auf der Cardada. Fugen im Panoramablick147
Berggarten in Graz. Landschaft in abstrakter Faltung152
Jardí Botànic de Barcelona. Naturfragmente in geometrischem Netz158
Parc del Clot in Barcelona. Ein junger Klassiker mit zwei Gesichtern164
Tarot Garden bei Garavicchio Im Garten der Schicksalskarten168
Rock Garden in Chandigarh. Märchenhafte Weltenschöpfung175
Dank183

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...