Geleitwort | 6 |
Vorwort | 9 |
Inhaltsverzeichnis | 12 |
Über die Herausgeberin und den Herausgeber | 15 |
1 Innovationen in der Hochschullehre – das Beispiel Technische Universität Braunschweig | 21 |
1.1 ?Hochschulen im Wandel – über Veränderungen und Innovationen in der Hochschullehre | 22 |
1.1.1 ?Anforderungen an die Hochschullehre | 22 |
Exkurs: Qualitätspakt Lehre | 25 |
1.1.2 ?Veränderungen in der Organisation Hochschule | 25 |
1.1.3 ?Innovationen in der Hochschullehre | 26 |
1.2 ?Innovationen in der Lehre – der Braunschweiger Weg | 27 |
1.2.1 ?Impulsgebung für die strategische Entwicklung | 27 |
Auszug aus den Zielen und Werten der Technischen Universität Braunschweig | 28 |
Anchor 10 | 28 |
10 Richt- und Leitlinien aus dem Diskussionspapier „Gute Lehre an der TU Braunschweig“ | 28 |
Anchor 12 | 28 |
Medienbegriff an der Technischen Universität Braunschweig | 29 |
Anchor 14 | 29 |
1.2.2 ?Das Innovationsprogramm Gute Lehre | 30 |
Exkurs: Auswahlkriterien im Innovationsprogramm Gute Lehre | 31 |
Anchor 17 | 31 |
Exkurs: Innovationsprojekt | 33 |
Anchor 19 | 33 |
1.2.3 ?Begleitung und Beratung und der Innovationsprojekte | 34 |
Förderung der Nachhaltigkeit: Transferprojekte | 34 |
Kriterien zur Bewertung von Anträgen im Transferprogramm der Technischen Universität Braunschweig | 35 |
Anchor 23 | 35 |
Exkurs: Verbreitung von Lehrinnovationen über das Innovations- und Transferprogramm am Beispiel PlayING | 36 |
Anchor 25 | 36 |
Nachhaltigkeit durch Vernetzung | 36 |
Exkurs: Innovationsnetzwerk an der Technischen Universität Braunschweig | 39 |
Anchor 28 | 40 |
1.2.4 ?Vernetzungs- und Anerkennungsformate für Lehrinnovationen an der Technischen Universität Braunschweig | 40 |
Der Tag der Lehre mit dem Forum der innovativen Lehr-Lern-Ideen und dem LehrLEO-Award | 40 |
Exkurs: LehrLEO-Award: So läuft das Verfahren ab | 42 |
Anchor 32 | 43 |
Weitere Vernetzungsformate an der Technischen Universität Braunschweig | 43 |
Auswahl an Themen bei „Medien zum Frühstück“ | 45 |
Anchor 35 | 45 |
Akademische Fachzirkel | 46 |
Exkurs: Akademischer Fachzirkel | 46 |
Anchor 38 | 46 |
Personalentwicklung | 47 |
Lehrbesuche mit Studierendenfeedback | 48 |
Anchor 41 | 49 |
Hochschulübergreifende Vernetzung in der Lehre | 51 |
1.3 ?Veränderung des Lehr-Lern-Klimas | 53 |
Exkurs: Der Inno-Lehre | 54 |
1.4 ?Fazit: Innovative Lehre von der Tiefe in die Breite geführt | 54 |
Literatur | 60 |
Teil I Inverted Classroom | 63 |
Inhaltsverzeichnis | 63 |
2 Inverted Classroom | 65 |
2.1 ?Was ist das Konzept „Inverted Classroom“? | 66 |
2.2 ?Historie des Inverted Classroom | 66 |
2.3 ?Einsatzszenarien zum Inverted Classroom | 67 |
Exkurs: Peer-Teaching-Ansatz | 67 |
Exkurs: Think-Pair-Share | 68 |
Anchor 7 | 68 |
2.4 ?Potenziale und Bedingungen für das Gelingen | 68 |
Literatur | 70 |
3 Nicht Anreichern, sondern Integrieren: neue Mehrwerte durch Digitalisierung | 72 |
3.1 ?Grundlagen der Digitalisierung der Lehre | 73 |
3.1.1 ?Digitale Elemente | 73 |
3.1.2 ?Digitale Szenarien | 73 |
3.2 ?Digitale Konzepte (Stufen) | 73 |
3.2.1 ?Anreicherungskonzept | 74 |
3.2.2 ?Konzept der Integration | 74 |
3.2.3 ?Mischformen | 74 |
3.3 ?Die „neue“ Präsenzphase | 75 |
3.3.1 ?Präsenzteilnahme und Kurserfolg | 76 |
3.3.2 ?Präsenzteilnahme und Fachkompetenzen | 77 |
3.3.3 ?Konsequenzen für Prüfungen | 78 |
