Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Vergleichsstudie der zehn marktführenden horizontalen Internetportale Deutschlands anhand Reichweitenmessungen und Mediastandards. Obwohl Internet ein 24/7-Massenmedium ist, und obwohl die Qualitäten des Ganztagesmediums Internet sowohl als Verkaufs-Tool als auch als Direktmarketing- und Branding-Kanal unbestritten sind, bleibt das Grundproblem der Online-Werbebranche auch in 2004 unverändert bestehen: Die mangelnde Akzeptanz bei den Werbekunden bzw. der zu geringe Anteil im Mediamix. Die Studie „Grown-up Internet“ beleuchtet anhand des hochaktuellen Themas der Standardisierung von Online-Reichweitenmessungen und Werbeformaten sowie des „Dauerbrenners“ TKP versus CPX die beiden wichtigsten Probleme der Online-Werbebranche. Als Bestandsaufnahme liefert sie umfassende Hintergrundinformationen und strategische Entscheidungen wichtiger Player der Branche von AGOF und AOL über DoubleClick, Google, Nielsen//NetRatings und T-Online bis zu WEB.DE und Yahoo!. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen3 Sperrvermerk4 I.Vorbemerkungen5 1.Untersuchungsmethode5 2.Untersuchungszeitraum5 3.Formaler Hinweis zur Zitierweise von Internetquellen5 4.Allgemeine Hinweise und Haftungsausschluss6 II.GROWN-UP INTERNET - Durch Marktforschungs-Standards und transparente Onlinewerbung zum etablierten Werbemedium7 1.Einleitung7 2.Problemstellung13 3.Inhaltliche Angebote und Zielgruppen der untersuchten Portale20 3.1Zur Auswahl der untersuchten Portale20 3.2Die Portale im Einzelnen21 3.3Kurzer Vergleich der Soziodemographie34 4.Kooperationen bei Suchmaschinentechnologie und -marketing35 5.Verfahren zur Messung von Reichweiten und Nutzerzahlen38 5.1@facts Monatsauswertungen38 5.2AGIREV Online Reichweiten Monitor (ORM)39 5.3Nielsen//NetRatings40 5.4IVW / Infoline41 5.5Online-Datenerhebungsverfahren im Vergleich zum Medium Fernsehen43 5.6Vor- und Nachteile von User-Centric- und Site-Centric-Verfahren45 5.7Spezifische Probleme von Logfile- und URL-Tracking-Messverfahren46 5.8AGOF und Nielsen auf dem Weg zu neuen Onlinewährungen48 6.Werbeformate und Abrechungsmodelle52 6.1Die Lemonad-Statistiken52 6.2Standardisierung von Online-Werbeformaten53 6.3Media-Agenturen zwischen Branding und Response55 6.4CPX-Abrechnungsmodelle versus Tausendkontaktpreis57 6.5Fazit60 7.Ausblick61 III.Anhang62 1.Literatur und Quellenangaben62 1.1Bücher62 1.2Zeitschriften63 1.3Studien, Kataloge und [...]
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...