Sie sind hier
E-Book

Gandalf und Transformationale Führung im Film 'Herr der Ringe: Die Gefährten'

Darstellung des Führungskonzepts anhand einer Filmanalyse

AutorRebekka Böhm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668504523
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Filme erzählen nicht nur eine eigene Geschichte, sondern spiegeln auf ihre eigene Art und Weise gesellschaftliche Strukturen wider. Dabei reflektieren sie auch Organisations- sowie Personalstrukturen, die sie in Form von verschiedenen Handlungssträngen wiedergeben. So handeln Filme unter anderem auch von Führungskräften. Diese betriebswirtschaftlichen Aspekte soll die vorliegende Arbeit in der Filmanalyse des Films 'Der Herr der Ringe: Die Gefährten' erklären und analysieren. Dabei wird insbesondere der Stil der transformationalen Führung beleuchtet und anhand Gandalfs Verhalten erklärt. Die Seminararbeit definiert im ersten Schritt den Begriff 'Führung' und beleuchtet im anschließenden Kapitel den Führungsstil der transformationalen Führung. Die transformationale Führung nach Burns wird hierbei berücksichtigt und erklärt. Dabei wird auch auf die vier 'I's', die vier Techniken, eingegangen, welche gemeinsam das Führungskonzept ausmachen. Diese werden in einzelnen Unterkapiteln ausführlich erklärt und mithilfe des Films analysiert. Insbesondere die Figur Gandalf in seiner Rolle als transformationaler Führer wird hier herangezogen, um das Führungskonzept zu erläutern. Darauf folgt das letzte Kapitel der Seminararbeit, um im Schlussteil zusammenfassend einen Ausblick geben zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...