Sie sind hier
E-Book

Globalisierung ohne Grenzen?

Die regionale Struktur des Welthandels.

AutorHolger Flörkemeier
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2015
ReiheSchriften zu internationalen Wirtschaftsfragen 31
Seitenanzahl354 Seiten
ISBN9783428502349
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis99,90 EUR
'Globalisierung' ist ein beliebtes Schlagwort in wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Diskussionen. Der Begriff weckt manche Hoffnungen, vor allem jedoch viele Ängste. Beschränkt man sich auf die außenwirtschaftlich relevanten Dimensionen der Globalisierung, läßt sich das Phänomen als ein weltweiter Abbau von Marktsegmentierungen aufgrund zunehmender internationaler Verflechtung und gleichzeitiger Homogenisierung der Märkte verstehen. Das Ergebnis dieses Prozesses ist nach herrschender Meinung eine fortschreitende Deterritorialisierung der Produktion und ein schwindender Einfluß von Distanzen im Welthandel. Die vermehrte Bildung regionaler Handelsblöcke wird häufig als einzige Gegenkraft zum Globalisierungsprozeß angesehen. Empirisch läßt sich allerdings auch unabhängig von Regionalismustendenzen eine Konzentration außenwirtschaftlicher Verflechtungen im Rahmen funktionaler Regionen beobachten. Das Ziel des Autors besteht darin, einen tieferen Einblick in die Entwicklung und das tatsächliche Ausmaß der Globalisierung des Welthandels zu vermitteln. Es werden theoretisch und empirisch Globalisierungshemmnisse herausgearbeitet, die sich aus dauerhaften geographischen, ökonomischen, politischen und kulturellen Faktoren ergeben. Verschiedene Methoden zur Identifikation und Analyse funktionaler Regionen werden vorgestellt und hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit beurteilt. Die Entwicklung der regionalen Struktur des Welthandels wird über einen Zeitraum von vier Jahrzehnten betrachtet. Diese Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Constantin-Dietze-Preis 2000.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Internationales Management - internationale Ökonomie

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Wirtschaftsmacht Indien

E-Book Wirtschaftsmacht Indien
Format: PDF

Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...