Inhaltsverzeichnis | 6 |
Vorwort | 12 |
Säuglingsalter. Eine konzeptionelle Einordnung | 14 |
Teil I: Perspektiven auf das Säuglingsalter | 26 |
A Evolutionäre Grundlagen | 27 |
1 Kindheit und Erziehungin vergleichender Perspektive: Die reziproke Mutter-Kind-Beziehung | 29 |
1.1 Reziproke Beziehungen («mutual engagement») | 31 |
1.2 Intuitive elterliche Programme («intuitive parenting») | 35 |
1.3 Das Elternverhalten von Primaten («primate parenting») | 36 |
1.4 Reziproke Eltern-Kind-Beziehungen | 38 |
1.5 Zusammenfassung | 40 |
2 Die soziobiologische Perspektive: Eltern-Kind-Beziehungen im evolutionären Kontext | 47 |
2.1 Einleitung: Warum bekommen Menschen Kinder? | 48 |
2.2 Alle Organismen – auch Menschen – sind Reproduktionsstrategen | 48 |
2.3 Wie Eltern Kindheit prägen | 53 |
2.4 Menschen bilden fakultativ kooperative Fortpflanzungsgemeinschaften | 58 |
2.5 Wie Eltern-Kind-Konflikte entstehen | 70 |
2.6 Ausblick | 73 |
3 Neurobiopsychologie des Säuglings | 81 |
3.1 Einleitung | 81 |
3.2 Pränatale Entwicklung und Verschaltung des Gehirns | 82 |
3.3 Postnatale Entwicklung | 84 |
3.4 Einflüsse auf die Gehirnentwicklung | 86 |
3.5 Zusammenfassung | 99 |
4 Zur Psychobiologie der Umwelt von Kleinkindern | 105 |
4.1 Einleitung | 105 |
4.2 Der Beitrag der evolutionären Entwicklungspsychologiezu einer psychologischen Umwelttheorie | 106 |
4.3 Segmente der Umwelt | 107 |
4.4 Ausblick | 117 |
5 Motorische Entwicklung als Paradigma der kindlichen Entwicklung | 123 |
5.1 Einleitung | 124 |
5.2 Die motorische Entwicklung: Biologisch-hierarchisch determiniert | 124 |
5.3 Die individuell-variante, motorische Entwicklung | 129 |
5.4 Eine biologische Definition von Reifung und Entwicklung | 137 |
5.5 Die Beurteilung der individuell-varianten motorischen Entwicklung | 139 |
5.6 Neurobiologische Grundlagen der Motorik | 141 |
5.7 Generatoren der motorischen Entwicklung | 143 |
5.8 Abschließender Kommentar | 147 |
B Kulturelle Perspektiven | 152 |
1 Die Kulturendes Säuglingsalters | 155 |
1.1 Die soziale Umwelt von Säuglingen | 156 |
1.2 Schlafarrangements | 159 |
1.3 Interaktionskontexte | 160 |
1.4 Entwicklungspfade | 161 |
1.5 Entwicklung einer sozialen Matrixals frühe Entwicklungsaufgabe | 164 |
1.6 Ausblick | 171 |
2 Frühe bilinguale und bikulturelle Erfahrungen – Kindheit in zugewanderten Familien | 179 |
2.1 Kulturelle Vielfalt in der frühen Kindheit | 181 |
2.2 Eltern-Kind-Beziehungen, Sozialisationspraktiken und Sozialisationsziele | 196 |
2.3 Migration – die Chance, mit zwei Sprachen aufzuwachsen | 204 |
2.4 Fazit: Herausforderungen und Chancen für Kinderaus zugewanderten Familien | 209 |
3 Die psychoanalytische Perspektive: Entwicklung in der frühesten Kindheit | 221 |
3.1 Berührungspunkte in den Anfängen der Entwicklungspsychologie | 222 |
3.2 Erste Annäherungen: Freuds Beitrag zur Entwicklungspsychologie und die Anstöße durch seine Schüler | 223 |
