Sie sind hier
E-Book

Gut vorbereitet im Unterricht

Lernprozesse planen und begleiten

AutorGabriele Maul-Krummrich, Wolfgang Krummrich
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783407291257
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Eine gute Vorbereitung ist das A und O eines gelungenen Unterrichts. Das vorliegende Buch bietet die Möglichkeit, die eigene Planungspraxis zu unterschiedlichen Anlässen zu begleiten und mit aktuellen Entwicklungen abzugleichen. Wolfgang Krummrich und Gabriele Maul-Krummrich geben konkrete Anregungen und Hilfen, •wie Unterricht ökonomisch vorbereitet wird. •wie man sich der eigenen Stärken vergewissern und an sie anknüpfen kann. •wie man im Team nachhaltige Lernprozesse einleitet.

Wolfgang Krummrich ist Fachdirektor für Erziehungswissenschaften am Landesinstitut für Schule in Bremen. Gabriele Maul-Krummrich ist Grundschulrektorin am Landesinstitut für Schule in Bremen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort8
1. Lernprozesse gut vorbereiten10
1.1 An gelungenem Lernen orientieren10
1.2 Strukturiert planen11
1.3 Planungsübersicht nutzen26
2. Stärken einbinden29
2.1 Stärken einbringen29
2.2 Stärken ausbauen40
3. Effizient vorbereiten51
3.1 Engagieren und Loslassen51
3.2 Lernbedingungen und Verfahren51
3.3 Engagement und eigene Ressourcen gut koordinieren66
4. Lernprozesse kooperativ vorbereiten70
4.1 Kooperationspartner Schülerinnen und Schüler70
4.2 Professionelle Kooperationspartner74
4.3 Gemeinsam planen mit dem Prins75
5. Kompetenzen fördern und herausfordern93
5.1 Vertrauen, Kompetenzentwicklung und Beurteilung93
5.2 Sachkompetenz und Methodenkompetenz96
5.3 Selbstkompetenz und Sozialkompetenz103
6. Schriftliche Unterrichtsvorbereitungen107
6.1 Schriftlich vorbereiten107
6.2 Stunde, Einheit und Schul(halb)jahr108
6.3 Gliederungsbeispiel113
6.4 Checkliste Unterrichtsplanung113
6.5 Stil115
6.6 Zitate und Belegstellen116
6.7 Literatur- und Quellenverzeichnis117
6.8 Fehler117
7. Literaturverzeichnis118
8. Stichwortverzeichnis122
9. Abbildungsverzeichnis129

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...