3.4 ?Neue Kursformate | 78 |
3.4.1 ?Spezialisierter Online-on-Campus (SPOOC) | 79 |
3.4.2 ?2-in-1-Format | 79 |
3.4.3 ?Flexibler On-Campus-Kurs (FLOCK) | 80 |
3.5 ?Fazit: Mehrwert durch Integration | 81 |
Literatur | 82 |
4 Denn sie wissen, was sie tun: Blended Learning in Großveranstaltungen | 83 |
4.1 ?Blended Learning im Fokus | 84 |
4.2 ?Blended Learning in Großveranstaltungen | 84 |
4.2.1 ?Teilnehmendenzahl als Herausforderung | 85 |
4.2.2 ?Forschungsfeld Inverted Classroom | 86 |
4.2.3 ?Praxisbeispiel für den Inverted Classroom | 86 |
4.3 ?Vorbereitung in der Online-Phase sichern | 88 |
4.3.1 ?Problemfelder | 88 |
4.3.2 ?Geeignete Medienarten für die Online-Phase | 89 |
4.3.3 ?Transparenz schaffen | 90 |
Beispiel für einen problemorientierten Einstieg | 91 |
4.3.4 ?Feedback zur Vorbereitung geben | 91 |
4.3.5 ?Verbindungen zur Präsenzphase herstellen | 92 |
Beispiel zur Gestaltung direkter Bezüge zwischen Eigenstudium und Präsenzphase | 92 |
4.3.6 ?Anreize für gute Vorbereitung setzen | 93 |
4.4 ?Beteiligung in der Präsenzphase herstellen | 93 |
4.4.1 ?Problemfelder | 93 |
4.4.2 ?Vorbereitung erzwingen | 94 |
4.4.3 ?Gestaltung der Präsenzphase | 94 |
Exkurs: Verbreitete aktivierende Techniken für die Präsenzphase und ihre Skalierbarkeit für Großgruppen | 95 |
. | 97 |
4.5 ?Audience-Response-Systeme | 97 |
4.5.1 ?Veranstaltungsbezogenes Feedback | 99 |
4.5.2 ?Fachfragen | 99 |
4.5.3 ?Praktisches Einsatzbeispiel | 99 |
Beispiel zum Einsatz eines webbasierten ARS | 99 |
. | 100 |
4.5.4 ?Forschungsergebnisse | 101 |
4.6 ?Fazit: Iterative Verbesserung statt großer Wurf | 101 |
Literatur | 102 |
5 Inverted Classroom Model: mehr als nur eine Vorbereitung mit Videos | 105 |
5.1 ?Ausgangslage: Veranstaltungsaufzeichnung – und dann? | 106 |
5.2 ?Kontext: Diversität und Digitalisierung | 106 |
5.3 ?Probleme: geringe Lerneffektivität, unflexible Strukturen | 107 |
5.4 ?Ziel: höherer Lernerfolg mit minimal-invasivem Eingriff | 107 |
5.5 ?Grundidee des Inverted Classroom | 107 |
5.6 ?Der Inverted Classroom im Detail | 108 |
5.6.1 ?Struktur des Inverted Classroom | 108 |
5.6.2 ?Didaktische Methoden für die Online-Angebote | 108 |
Gestaltung von Videos | 108 |
Gestaltung von Selbsttests | 109 |
Exkurs: Ein Concept-Test | 110 |
Weitere Methoden für die Online-Phase | 110 |
5.6.3 ?Didaktische Methoden der Präsenzphase | 111 |
5.6.4 ?Tools für den Inverted Classroom | 111 |
5.7 ?Hürden bei der Implementierung des Inverted Classroom | 112 |
5.8 ?Fazit: Inverted Classroom kann nur helfen | 113 |
Literatur | 114 |
6 Inverted Classroom in der Informatik: ein Ansatz zum Erwerb überfachlicher Kompetenzen | 116 |
6.1 ?Ausgangslage – überfachlicher Kompetenzerwerb | 117 |
6.2 ?Zielsetzung zur Einführung des Inverted Classroom | 119 |
6.3 ?Grundidee einer schrittweisen Inverted-Classroom-Implementierung | 119 |
6.4 ?Detailbeschreibung der Inverted-Classroom-Implementierung | 120 |
6.4.1 ?Vorlesungsaufzeichnungen – Video anstelle der Frontalvorlesung | 120 |
Kriterien zum Einsatz von videobasiertem Lernmaterial | 121 |
Anchor 8 | 121 |
6.4.2 ?Vorlesungsskript – das begleitende Textmaterial | 122 |
6.4.3 ?Arbeitsblätter – Anregung zum kontinuierlichen Lernen | 122 |
6.4.4 ?Selbstlernphase – Vorbereitung der Präsenztermine | 122 |
6.4.5 ?Präsenztermin – Studierende und Lehrender arbeiten gemeinsam | 122 |