3.3 Vorstellungen über die Entwicklung in der frühesten Kindheit: Einige Ansätze namhafter Theoretiker | 224 |
3.4 Veränderungen in der psychoanalytischen Entwicklungstheorie über die Zeit | 235 |
3.5 Psychoanalytische und entwicklungspsychologische Säuglingsforschung | 238 |
3.6 Abschließende Bemerkungen | 243 |
Teil II: Der soziale Kontext des Säuglingsalters | 248 |
1 Väter – Eine entwicklungspsychologische Bestandsaufnahme | 251 |
1.1 Einleitung | 251 |
1.2 Die Rolle des Vaters im historischen Überblick | 252 |
1.3 Männer werden Väter – der Übergang zur Vaterschaft | 253 |
1.4 Väterliche Kompetenzen im Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern | 255 |
1.5 Väter in Elternzeit | 257 |
1.6 Väter nach Scheidung | 258 |
1.7 Alleinerziehende Väter | 260 |
1.8 Stiefväter | 261 |
1.9 Homosexuelle Väter | 262 |
1.10 Großväter | 263 |
2 Die Bedeutung der Geschwister in der frühen Kindheit | 271 |
2.1 Fürsorge unter Geschwistern | 272 |
2.2 Lehren und Lernen unter Geschwistern | 275 |
2.3 Bindung unter Geschwistern | 277 |
2.4 Geschwisterrivalität | 278 |
2.5 Geschlechterkonstellationen | 280 |
2.6 Generationsübergreifende Weitergabe von Geschwisterbeziehungen | 281 |
2.7 Fazit | 282 |
3 Zwillinge während der frühen Kindheit | 289 |
3.1 Zwillingsforschung und «Frühe Kindheit» | 290 |
3.2 Zwillinge als Risikokinder | 293 |
3.3 Das Braunschweiger Zwillingsprojekt | 296 |
3.4 Zwillingsforschung im Wandel | 304 |
4 Die Bedeutung von Peers für die frühe Sozialentwicklung des Kindes | 311 |
4.1 Sozial-kognitive Voraussetzungen: Handlungskoordination, Interaktion und Beziehung | 312 |
4.2 Frühe Peer-Interaktionen | 315 |
4.3 Erste Präferenzen und Beziehungen | 318 |
4.4 Sozialisationseinflüsse | 320 |
4.5 Entwicklungspsychologische Konsequenzen früher Peer-Beziehungen | 323 |
5 Öffentliche Tagesbetreuung auf dem Prüfstand entwicklungspsychologischer Forschung | 331 |
5.1 Die Ökologie der menschlichen Nachwuchsbetreuung | 332 |
5.2 Sozialisatorische Erklärungsansätze über die Wirkung öffentlicher Tagesbetreuung | 339 |
5.3 Die Herausbildung der «Child Care Research» | 343 |
5.4 Auswirkungen öffentlicher Tagesbetreuung | 344 |
5.5 Schlussbemerkungen | 356 |
Teil III: Sozial-emotionale Entwicklung | 366 |
1 Der Anfang: Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett als Grundlage der Mutter-Kind-Beziehung | 369 |
1.1 Einführung | 370 |
1.2 Schwangerschaft | 370 |
1.3 Geburt | 375 |
1.4 Das Wochenbett und die ersten Monate nach der Geburt | 378 |
1.5 Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett heute – ein Ausblick | 381 |
2 Bindung – Theorie, Forschung und Reform | 391 |
2.1 Die Bindungstheorie | 392 |
2.2 Die Bindungsforschung | 402 |
2.3 Kultur und Bindung | 410 |
2.4 Ausblick | 421 |
3 Die Entwicklung empathischen Erlebens und prosozialen Verhaltens | 431 |
