84 % Menschen auf unserem Planeten gehören einer "Weltreligion" an - allen voran das Christentum, dessen Nr. 1 die Katholische Kirche ist. Kaum zu glauben aber wahr! Es kann doch wohl dann alles nicht so falsch, kann doch nicht einfach nur ein Irrtum sein, wenn sich so viele Menschen zur christlichen Kirche bekennen? Wird denn ein Irrtum, eine Lüge, eine Falschaussage, eine Dokumentenfälschung deshalb wahrer, glaubwürdiger, echter, nur weil schon seit fast 2000 Jahren im Umlauf? Muß man JA sagen, weil es so viele tun im eigenen Umfeld, in der gesamten westlichen Welt? Islam und Judentum - sind sie etwa besser, freundlicher? Ist der monotheistische Gott - in anthropomorpher Gestalt da oben im Himmel irgendwo - denn ein liebevoller Vater? Nicht eher ein schrecklicher Albtraum, aus dem wir endlich erwachen sollten, um als freie, selbstbestimmte und glückliche Menschen auf religionsbefreiten Wegen zu wandeln, deren Seelen sich ungehindert entfalten und sich zu einem fröhlichen Ketzertum bekennen können: Lieber Heidenspaß als Höllenangst!... und mit Nietzsche sagen wir (leicht modifiziert): Wir sind frömmer als ihr denkt in unserem Unglauben. Der Gott ins uns bekehrte uns zu unserer Gott-losigkeit.
Medizinerin im Ruhestand, die sich religionskritischen Fragen widmet und sich immer schon einer undogmatisch freiheitlichen, spirituellen Philosophie verschrieben hat, in der kein Platz ist für Konfessionen, die einen anthropomorphen Gott anbeten und ihre Gläubigen mit obsoleten Vorschriften zu gängeln versuchen. Sie ist unterwegs auf religionsbefreiten Pfaden und bezeichnet sich im weitesten Sinne als Pantheistin im Sinne des großen universell denkenden Giordano Bruno. Wichtig ist ihr das Diesseits, das uns - so wir es bewußt durchdringen - zu Sein-Bewußtsein -Freude führen kann: SAT - SHIT - ANANDA - wie Sri Aurobindo es nannte.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie
Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…
Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…
Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…
Dieses Referenzwerk vermittelt einen repräsentativen und verlässlichen Überblick über die antike, mittelalterliche und neuzeitliche Geschichte des philosophischen Begriffs der…
Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…
Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…
Ethischen Problemen hat Moritz Schlick zeitlebens große Aufmerksamkeit entgegen gebracht, insbesondere den Fragen nach dem Sinn des Lebens und nach der Konstituierung einer allgemein zu…
Alexius Meinong (1853-1920) nimmt in der Geschichte der Ontologie eine ausgezeichnete Stellung ein. Er war der erste Philosoph, der in systematischer Weise eine quasi-ontologische Disziplin…
G. W. F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts
2., bearbeitete Auflage 2005. XI, 312 S., 3 schwarz-weiße Abbildungen
ISBN 978-3-05-004164-3
Klassiker Auslegen, Bd. 9
Hegels '…
Fichte - Hegel - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 82 Format: PDF
This study offers a detailed systematic comparison of Fichte’s and Hegel’s philosophies with regard to their conceptions of freedom. It explains and compares the place of practical…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...