6.5 ?Chancen und Hürden des Inverted Classroom | 125 |
6.6 ?Anschluss- und Übertragbarkeitsmöglichkeiten auf andere Disziplinen und Lehrszenarien | 127 |
6.7 ?Fazit: Inverted Classroom als Chance | 128 |
Literatur | 129 |
7 LiteraTUs: ein Lehr-Lern-Konzept zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben | 131 |
7.1 ?Ausgangslage und Zielvorstellung von LiteraTUs | 132 |
7.2 ?LiteraTUs – Programmentwicklung und Lehr-Lern-Konzept | 133 |
7.2.1 ?Entwicklungskontext | 133 |
7.2.2 ?Bisherige Lehr-/Lernerfahrungen und Problemanalyse | 133 |
7.2.3 ?Auf dem Weg zum selbstgesteuerten Lernen: Zielsetzung und Lösungsansatz | 134 |
7.2.4 ?Basis- und Vertiefungskurse als Strukturierungshilfe | 134 |
7.2.5 ?Methoden und Tools von LiteraTUs | 137 |
7.2.6 ?Umsetzung und Implementierung von LiteraTUs | 137 |
Exkurs: Vergabe von Leistungspunkten | 139 |
7.3 ?Herausforderungen und Chancen von LiteraTUs | 139 |
7.4 ?Fazit: Literale Kompetenzen als Fundament und Indikator eines erfolgreichen Studiums | 141 |
Literatur | 142 |
8 Theory in Action: eine Vorlesung als Inverted Classroom | 143 |
8.1 ?Ausgangslage | 144 |
8.1.1 ?Vorlesung als klassisches Format der Hochschullehre | 144 |
8.1.2 ?Kompetenzorientierte Lehre | 145 |
8.2 ?Lehre mit heterogenen Lerngruppen | 146 |
8.3 ?Theory in Action in der Arbeitspsychologie | 147 |
8.4 ?Inverted Classroom in der Arbeitspsychologie | 149 |
8.4.1 ?Anwendungsorientiertes Lernen | 149 |
8.4.2 ?Vertiefendes Lernen | 149 |
8.4.3 ?Verteiltes Lernen | 150 |
8.4.4 ?Online-Lernen | 150 |
8.4.5 ?Prüfungsereignis | 150 |
8.5 ?Evaluation des Inverted Classroom | 151 |
8.5.1 ?Evaluation des Konzepts | 151 |
8.5.2 ?Evaluation der Umsetzung | 153 |
8.6 ?Fazit: Überzeugungstäter/-innen gefragt! | 154 |
Literatur | 155 |
Teil II Forschendes Lernen | 156 |
Inhaltsverzeichnis | 156 |
9 Forschendes Lernen | 158 |
9.1 ?Was ist forschendes Lernen? | 159 |
9.2 ?Historie des forschenden Lernens | 161 |
9.3 ?Einsatzszenarien für forschendes Lernen | 161 |
9.4 ?Potenziale und Gelingensbedingungen forschenden Lernens | 162 |
Literatur | 163 |
10 Humboldt reloaded: forschendes Lehren und Lernen im Bachelorstudium | 165 |
10.1 ?Ausgangslage | 166 |
10.2 ?Zielsetzung: früher Forschungsbezug im Bachelorstudium | 166 |
10.3 ?Grundidee: Auch Bachelorstudierende können forschen | 167 |
10.4 ?Das Projekt Humboldt reloaded | 167 |
10.4.1 ?Struktur | 167 |
10.4.2 ?Konzeptionelle Einordnung von Humboldt reloaded | 169 |
10.4.3 ?Tools | 170 |
10.4.4 ?Umsetzung | 172 |
10.5 ?Hürden | 175 |
10.6 ?Vor- und Nachteile | 176 |
10.7 ?Anschluss- und Übertragungsmöglichkeiten | 177 |
10.8 ?Fazit: Forschen von Anfang an ist möglich | 177 |
Literatur | 177 |
11 Meet the Expert: Studierende holen sich Wissen aus erster Hand | 178 |
11.1 ?Die Idee: Expertenwissen durch Studierende ansprechend aufbereitet | 179 |
11.2 ?Das Seminar: aktuelle Themen der Bildungsforschung und -praxis | 180 |
11.2.1 ?Planung und Ankündigung der Veranstaltung | 180 |
Seminarankündigung | 180 |
Anchor 6 | 180 |
Themen und Expertinnen und Experten des Seminars „Aktuelle Themen der Bildungsforschung und Bildungspraxis“ | 181 |
Anchor 8 | 181 |
Kriterien für das Kreditieren der Leistungen | 181 |
Anchor 10 | 182 |
11.2.2 ?Seminarverlauf | 182 |
