Sie sind hier
E-Book

Grenzüberschreitende Vollstreckung in der Europäischen Union

n.a.

Verlagsellier.european law publishers
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl464 Seiten
ISBN9783866539112
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis79,00 EUR

Gläubiger, die eine Erstreckung der Zwangsvollstreckung auf das im Ausland befindliche Vermögen des Schuldners wünschen, werden mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Die Ursache dafür liegt in der nationalen Prägung des Vollstreckungsrechts. Wer kann die Pfändung des Bankkontos anordnen? Aufgrund welchen Beschlusses oder welcher anderer Urkunde kann die Pfändung verordnet werden? Wie gestaltet sich die Reihenfolge der Gläubiger im Falle von mehreren Forderungen? Von was für einem Rechtsmittel kann der Schuldner Gebrauch machen? Der vorliegende Band geht auf alle relevanten Fragen der Zwangsvollstreckung im europäischen Ausland ein und präsentiert die konkreten Ergebnisse des EU-Projekts zur Untersuchung der grenzüberschreitenden Vollstreckung in Europa.
Unverzichtbar für Gerichtsvollzieher, Rechtsanwälte, Richter, Geldinstitute, Steuerbehörden, Vollstreckungsorgane und Notare.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt10
Erster Teil14
Ist-Zustandsaufnahme Länderbericht Deutschland16
Enforcement Procedure in Finland – an Overview Based on the Questionnaire62
National Report – Italy130
Enforcement Procedure in Baltic Countries: Lithuania, Latvia and Estonia146
Studie zur Effektivität der grenzüberschreitenden Vollstreckung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union164
Probleme der Vollstreckung aus polnischer Sicht194
Probleme der grenzüberschreitendenVollstreckung in Slowenien – Transparenz des Schuldnervermögens und Kontenpfändung222
Länderbericht Ungarn252
Zweiter Teil286
Zukunftsperspektiven Grenzüberschreitende Vollstreckung in Europa288
EU-Sicherungstitel310
Verbesserung der Effektivität der grenzüberschreitenden Vollstreckung in der Europäischen Union314
Vorschläge aus österreichischer Sicht zur Erhöhung der Effektivität der grenzüberschreitenden Vollstreckung330
Der Europäische Sicherungstitel340
Verbesserung der Effektivität der grenzüberschreitenden Vollstreckung in der Europäischen Union360
Vorläufige Pfändung von Bankkonten374
Koordinierung der Offenlegung des Schuldnervermögens im Europäischen Justizraum382
Recommandations on Assets Declaration and European Garnishment Order from Hungarian Perspective388
Dritter Teil396
Generalberichte Generalbericht398
General Report430
Anhang I458
Fragebogen — Juni 2009458
Anhang II464
Fragebogen — Februar 2010464
Anhang III468
Teilnehmer der Konferenzen468
Sachregister470

Weitere E-Books zum Thema: Ausländerrecht - Asylrecht - Migration

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...