Sie sind hier
E-Book

Großsteingräber und Feldsteinkirchen

Über die Nutzung von Feldsteinen im Laufe der Zeit

AutorOlaf Jentzsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783656642596
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch unternehmen wir eine Exkursion durch die Geschichte der Feldsteinnutzung. Wir schauen uns an, welche Bedeutung die Feldsteine in der Ur- und Frühgeschichte für die Menschen hatten und welche Werkzeuge sie benutzten. Den Großsteingräbern wird dabei ein eigenes Kapitel gewidmet. Über die Nutzung als Baumaterial im Mittelalter und in der Neuzeit kommen wir zum Abschluss auch auf die heutigen Nutzungsmöglichkeiten von Feldsteinen zu sprechen. Es wird dargestellt und an ausgewählten Beispielen illustriert, wie die Menschen im Laufe der Zeit die Verarbeitung der Feldsteine verbesserten und neue Möglichkeiten der Nutzung fanden.Ich möchte interessierte Menschen anregen, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und sich an den wunderschönen Feldsteinbauten in der Uckermark zu erfreuen.

Olaf Jentzsch, geboren am 01. Juli 1965 in Stollberg (Erzg.), ist als Mitarbeiter für einen regionalen Zeitungsverlag in der Uckermark tätig. Seit mehreren Jahren veranstaltet er Natur- und Landschaftsführungen, Wanderungen und Stadtführungen in der Uckermark. Außerdem hält er Vorträge zu verschiedenen natur- und heimatkundlichen Themen.Er hat in diversen Zeitungen und Zeitschriften Artikel zur Geologie der Region veröffentlicht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...