3.1 Die Phänomenologie empathischen Erlebens | 432 |
3.2 Der Beginn empathischen Erlebens | 434 |
3.3 Empirische Belege für empathisch motiviertes Hilfeverhalten und dessen Voraussetzungen im zweiten Lebensjahr | 436 |
3.4 Theorien zur Entwicklung empathisch motivierten Hilfeverhaltens | 438 |
3.5 Das Selbsterkennen im Spiegel als Maßfür das frühe Selbstkonzept | 447 |
3.6 Die Rolle der Gefühlsansteckung | 449 |
3.7 Die Genese empathisch motivierten prosozialen Verhaltens | 452 |
3.8 Soziokulturelle Einflüsse auf empathisches Erleben und frühes Hilfeverhalten | 453 |
3.9 Kulturspezifische Entwicklungspfade zum frühen Hilfeverhalten | 456 |
3.10 Soziale Einflüsse auf die Entwicklung prosozialen Verhaltens | 459 |
4 Temperament | 467 |
4.1 Temperamentskonzepte | 467 |
4.2 Messung des Temperaments | 469 |
4.3 Physiologische Korrelate von Temperamentsunterschieden im Verhalten | 471 |
4.4 Stabilität des Temperaments | 472 |
4.5 Genetischer Einfluss auf das Temperament | 473 |
4.6 Umwelteinflüsse auf das Temperament | 476 |
4.7 Konsequenzen des Temperaments im Kindesalter | 477 |
4.8 Passung zwischen Temperament und Umwelt | 482 |
4.9 Zusammenfassung | 483 |
Teil IV: Das kognitive Universum des Säuglingsalters | 488 |
1 Entwicklung der Verarbeitung von Gesichtern | 491 |
1.1 Entwicklung der Verarbeitung von Gesichtern | 491 |
1.2 Frühe Präferenz für Gesichter | 493 |
1.3 Kategorisierung von Gesichtern | 495 |
1.4 Wiedererkennung von Gesichtern | 498 |
1.5 Verarbeitungsformen von Gesichtern | 500 |
1.6 Rolle sozialer Gesichtsinformationen | 505 |
1.7 Modelle der Gesichtsverarbeitung | 508 |
2 Entwicklung der Wahrnehmung | 519 |
2.1 Visuelle Wahrnehmung | 520 |
2.2 Auditive Wahrnehmung | 526 |
2.3 Entwicklung der chemischen Sinne: Geruch und Geschmack | 531 |
2.4 Haptische Wahrnehmung | 536 |
3 Intuitive Physik undelementare Kernkonzepte im Säuglings- und Kleinkindalter | 547 |
3.1 Angeboren oder erlernt? | 548 |
3.2 Handlungs- oder Blickzeitmaße? | 549 |
3.3 Wissen über physikalische Objekte | 550 |
3.4 Frühe mathematische Intuitionen:Zählen und Mengen schätzen | 570 |
3.5 Schlussbetrachtungen | 575 |
4 Die Entwicklung des Gedächtnisses von Säuglingen | 583 |
4.1 Einleitung | 583 |
4.2 Gedächtnismodelle | 584 |
4.3 Die Erfassung frühkindlicher Gedächtnisinhalte sowie zentrale Befunde | 586 |
4.4 Modelle der Gedächtnisentwicklung bei Säuglingen | 598 |
4.5 Fazit | 603 |
5 Die Anfänge der Sprache: Sprachentwicklung im Kleinkindalter | 611 |
5.1 Einführung: Kinder sind auf den Spracherwerb vorbereitet | 612 |
5.2 Entwicklungsaufgabe Spracherwerb: Meilensteine und Entwicklungslinien in der frühen Kindheit – ein erster Überblick | 613 |
5.3 Frühe phonologisch-prosodische Entwicklung: Optimierung der Sprachverarbeitung durch den Erwerb von Wissen über die Laut- und Klangstruktur der Muttersprache | 616 |
