Sie sind hier
E-Book

Grundfähigkeiten trainieren: Schriftliches Rechnen

12 Übungsmodule - Partneraufgaben - Regelblätter (4. Klasse)

AutorAnette Seyer, Birte Pöhler, Hanna Schrauth
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783403401377
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Die schriftlichen Rechenverfahren sicher beherrschen - So machen Sie Ihre Klasse fit für den Schulwechsel!
Die schriftlichen Rechenverfahren zu begreifen und sicher zu beherrschen, ist für den Erfolg in der weiterführenden Schule unentbehrlich. Deshalb sollten alle Schülerinnen und Schüler das schriftliche Rechnen regelmäßig trainieren, damit es richtig 'sitzt'.

Dieses E-Book liefert Ihnen das passende Trainingsmaterial dafür: zwölf Übungsmodule für die Einzelarbeit, zusätzliche Aufgabenformate für die Partnerarbeit undeinen Abschlusstest.

Der modulare Aufbau der Materialien beinhaltet eine sukzessive Steigerung der Schwierigkeitsgrade und ermöglicht Ihnen somit eine differenzierende und individuelle Auswahl an Übungsmaterial für jedes Kind.

Gezieltes Training der schriftlichen Rechenverfahren für Addition und Subtraktion sowie Multiplikation und Division wird damit ganz einfach!

Besonders hilfreich: Angebote, mit denen die Kinder die Regeln der schriftlichen Rechenverfahren selbstständig wiederholen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einleitung5
Einsatzmöglichkeiten der Übungsmaterialien im Überblick9
Übungsmodule10
zur schriftlichen Addition und Subtraktion10
Übungsmodul 1 (Schriftliche Addition)10
Übungsmodul 2 (Schriftliche Addition)11
Übungsmodul 3 (Schriftliche Addition)13
Übungsmodul 4 (Schriftliche Subtraktion)15
Übungsmodul 5 (Schriftliche Subtraktion)16
Übungsmodul 6 (Schriftliche Addition und Subtraktion)17
zur schriftlichen Multiplikation und Division19
Übungsmodul 1 (Schriftliche Multiplikation)19
Übungsmodul 2 (Schriftliche Multiplikation)21
Übungsmodul 3 (Schriftliche Multiplikation)23
Übungsmodul 4 (Schriftliche Division)25
Übungsmodul 5 (Schriftliche Division)27
Übungsmodul 6 (Schriftliche Division)31
Partneraufgaben34
Zusatzmaterial (Additionspuzzle, Ziffernkarten)36
Regelblätter zu schriftlichen Rechenverfahren38
Lösungen45
zur schriftlichen Addition und Subtraktion45
Übungsmodul 1 (Schriftliche Addition)45
Übungsmodul 2 (Schriftliche Addition)45
Übungsmodul 3 (Schriftliche Addition)46
Übungsmodul 4 (Schriftliche Subtraktion)47
Übungsmodul 5 (Schriftliche Subtraktion)48
Übungsmodul 6 (Schriftliche Addition und Subtraktion)48
zur schriftlichen Multiplikation und Division49
Übungsmodul 1 (Schriftliche Multiplikation)49
Übungsmodul 2 (Schriftliche Multiplikation)50
Übungsmodul 3 (Schriftliche Multiplikation)51
Übungsmodul 4 (Schriftliche Division)52
Übungsmodul 5 (Schriftliche Division)53
Übungsmodul 6 (Schriftliche Division)55
Partneraufgaben57
Abschlusstest58
Aufgaben58
Lösungen61
Ergebnisblatt64

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...