Sie sind hier
E-Book

Grundzüge der Fundamentalanalyse. Eine Darstellung und Analyse

AutorFrederik Küster
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668250024
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Werk befasst sich im Kern mit der Fundamentalanalyse. Dabei wird deutlich herausgestellt, wo die Unterschiede zur Chartanalyse liegen. Des Weiteren werden wichtige Kennzahlen erläutert die für die Analyse notwendig sind. Kapitel 3 befasst sich mit der praktischen Anwendung der Arbeit und zeigt auf, wie diese verwendet werden kann um ein Unternehmen zu bewerten. Abschließend werden die Vor- und Nachteile dieses Instruments herausgestellt. In einer Zeit, in der die Verzinsung von sicheren Sparanlagen bei einigen Banken bereits im negativen Bereich liegt und auch die restlichen nur noch eine minimale Verzinsung anbieten, lässt sich unter dem Strich kein Zuwachs mehr erzielen. Daher wird eine Umschichtung des Vermögens immer notwendiger, da dieses in Deutschland zu großen Teilen aus Einlagen bei der Bank und Anlagen in zwar sichere, aber niedrig verzinste Anlagen besteht. Diese Umschichtung wird hauptsächlich in Aktien geschehen müssen, da die Deutschen im internationalen Vergleich mit etwa 6% eine sehr geringe Aktienquote haben. Dabei kommt auch noch zum Tragen, dass viele der Anleger, die bereits in Aktien investiert sind stark dazu neigen nur heimische und für sie gut bekannte Aktien zu kaufen oder hauptsächlich Aktien des Unternehmens halten, für das sie auch arbeiten. Dieser Effekt wird als 'Home Bias' bezeichnet und beschreibt vereinfacht wie stark ein Anleger seinen Heimatmarkt im Portfolio übergewichtet. Dies hat zur Folge, dass der Erfolg des Anlegers stark von einem Land abhängt. Daher soll in dieser Hausarbeit erläutert werden, wie ein Anleger auch unbekannte Unternehmen anhand ihrer veröffentlichten Unterlagen mit Hilfe der Fundamentalanalyse bewerten kann. Dazu soll diese vorgestellt werden und auch gleichzeitig abgrenzt werden von der Chartanalyse. Dann werden die wichtigsten Kennzahlen vorgestellt. Darauf folgend soll die Analyse anhand eines Dax-Konzerns kurz durchexerziert werden und im Abschluss dieser Arbeit sollen die Vor- und Nachteile zusammengefasst werden und ein kurzes Fazit zur Fundamentalanalyse gezogen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...