Sie sind hier
E-Book

Geistige Entwicklung des Menschen - von der Geburt bis zum Erwachsenenalter

von der Geburt bis zum Erwachsenenalter

AutorManuela Leidinger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783638433785
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Lehrstuhl Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Geistige Entwicklung des Menschen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geistige Entwicklung des Menschen vom Zeitpunkt seiner Geburt bis hin zum höheren Erwachsenenalter besitzt verschiedene Facetten und ist aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Der erste Teil dieser Zusammenfassung stellt in vergleichender Form die Entwicklungstheorien von Jean Piaget und Robbie Case dar, wobei die Ansätze von Robbie Case ausführlicher und genauer beschrieben werden. Allerdings schließt diese Erörterung nicht mit dem Erreichen des letzten Entwicklungsstadiums, sondern erweitert diese Betrachtungen der geistigen Entwicklung bis hin zum höheren Erwachsenenalter. Der zweite Teil beschäftigt sich anschließend mit weiteren Faktoren die bezüglich der geistigen Entwicklung des Menschen eine zentrale Rolle spielen. Konkret wird dabei eingegangen auf die Zusammenhänge zwischen geistiger Entwicklung und Erziehung, wobei hier die schulische Erziehung im Vordergrund steht. Ebenso gilt es auch die Bedeutung der Medien zu berücksichtigen sowie die Entwicklung schulischer Leistung. Gegen Ende der Zusammenfassung wird im Überblick die Entwicklung des begrifflichen Wissens, des Problemlösens und des Gedächtnisses vorgestellt. Allgemein sollen die zentralen Themen des Seminars 'Die geistige Entwicklung des Menschen - von der Geburt bis zum Erwachsenenalter-' noch einmal in zusammenfassender Art und Weise präsentiert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...