Interviewleitfaden zum Thema: Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer? | 183 |
Anchor 13 | 184 |
11.3 ?Die Buchreihe | 185 |
11.4 ?Fazit: Kompetente Studierende geben Wissen weiter | 185 |
Literatur | 186 |
12 Anwendungsorientierte Forschung in Echtzeit unter Einbeziehung von Studierenden | 187 |
12.1 ?Zielsetzung: Forschung für die Praxis | 188 |
12.2 ?Forschendes Lernen in der Hochschulpraxis | 188 |
12.2.1 ?Umfeld/Kontext: forschendes Lernen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften | 188 |
12.2.2 ?Das Curriculum als Ausgangslage für den Methodeneinsatz | 189 |
12.2.3 ?Grundidee des Lösungsansatzes | 190 |
12.2.4 ?Fachliche und didaktische Zielsetzung | 190 |
Fachliche und didaktische Ziele | 190 |
Innovationsgehalt des Konzepts | 191 |
12.2.5 ?Detailbeschreibung des Konzepts | 191 |
Struktur und Ablauf der Lehrveranstaltung | 191 |
Zur Bewertung der Arbeiten, Reflexion, Evaluation und Auswirkungen | 194 |
Eingesetzte Methoden | 195 |
12.2.6 ?Vor- und Nachteile des Konzepts | 196 |
12.2.7 ?Anschlussmöglichkeiten: forschendes Lernen über alle Semester hinweg | 196 |
Forschendes Lernen in der Praxisphase | 196 |
Die Bachelorarbeit als wissenschaftliche Abschlussarbeit | 197 |
Vertiefungsstudium | 197 |
Forschungsklub als freiwillige Ergänzung | 197 |
Zwischenfazit | 197 |
Übertragbarkeitsmöglichkeiten | 197 |
12.3 ?Fazit: Forschendes Lernen als studiengangprägendes Konzept | 198 |
Literatur | 199 |
Teil III Mobiles Lernen | 200 |
Inhaltsverzeichnis | 200 |
13 Mobile Learning | 202 |
13.1 ?Was ist Mobile Learning? | 203 |
13.2 ?Historie des Mobile Learning | 203 |
13.3 ?Einsatzszenarien des Mobile Learning | 204 |
13.3.1 ?Ortsunabhängiges mobiles Lernen | 204 |
13.3.2 ?Mobile Endgeräte in Lehrräumen | 204 |
13.4 ?Ortsbezogenes mobiles Lernen | 207 |
Exkurs: Tiefensensoren und Augmented Reality | 208 |
13.5 ?Potenziale und Bedingungen für das Gelingen des Mobile Learning | 208 |
Exkurs: Situiertes Lernen | 209 |
. | 209 |
Literatur | 209 |
14 Smartphones als Lernassistenten: mobiles Lehren und Lernen | 211 |
14.1 ?Raus aus dem Hörsaal: Lernen, wo es relevant ist | 212 |
14.2 ?Technische Umsetzung der Lernorte | 212 |
14.3 ?Einblick in den theoretischen Hintergrund | 213 |
14.4 ?Didaktische Umsetzung der Lernorte | 213 |
14.5 ?Hinweise zur Konstruktion von Lernortaufgaben | 213 |
14.6 ?Hürden bei der Umsetzung | 214 |
14.7 ?Anwendungsbeispiel der Lernorte an der Universität Hohenheim: Der digitale Lehrgarten | 215 |
14.8 ?Anschluss- und Übertragungsmöglichkeiten | 215 |
14.8.1 ?Justus-Liebig-Universität Gießen: Soziologie to go – Lernen mit dem Smartphone | 216 |
14.8.2 ?Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Science Trails Freiburg | 216 |
Exkurs: Mauracher Berg | 217 |
14.9 ?Fazit: Lernorte zum situierten Lernen | 217 |
Literatur | 217 |
15 C4mpUs: mehr Interaktion durch mobile Begleitung | 218 |
15.1 ?Ausgangslage | 219 |
15.2 ?Zielsetzung | 219 |
15.3 ?Theoretischer Lösungsansatz | 220 |
15.3.1 ?Anonymität | 221 |
Exkurs: Nachteilige Verhaltensweisen in großen Lerngruppen | 221 |
Anchor 7 | 221 |
15.3.2 ?Interaktivität | 222 |
15.3.3 ?Peer-Learning | 222 |
15.3.4 ?Persuasive Technologie | 223 |
15.4 ?Umsetzung | 224 |
15.4.1 ?C4mpUs Erweiterung – partnerschaftliche Aufgabenlösung | 226 |
15.4.2 ?C4mpUs Erweiterung – ortsbasiertes Lernen | 227 |
