Sie sind hier
E-Book

Gewissen, Geographie und Gartenidylle

Eine Analyse der Kleinen Kinderbibliothek von Joachim Heinrich Campe

AutorSimone Austermann
VerlagVerlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl183 Seiten
ISBN9783781557543
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,90 EUR
Die Kleine Kinderbibliothek ist eine 1779-1785 von Joachim Heinrich Campe herausgegebene zwölfbändige Buchreihe, die eine große Sammlung Texte für Kinder enthält. Sie stellt in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit dar und ist eine der ersten umfassenden, explizit an Kinder gerichteten Textsammlungen überhaupt.
Blickt man auf die veröffentlichten Autoren, so fallen neben bedeutenden zeitgenössischen Dichtern und Schriftstellern wie Gotthold Ephraim Lessing und Johann Wilhelm Ludwig Gleim insbesondere auch der Abdruck eines Textes von Johann Heinrich Pestalozzi und viele Melodiebeilagen des Musikers Johann Georg Witthauer auf.
Obwohl die Kleine Kinderbibliothek ein oft benanntes Werk ist und einzelne Texte daraus auch oft zitiert wurden, ist das Werk bisher noch nicht in seiner Gesamtheit erschlossen worden.
Die vorliegende Arbeit widmet sich dieser Forschungslücke und erschließt des Gesamtkorpus der Kleinen Kinderbibliothek einschließlich der sozialgeschichtlichen Rekonstruktion ihrer Entstehungsgeschichte, einer inhaltlichen Themenanalyse und der Inventarisierung des pädagogischdidaktischen Wissens- und Regelbestandes.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...