5.4 Der frühe Wortschatzerwerb: Problemstellung, Phänomene und Erwerbsmechanismen | 622 |
5.5 Der frühe Grammatikerwerb: Problemstellung, Phänomene und Einstiegsmechanismen | 630 |
5.6 Sprachangebot, sozial-kommunikative Bedingungen und Möglichkeiten früher Förderungen des Spracherwerbs | 634 |
6 Säuglingsschreien und seine Entwicklungskonsequenzen | 645 |
6.1 Der Austausch einfacher, emotionsgeladener Botschaften zwischen Säugling und Bezugsperson – Beginn der Sprachentwicklung | 645 |
6.2 Der melodisch-rhythmische Variantenreichtum der frühesten Säuglingslaute | 648 |
6.3 Melodieentwicklung im Säuglingsschreien | 652 |
6.4 Melodieentwicklung und spätere Sprachleistungen | 659 |
7 Kontextuelle Einflüsse auf die kindliche Informationsverarbeitung | 667 |
7.1 Aufmerksamkeitslenkung und Natürliche Pädagogik | 668 |
7.2 Grundlagen des sozialen Lernens in den ersten Lebensmonaten | 669 |
7.3 Soziales Lernen in der frühen Kindheit | 671 |
7.4 Neurowissenschaftliche Untersuchungen im Säuglingsalter | 674 |
7.5 Implikationen und Schlussfolgerungen | 676 |
8 Gemeinsame Intentionalität | 683 |
8.1 Zusammenfassung | 683 |
8.2 Einleitung | 684 |
8.3 Einer Blickbewegung folgen und gemeinsame Aufmerksamkeit | 685 |
8.4 Soziale Manipulation und kooperative Kommunikation | 686 |
8.5 Gruppenaktivität und Zusammenarbeit | 688 |
8.6 Soziales Lernen und instruiertes Lernen | 689 |
8.7 Fazit | 690 |
9 Theory of Mind und dieEntwicklung der Zeitperspektive | 695 |
9.1 Einleitung | 696 |
9.2 Verhaltensanpassung in der frühen Kindheit | 697 |
9.3 Rationale Handlungsorganisation | 700 |
9.4 Zusammenfassung | 716 |
10 Entwicklung musikalischerFähigkeiten | 723 |
10.1 Entwicklung musikalischer Fähigkeiten | 724 |
10.2 Musikalische Wahrnehmung | 725 |
10.3 Musikalische Produktion | 733 |
10.4 Fazit | 739 |
Teil V: Methoden | 744 |
1 Die Analyse des Alltagsgeschehens aus kulturpsychologischer Sicht | 747 |
1.1 Die Notwendigkeit einer alltagsnahen Kleinkindforschung | 747 |
1.2 Methodische Verfahren zur Analyse des Alltagsgeschehens von Kindern | 755 |
1.3 Abschließende Überlegungen | 761 |
2 Verhaltensbeobachtung | 769 |
2.1 Einleitung | 770 |
2.2 Planung einer Beobachtung | 770 |
2.3 Der Kontext der Verhaltens- und Interaktionsverhaltensbeobachtung | 775 |
2.4 Die Rolle des Beobachters | 777 |
2.5 Vorstellung einzelner Beobachtungstechniken und -verfahren aus der Säuglingsforschung | 780 |
2.6 Auswertungssoftware | 786 |
2.7 Zusammenfassung | 788 |
3 Film- und Videotechnik in der Psychologie. Eine Entwicklungsgeschichte aus erkenntnistheoretisch-methodischer Perspektive | 793 |
3.1 Einführung | 793 |
3.2 Erkenntnistheoretischer Exkurs | 795 |
3.3 Historischer Rückblick | 798 |
3.4 Die digitale Wende ab 2000 | 813 |
3.5 Zwei Einsatzmöglichkeiten der Videotechnik | 814 |