Exkurs: Feedbacksysteme und ihre Vorteile | 227 |
Anchor 15 | 227 |
15.5 ?Erkenntnisse aus dem Einsatz der C4mpUs-App | 228 |
15.6 ?Übertragungsmöglichkeiten | 229 |
15.7 ?Fazit: Weiterführende Entwicklung | 229 |
Literatur | 230 |
16 Stahlbau 2.0: Selective Blended Learning mit mobilen Elementen | 232 |
16.1 ?Ausgangslage: zum Erwerb von Ingenieurkompetenzen | 233 |
16.2 ?Zielsetzung | 233 |
16.3 ?Grundidee des Lösungsansatzes | 233 |
16.4 ?Stahlbau 2.0 im Detail | 235 |
16.4.1 ?Struktur | 235 |
16.4.2 ?Methoden: Science Caching | 237 |
16.4.3 ?Tools: C4mpUs im Stahlbau 2.0 | 238 |
16.4.4 ?Umsetzung | 238 |
16.5 ?Hürden | 238 |
16.6 ?Vorteile und Nachteile | 239 |
16.7 ?Transfer in andere Fächer | 239 |
16.8 ?Fazit: Es geht weiter | 240 |
Literatur | 240 |
17 Mit dem iPad durch das Museum: Studierende erarbeiten multimediale Tablet-Führungen | 242 |
17.1 ?Ausgangslage: akademische Sammlungen als Lehr- und Lernort | 243 |
17.2 ?Erweiterung der sammlungsbezogenen Lehre durch den Einsatz digitaler Medien | 243 |
17.2.1 ?Aneignung von Medienkompetenz | 243 |
17.2.2 ?Erfolg durch fächerübergreifende inneruniversitäre Kooperation | 244 |
17.3 ?Schaffung organisatorischer und technischer Rahmenbedingungen | 245 |
17.3.1 ?Curriculare Einbindung und personelle Ausstattung | 245 |
17.3.2 ?Auswahl der Hard- und Software | 245 |
17.3.3 ?Bildung interdisziplinärer Arbeitsgruppen | 245 |
17.3.4 ?Kommunikation über Internetplattformen | 246 |
17.4 ?Verlauf des Pilotprojekts | 246 |
17.4.1 ?Flexibilität bei der Umsetzung | 246 |
17.4.2 ?Präzisierung des Ziels | 246 |
17.4.3 ?Der Weg von der Idee zum Endprodukt | 247 |
Einarbeitung in die Thematik | 247 |
Wissenschaftliche Recherche | 247 |
Grafische Umsetzung der Inhalte und Ideen | 247 |
Fotoworkshop | 248 |
Präsentation erster Ergebnisse | 248 |
Prüfungsphase | 249 |
Neue Erfahrungen in der 2. Projektphase | 249 |
17.4.4 ?Überführung der Ergebnisse in die Öffentlichkeitsarbeit | 249 |
17.5 ?Organisatorische Hürden bei der Umsetzung des Projekts | 250 |
17.6 ?Vor- und Nachteile des Lehrkonzepts | 251 |
17.6.1 ?Motivation durch anwendungsbezogenes Arbeiten mit modernen Medien | 251 |
17.6.2 ?Aneignung sozialer Kompetenzen durch Teamarbeit | 251 |
17.6.3 ?Positive Evaluation durch die Studierenden | 251 |
17.6.4 ?Hoher Arbeits-und Betreuungsaufwand | 252 |
17.7 ?Perspektiven für eine sammlungsbezogene Lehre mit mobilen Medien | 252 |
17.7.1 ?Differenzierter und vielseitiger Ausbau | 252 |
17.7.2 ?Aktualisierung und Internationalisierung | 252 |
17.7.3 ?Angebote für Sonderausstellungen | 253 |
17.7.4 ?Erweiterte Kooperation durch interne und externe Partnerschaften | 253 |
17.8 ?Fazit: Überfachlicher Wissenstransfer durch Kooperation | 253 |
Literatur | 254 |
Teil IV Game-based Learning | 255 |
Inhaltsverzeichnis | 255 |
18 Game-based Learning | 257 |
18.1 ?Was ist Game-based Learning? | 258 |
18.2 ?Historie | 258 |
18.3 ?Einsatzszenarien | 258 |
18.4 ?Potenziale und Gelingensbedingungen | 259 |
Literatur | 260 |
19 PlayING und Holistic: ein spielbasiertes Lehr-Lern-Konzept zur Vermittlung eines ganzheitlichen Life Cycle Management | 262 |
19.1 ?Denken und Handeln in komplexen Systemen | 263 |
19.1.1 ?Ganzheitliches Life Cycle Management | 264 |
19.1.2 ?Integration von Wissensvermittlung und Kompetenzerwerb | 265 |
