Sie sind hier
E-Book

Globalisierung und Außenwirtschaft

AutorHanno Beck
VerlagVerlag Franz Vahlen
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl346 Seiten
ISBN9783800651252
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Globalisierung und Außenwirtschaft - endlich verständlich! Warum gab es bei McDonalds in Argentinien lange Zeit keinen Ketchup? Warum kehrte der Teddy wieder nach Hause zurück? Wieso ertrinken die Schweiz und China in Devisen, während in Belgien nur Margarine in Würfelform verkauft werden durfte? Was ist von Kinderarbeit und Sweat Shops zu halten? Und was hat das alles mit Globalisierung zu tun? Globalisierung - die weltweite Wanderung von Waren, Maschinen, Kapital und Menschen über Grenzen hinweg - bestimmt unser Leben mehr, als es uns klar ist. Ein Blick auf die Etiketten Ihrer Kleidung und die Herstellungsorte Ihrer Unterhaltungselektronik machen das klar. Dieses Buch behandelt die wichtigsten Ideen der Globalisierung - Außenhandel, Migration, internationale Direktinvestitionen, Europäische Union, Wechselkurse, Währungsregimes, Währungspolitik und Währungsunion - in einer einfachen, verständlichen Sprache ohne Formeln und akademischen Jargon. Es wendet sich an Einsteiger in die Materie, aber nicht nur an Ökonomiestudenten, sondern auch Seiteneinsteiger und Nebenfächler - Juristen, Sozialwissenschaftler, technische Studiengänge - oder interessierte Laien, die mehr darüber erfahren wollen, wie eine moderne, globalisierte Welt tickt. Es setzt keine Vorkenntnisse voraus. Dabei werden auch die Schattenseiten und vermeintlichen Schattenseiten der Globalisierung - Kinderarbeit, Land-Grabbing, Währungskrisen, Sweat Shops, Umweltschutz, Karawanenkapitalismus und andere Phänomene diskutiert und anhand aktueller Beispiele erläutert. Ein Buch für alle, die mehr darüber wissen wollen, warum und wie die Welt so klein geworden ist und was das für uns alle bedeutet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Zum Inhalt / Zum Autor2
Titel3
Vorwort????????????????????????????4
Inhalt6
Verzeichnis der Abbildungen????????????????????????????????????????????????????????????????????7
Tabellenverzeichnis????????????????????????????????????????????????????11
1. Globalisierung: Eine Bestandsaufnahme??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????12
2. T-Shirts aus China, Wein aus Italien: Internationaler Handel????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????35
2.1 Wein gegen Tuch: das klassische Handelsargument????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????37
2.2 Die Insel des Bertil Ohlin: Die Rolle der Faktorausstattung????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????57
2.3 Nord und Süd: Moderne Handelstheorien????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????64
2.4 Protektionismus und andere Dummheiten????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????79
2.5 Sollen wir unsere Grenzen öffnen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????101
2.6 Internationale Handelspolitik????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????118
2.7 Internationaler Handel: Ein erstes Fazit??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????128
3. Von Bochum nach Rumänien: Internationale Faktorwanderungen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????134
3.1 Outsourcing, Migration und Kapitalbewegungen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????135
3.2 Der Traum vom Binnenmarkt: Die Europäische Union??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????161
4. Die Globalisierungsdebatte: Ein erstes Fazit????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????178
5. Von der Wall Street nach Uelzen: Finanzielle Globalisierung??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????195
5.1 Das Tor zur Welt: Die Zahlungsbilanz??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????196
5.2 Der Wechselkurs????????????????????????????????????????????????????220
5.3 Sozialprodukt und Wechselkurs????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????250
5.4 Internationale Währungssysteme??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????270
5.5 Währungskrisen??????????????????????????????????????????????????296
6. Der Traum vom Euro: Die Europäische Währungsunion??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????319
Stichwortverzeichnis??????????????????????????????????????????????????????351
Impressum355

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...