4 Tagebuchaufzeichnungen im Kontext. Varietäten einer traditionellen Methode der Kleinkindforschung | 821 |
4.1 Der metatheoretische Kontext von Tagebuchstudien | 824 |
4.2 Klassiker der Methode der Tagebuchaufzeichnungen | 827 |
4.3 Varietäten moderner Tagebuchaufzeichnungen | 832 |
4.4 Schlussfolgerungen: Tagebuchaufzeichnungen und die Unterscheidung von gesetzes- und personorientierter Interpretationskompetenz | 840 |
5 Qualitative Forschungin der Entwicklungspsychologie der frühen Kindheit: Ansätze und Verfahren | 847 |
5.1 Einleitung | 848 |
5.2 Grundpositionen einer qualitativen Forschungsorientierung | 853 |
5.3 Qualitative Verfahren | 859 |
5.4 Auswertungsperspektiven | 871 |
5.5 Ausblick | 874 |
6 Methodische Fragen quantitativer Ansätze in der Entwicklungspsychologie | 881 |
6.1 Einleitung | 881 |
6.2 Die quantitative Modellierung von Entwicklung | 883 |
6.3 Ausblick | 897 |
7 Mixed Methods: Die Verschränkung qualitativer und quantitativer Forschungin der Entwicklungspsychologie | 903 |
7.1 Einleitung | 903 |
7.2 Terminologie und metatheoretischer Rahmen | 906 |
7.3 Mixed-Methods-Forschungsdesigns in der Entwicklungspsychologie | 913 |
7.4 Beispiele für Mixed-Methods-Forschungsdesigns in der (kulturvergleichenden) Entwicklungspsychologie | 919 |
7.5 Fazit | 921 |
Teil VI: Anwendungsbereiche | 926 |
A Diagnostik | 927 |
1 Inhalt und Ziele einer entwicklungsorientierten Diagnostik | 929 |
1.1 Einleitung | 930 |
1.2 Inhalte und Ziele | 930 |
1.3 Klassifikation von Entwicklungstests | 939 |
1.4 Ziele entwicklungsorientierter Diagnostik | 954 |
1.5 Zusammenfassung | 956 |
2 Interaktionsdiagnostik oder die Entmystifizierung der empathisch beobachtenden Interpretation zwischenmenschlichen Verhaltens | 963 |
2.1 Einleitung | 963 |
2.2 Interaktion – Kommunikation – Bindung: Was bedeuten die Worte? | 966 |
2.3 Interaktionsdiagnostik | 969 |
2.4 Das Training von Interaktionsdiagnostik in Forschung und Praxis | 973 |
2.5 Interaktionsklassifikation in der frühen Kindheit: ZTTDC: 0-3 | 977 |
2.6 Fallbeispiel | 979 |
2.7Zusammenfassung | 980 |
B Regulationsstörungen | 986 |
1 FrühkindlicheRegulationsstörungen | 989 |
1.1 Einleitung | 989 |
1.2 Das Konzept der frühkindlichen Regulationsstörung nach Papoušek | 992 |
1.3 Nutzen und Kosten von Diagnosen | 1000 |
1.4 Fazit | 1001 |
2 Exzessives Schreien | 1005 |
2.1 Von der Kolik zum exzessiven Säuglingsschreien | 1006 |
2.2 Charakteristische Merkmale des frühen Säuglingsschreiens | 1006 |
2.3Untersuchte Einflussvariablen | 1009 |
2.4 Organische Ursachen | 1011 |
2.5 Schreien und Entwicklung circadianer Rhythmen | 1012 |
2.6 Erwachsenen-Kind-Interaktion und mütterliche Sensitivität | 1014 |
2.7 Westliche Betreuungspraktiken | 1015 |
2.8 Interventionsmaßnahmen | 1018 |
2.9 Nach dem dritten Monat … (persistierendes Schreien) | 1020 |
2.10 Ausblick | 1022 |