19.2 ?Das Lehr-Lern-Konzept PlayING | 265 |
19.2.1 ?Das fiktive Unternehmen „Big Motors“ | 266 |
19.2.2 ?Das Planspiel „Holistic“ | 267 |
19.2.3 ?Umsetzung | 268 |
Vorbereitung | 268 |
Unternehmensrunde | 269 |
Abteilungsrunde | 269 |
Bilanzrunde | 270 |
Nachbesprechung | 272 |
19.2.4 ?Tools | 272 |
19.2.5 ?Erfahrungen | 273 |
19.2.6 ?Einsatz von PlayING und Holistic in der eigenen Lehre | 273 |
19.3 ?Fazit: Game-based Learning mit wissenschaftsbasierten Planspielen | 274 |
Literatur | 274 |
20 Identitätenlotto: ein Lehr-Lern-Spiel quer durchs Leben zum Thema Gender, Vielfalt und soziale Ungleichheit | 276 |
20.1 ?Am Anfang stand die Ausschreibung | 277 |
20.2 ?Warum braucht es ein Spiel aus den Gender Studies? | 278 |
Exkurs: Geschlecht | 278 |
20.3 ?Ziele der Spielentwicklung | 279 |
20.4 ?Game-based Learning als Methode | 280 |
20.5 ?Das Spiel Identitätenlotto | 280 |
20.5.1 ?Spielwelt: Was den Lebensweg beeinflusst | 281 |
Exkurs: Hintergrundwissen | 283 |
20.5.2 ?Spielmechanismen: zwischen Zufall, Sozialstruktur und Gestaltungsraum, Konkurrenz und Solidarität | 286 |
20.6 ?Identitätenlotto in der Praxis | 288 |
20.6.1 ?Bisherige Spielerfahrungen: Begeisterung trifft auf Herausforderung | 288 |
20.6.2 ?Problem der Zeitbeschränkung im Lehrkontext | 289 |
Identitätenlotto in 90 min: exemplarischer Zeitplan | 289 |
20.7 ?Anforderungen an eine pädagogische bzw. kritische Rahmung | 290 |
20.8 ?Fazit: Herausforderungen der Entwicklung eines Lehr-Lern-Spiels | 290 |
Literatur | 291 |
21 SimMed: Simulation medizinischer Handlungen auf einem Multitouch-Tisch | 293 |
21.1 ?Simulation medizinischer Handlungen an einen Multitouch-Tisch | 294 |
21.1.1 ?Ärztliche Aus-, Fort- und Weiterbildung | 294 |
21.1.2 ?Technischer Fortschritt – Entwicklung von Multitouch-Systemen | 295 |
21.1.3 ?Umfeld: Lernszenarien in der Medizin | 295 |
21.1.4 ?Zielsetzung | 296 |
21.2 ?Grundidee des Lösungsansatzes | 297 |
21.2.1 ?Lernumgebung | 298 |
21.3 ?Detailbeschreibung von SimMed | 298 |
21.3.1 ?Simulation der Handlungen | 298 |
21.3.2 ?Anwendung und Lehrformat | 299 |
Perspektive | 299 |
Lehrformat | 299 |
Ablauf | 299 |
21.3.3 ?Instruktion der Lernenden und Lehrenden zum Ablauf | 300 |
Orientierung im Umgang mit den Session Desk | 300 |
Grundsätzliches | 300 |
Rollenverteilung | 300 |
Lerninhalte | 301 |
Lernziele | 301 |
21.4 ?Entwicklung der SimMed-Anwendung und des Lehr-Lern-Szenarios | 301 |
21.4.1 ?Untersuchungen zur Entwicklung der Usability | 302 |
21.4.2 ?Hürden | 303 |
21.4.3 ?Vorteile und Nachteile | 303 |
21.4.4 ?Anschlussmöglichkeiten | 304 |
21.5 ?Fazit: Viel Potenzial – wir sind erst am Anfang | 304 |
Literatur | 305 |
Teil V Problemorientiertes Lernen | 307 |
Inhaltsverzeichnis | 307 |
22 Problemorientiertes Lernen | 309 |
22.1 ?Geltungsbereich problemorientierten Lernens | 310 |
22.2 ?Historie des problemorientierten Lernens | 312 |
22.3 ?Einsatzszenarien problemorientierten Lernens | 312 |
22.4 ?Potenziale und Gelingensbedingungen problemorientierten Lernens | 314 |
22.5 ?Vom Lehrenden zur Lernprozessbegleitung | 314 |
22.6 ?Aktive Verantwortung für den eigenen Lernprozess | 314 |
Literatur | 315 |
23 Problemorientierte Lernprozesse in der Studieneingangsphase | 317 |
23.1 ?Problemorientierung in der Studieneingangsphase | 318 |
