Sie sind hier
E-Book

Grundfähigkeiten trainieren: Kopfrechnen

6 Übungsmodule - Partneraufgaben - Spiele (3. und 4. Klasse)

AutorAnette Seyer, Birte Pöhler, Hanna Schrauth
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783403401360
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Sicher im Kopf rechnen - So machen Sie Ihre Klasse fit für den Schulwechsel!
Die Grundrechenarten auch ohne Taschenrechner sicher zu beherrschen, ist für den Erfolg in der weiterführenden Schule unentbehrlich. Deshalb sollten alle Schülerinnen und Schüler das Kopfrechnen regelmäßig trainieren, damit es richtig 'sitzt'.

Dieses E-Book liefert Ihnen das passende Trainingsmaterial dafür: sechs Übungsmodule für die Einzelarbeit, zusätzliche Aufgabenformate für die Partnerarbeit, weitere motivierende Übungen und Spiele sowie einen Abschlusstest.

Der modulare Aufbau der Materialien beinhaltet eine sukzessive Steigerung der Schwierigkeitsgrade und ermöglicht Ihnen damit eine differenzierende und individuelle Auswahl an Übungsmaterial für jedes Kind.

Neben dem Trainieren der vier Grundrechenarten geht es um das Überschlagen und Runden sowie um das Erkennen von Fehlern - und 'Punkt vor Strich' spielt selbstverständlich auch eine Rolle.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einleitung5
Einsatzmöglichkeiten der Übungsmaterialien im Überblick8
Übungsmodule9
Übungsmodul 1 (Addition und Subtraktion)9
Übungsmodul 2 (Addition und Subtraktion)12
Übungsmodul 3 (Multiplikation und Division)13
Übungsmodul 4 (Multiplikation und Division)16
Übungsmodul 5 (Überschlagen, Runden, Fehler finden)18
Übungsmodul 6 (Punkt-vor-Strich-Regel)19
Partneraufgaben21
Kopfrechnen zu Stundenbeginn31
Aufgaben31
Leerstellen ausfu?llen32
Zahlenpyramide33
Tabellen zu Grundrechenarten34
Spiele zu Grundrechenarten38
Memorys38
Bingo48
Wu?rfelspiel50
Lösungen52
Übungsmodul 1 (Addition und Subtraktion)52
Übungsmodul 2 (Addition und Subtraktion)53
Übungsmodul 3 (Multiplikation und Division)54
Übungsmodul 4 (Multiplikation und Division)55
Übungsmodul 5 (Überschlagen, Runden, Fehler finden)56
Übungsmodul 6 (Punkt-vor-Strich-Regel)57
Partneraufgaben58
Kopfrechnen zu Stundenbeginn59
Tabellen zu Grundrechenarten60
Abschlusstest61
Aufgaben61
Lösungen63
Ergebnisblatt65

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...