3 Schlaf-Wach-Regulation und Schlafstörungen im Kleinkindalter | 1033 |
3.1 Einleitung | 1034 |
3.2 Das 2-Prozess-Modell der Schlafregulation | 1034 |
3.3 Selbständiges Einschlafen | 1043 |
3.4 Vom Schlafverhalten zur Schlafstörung:eine Frage der Definition? | 1047 |
3.5 Zürcher Beratungskonzept in Stufen | 1047 |
3.6 Fallbeispiele | 1050 |
4 Frühkindliche Fütterstörungen | 1059 |
4.1 Prolog | 1059 |
4.2 Einleitung | 1060 |
4.3 Frühkindliche Fütterstörung: Ein neues Phänomen? | 1061 |
4.4 Die Entwicklung des Essverhaltens | 1061 |
4.5 Symptome und Ursachen frühkindlicher Fütterstörungen | 1064 |
4.6 Fütterstörungen bei Risikogeborenen | 1065 |
4.7 Diagnostik frühkindlicher Fütterstörungen | 1066 |
4.8Therapie frühkindlicher Fütterstörungen | 1067 |
4.9 Fazit | 1069 |
5 Trotz – entwicklungspsychologische und klinische Perspektiven | 1077 |
5.1 Was ist Trotz? | 1077 |
5.2 Trotzverhalten im zweiten und dritten Lebensjahr | 1078 |
5.3 Kulturelle Einflüsse und Unterschiede | 1079 |
5.4 Exzessives Trotzen als Ausdruck von Regulationsstörungen | 1080 |
5.5 Was geschieht bei Trotz? | 1081 |
5.6 Wie wirkt Trotz? | 1083 |
5.7 Trotz in der Beratung | 1084 |
5.8 Schlussbemerkungen | 1085 |
C Programme zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung | 1088 |
1 Der Übergang zur Elternschaft | 1091 |
1.1 Anforderungen durch die Familiengründung | 1092 |
1.2 Die werdende Mutter | 1094 |
1.3 Der werdende Vater | 1095 |
1.4 Partnerschaftliche Aspekte | 1096 |
1.5 Besondere Herausforderungen an die Elternschaft | 1097 |
1.6 Eltern unterstützen – Präventionsprogramme | 1103 |
2 Bewegung – Motor der kindlichen Entwicklung | 1113 |
2.1 Einleitung | 1113 |
2.2 Entwicklung grundlegender motorischer Funktionen | 1114 |
2.3 Bewegung – Motor der Entwicklung | 1117 |
2.4 Schlussbemerkung | 1127 |
3 Sprache fördern von Anfang an | 1131 |
3.1 Einleitung | 1131 |
3.2 Gründe für eine frühzeitige Förderung von Risikokindern | 1133 |
3.3 Entwicklungsdiagnostik und Entwicklungsziele | 1139 |
3.4 Spracherwerb, Sprachförderung und interkulturelles Lernen | 1142 |
3.5 Sprachförderliches Verhalten und Förderkonzepte | 1144 |
4 Mathematisches Grundverständnis: Denken will erlernt werden | 1155 |
4.1 Ich wusste das! | 1155 |
4.2 Zutaten zur Zahlvorstellung: Nützliches aus Mathematik und Philosophie | 1160 |
4.3 Funktional-logisches versus prädikativ-logisches Denken | 1162 |
4.4 Die natürlichen Zahlen nach Dedekind | 1164 |
4.5 Zurechtlegen – Verstehen | 1165 |
4.6 Fazit | 1173 |
5 Sinn und Unsinn früher Förderung – Im Blick der Öffentlichkeit | 1177 |
5.1 Förderbedarf – oder Bedarf fördern? | 1178 |
5.2 Babyschwimmen: Bedeutungswandel | 1180 |
5.3 Baby-Zeichensprache (Baby Signing): Wissenschaft als Sinnstifter | 1182 |
5.4 Frühes Fördern: Sinn – Unsinn – Risiko | 1189 |
Adressen der Erstautoren und Autorinnen | 1194 |
Sachwortregister | 1202 |