23.2 ?PoLiMINT im Internationalen Studiengang für Technische und Angewandte Physik | 318 |
23.3 ?Problemorientiertes Lernen – Hintergründe | 319 |
23.3.1 ?Grundprinzipien des problemorientierten Lernens | 319 |
Exkurs: Probleme und problemlösendes Denken | 320 |
23.3.2 ?Orientierung an komplexen Problemen | 321 |
Exkurs: Gibt es Kriterien für gute Probleme, die problemorientiertes Lernen fördern? | 321 |
23.3.3 ?Modell der Arbeitsschritte | 321 |
23.3.4 ?Lernen in Kleingruppen | 321 |
23.3.5 ?Tutorinnen und Tutoren als Begleitende | 322 |
23.4 ?Problemorientiertes Lernen ein- und durchführen | 322 |
23.4.1 ?Das PoLiMINT-LAB zur Vorbereitung der Problemfälle | 323 |
23.4.2 ?Problemorientiertes Lernen in den ersten Semestern des Moduls Technische Physik | 324 |
Grundstruktur des problemorientierten Lernens in PoliMINT | 324 |
Problemorientiertes Lernen im Semesterverlauf | 324 |
Prüfungsleistung | 327 |
23.5 ?Herausforderungen beim problemorientierten Lernen | 327 |
23.6 ?Anschlussmöglichkeiten | 328 |
23.7 ?Fazit: Aus Problemen lernen | 328 |
Literatur | 329 |
24 mytrack: Wege in ein erfolgreiches Studium durch individualisierte Studienorganisation | 331 |
24.1 ?Die Studieneingangsphase als Baustein für den Studienerfolg | 332 |
24.2 ?Problem- und projektorientierter Ansatz des mytrack in der Elektrotechnik (mytrack ET) | 333 |
24.2.1 ?Verzahnung von Lernstrategien und den Inhalten des Curriculums | 334 |
Projekte des mytrack ET | 335 |
Exkurs: Beispielhafte Projektveranstaltung im Rahmen von mytrack ET | 336 |
Tutorien und individuelle Begleitung des Lernweges | 336 |
24.2.2 ?Herausforderungen des mytrack ET | 336 |
24.3 ?Flexibilisierung von Studienverläufen: mytrack | 337 |
24.3.1 ?Struktur | 337 |
Diagnose zur Identifikation individueller Kompetenzförderbedarfe | 338 |
Auswertung und Feedback an Studierende | 338 |
Individuelle Beratung und individueller Studienverlaufsplan | 338 |
24.3.2 ?Ergebnisse des ersten Pilotdurchlaufs | 339 |
24.3.3 ?Unterstützende Methoden für Studierende | 339 |
Exkurs: Q-Cards | 340 |
24.3.4 ?Herausforderungen beim mytrack | 340 |
24.4 ?Anschlussfähigkeit und Übertragbarkeit des Konzepts | 341 |
24.5 ?Fazit: mytrack – von Beginn an flexibel und individualisiert Studieren | 341 |
Literatur | 342 |
25 Projektakademie Ländlicher Raum | 344 |
25.1 ?Herausforderungen einer nachhaltigen Stadtentwicklung | 345 |
25.2 ?Lust auf mehr Stadt, aber keine Ideen? – Ein Open Call als Ausgangspunkt für kooperative Lehrformate | 346 |
25.3 ?Die Entwicklung von Dörfern und Kleinstädten in einer sich urbanisierenden Welt | 346 |
25.4 ?Die „Projektakademie Ländlicher Raum“ als Prototyp einer kooperativen Städtebaulehre | 347 |
25.4.1 ?Inhalte, didaktische Ziele und Bausteine der Projektakademie | 347 |
25.4.2 ?Kooperative Entwicklung und Umsetzung der Projektakademie | 348 |
Struktur der Projektakademie Ländlicher Raum | 351 |
Methoden | 352 |
Umsetzung und Erfahrungen | 354 |
Exkurs: Die „Projektakademie Ländlicher Raum“ als Prototyp einer kooperativen Städtebaulehre: Ausgewählte studentische Arbeiten | 354 |
Stadt Langelsheim, Ortsteil Wolfshagen im Harz | 354 |
Gemeinde Vechelde | 355 |
Samtgemeinde Barnstorf | 355 |
Flecken Brome | 355 |
Samtgemeinde Bersenbrück | 355 |
Anchor 17 | 355 |
Vorteile und Nachteile | 356 |
25.5 ?Anschluss- und Übertragbarkeitsmöglichkeiten | 357 |
