Sie sind hier
E-Book

Gefährdungsbeurteilung anhand einer KfZ-Werkstatt

Fachkraft für Arbeitssicherheit FaSi bzw. SiFa

AutorZeljko Komazec
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783656411451
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: 2,0, , Veranstaltung: Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars bzw. Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der LVQ Lehr- und Versuchsgesellschaft mbH in Mülheim a.d. Ruhr ist neben der theoretischen Fachkunde ein praktischer Teil vorgesehen in Form einer zweitägigen Betriebsbegehung. Der vorliegende Praktikumsbericht stellt dabei die Grundlage der Betriebsbegehung in ausgewerteter Form dar. Ausgangssituation ist eine objektorientierte Gefährdungsbeurteilung innerhalb einer Kfz-Werkstatt, die anhand der 7 Handlungsschritte einer Fachkraft für Arbeitssicherheit durchgeführt wurde mit dem Ziel, Arbeitssysteme sicher und gesundheitsgerecht zu gestalten. Die sukzessive Vorgehensweise findet ihren Ausgangspunkt in der Analysephase, wo Gefahren identifiziert und im Weiteren bewertet wurden. Hier stehen die Gefahren mit Handlungsbedarf und hohem Handlungsbedarf im Vordergrund, für die entsprechende Ziele formuliert wurden. Weiterhin werden für die festgelegten Ziele Maßnahmen gesucht, wobei wir die Maßnahmenhierarchie mit ihren 5 Ebenen zu Nutzen machen und anschließend bewerten. Für den Betrieb wurden dann die geeigneten Maßnahmen ausgewählt und begründet. Zum Ende des Berichtes wird das Ergebnis und die weiteren Schlussfolgerung für den Betrieb besprochen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...