Sie sind hier
E-Book

Gewebe oder Flickenteppich?

Textmuster in Adolf Hitlers 'Mein Kampf'

AutorBjörn Dumont
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl194 Seiten
ISBN9783865967923
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,00 EUR
Mit Adolf Hitlers 'Mein Kampf' rückt der Autor den wohl berüchtigtsten Text des vergangenen Jahrhunderts erstmals in den Fokus einer textlinguistischen Untersuchung. Er beleuchtet die textuelle Hybridität von 'Mein Kampf', indem er die komplexen Bedingungen der Textproduktion bestimmt, unterschiedliche alltagssprachliche Textsortenzuweisungen auswertet und schließlich ausgewählte Auszüge des Textes sowie einige seiner Paratexte im Hinblick auf die Realisierung von Textmustern analysiert. Die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit den Begriffen Textmustermischung und Entdifferenzierung von Textmustern ermöglicht die linguistische Beschreibung des konkreten Textexemplars und eröffnet gleichzeitig der Textsortenlinguistik neue Perspektiven bei der Untersuchung von Texten, die sich traditionellen typologischen Zugriffen entziehen.

Björn Dumont studierte Germanistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaften und Geschichte in Leipzig und Lyon. Er unterrichtet die Fächer Deutsch und Geschichte in der Sekundarstufe I und II.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorbemerkungen10
I GRUNDLAGEN14
1 Zur Einführung: Forschungsüberblick16
2 Untersuchungsziele, Aufbau und Vorgehensweise29
3 Verwendete Konzepte34
4 Bücher, Texte und Textsorten im Nationalsozialismus43
II HAUPTTEIL54
1 Textmuster und Textproduktion56
2 Textmuster und Textrezeption74
3 Textmusterbeschreibungen99
4 Textanalysen122
5 Textmustermischung und Entdifferenzierung von Textmustern in 'Mein Kampf'149
III RESÜMEE158
IV ANHANG164
V LITERATURVERZEICHNIS186

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...