25.5.1 ?Stadt-Land-Beziehungen als Forschungsschwerpunkt | 357 |
25.5.2 ?Etablierung von kooperativen Lehrformaten | 357 |
25.5.3 ?Weiterentwicklung der Projektakademie zum interdisziplinären Lehr-Lern-Konzept „Data-Mining – Data-Mapping“ | 357 |
25.5.4 ?Ausblick: interdisziplinäre Kooperationen und Verzahnung von Lehre und Forschung | 358 |
25.6 ?Fazit: Die Verbindung von Lehre, Praxis und Forschung eröffnet Studierenden, gefragte integrale Kompetenzen zu erlernen | 359 |
Literatur | 360 |
26 Das SCOUT-Programm: Peer-Education als Chance für internationale und einheimische Studierende | 361 |
26.1 ?Internationalisierung deutscher Hochschulen | 362 |
26.2 ?Zunehmende Internationalisierung der Hochschule – Chance und Herausforderung? | 363 |
26.2.1 ?Internationale Mobilität an der Technischen Universität Braunschweig | 363 |
26.2.2 ?Auswirkungen der internationalen Mobilität auf die Technische Universität Braunschweig | 363 |
26.3 ?Zielsetzung: Vernetzung und interkulturelle Kompetenz | 364 |
26.4 ?Interkulturelle Kompetenz erfahrungsorientiert ausbilden | 364 |
26.4.1 ?Struktur und Methoden des SCOUT-Programms | 365 |
Exkurs: Kollegiale Beratung | 369 |
Anchor 10 | 369 |
26.4.2 ?Tools | 369 |
26.5 ?Stärken und Grenzen des SCOUT-Programms | 371 |
26.6 ?Übertragbarkeit des Konzepts auf Hochschulen und Unternehmen | 372 |
26.7 ?Fazit: Win-win-Situation für einheimische und internationale Studierende | 373 |
Literatur | 373 |
27 Studieren ohne Sprachbarrieren: Peer-Education im internationalen Hochschulkontext | 375 |
27.1 ?Ausgangslage: internationale Studierende an deutschen Hochschulen | 376 |
27.2 ?Problemstellung: sprachliche Herausforderung im Fachstudium | 377 |
27.2.1 ?Akademische Sprachfertigkeiten | 377 |
27.2.2 ?Ziele der Peer-Education im S.O.S.-Projekt | 379 |
27.2.3 ?Umsetzung des S.O.S.-Projekts | 380 |
27.2.4 ?Zusammenhang von fachlichem und sprachlichem Lernen | 383 |
27.2.5 ?Chancen und Grenzen der Peer-Education im S.O.S.-Projekt | 384 |
27.2.6 ?Qualitativ-quantitative Auswertung der Sprachcoachings | 386 |
27.3 ?Fazit: Ausblick auf Transfermöglichkeiten | 387 |
Literatur | 388 |
28 Service Learning: Lernen durch Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit | 390 |
28.1 ?Ausgangslage und Zielsetzung der innovativen Lehridee | 391 |
28.2 ?Öffentlichkeitsarbeit als Breiten- und Ewigkeitsaufgabe | 392 |
28.3 ?Zielsetzung der Lehrveranstaltung | 392 |
28.4 ?Detailbeschreibung | 393 |
28.4.1 ?Struktur | 394 |
Hinweise zur Seminarphase | 394 |
Hinweise zur Umsetzungs- bzw. Projektphase | 395 |
Hinweise zur Abschlussphase | 395 |
28.4.2 ?Umsetzung der Lehrveranstaltung | 396 |
28.4.3 ?Methoden | 397 |
28.5 ?Hürden | 399 |
28.6 ?Vorteile und Nachteile | 400 |
28.7 ?Anschluss-/Übertragbarkeitsmöglichkeiten | 401 |
28.8 ?Fazit: Service-Learning-Angebote besitzen gesellschaftliche Relevanz | 401 |
Literatur | 402 |
Teil VI Visualisierung in der Lehre | 403 |
Inhaltsverzeichnis | 403 |
29 Visualisierung in der Lehre | 405 |
29.1 ?Was ist Visualisierung? | 406 |
29.2 ?Historie der Visualisierung in der Lehre | 406 |
29.3 ?Einsatzszenarien von Visualisierungen in der Lehre | 407 |
29.4 ?Potenziale und Gelingensbedingungen von Visualisierungen | 409 |
Literatur | 410 |
30 Lernen durch Lehren: Teach It Forward auf drei Wegen | 411 |
30.1 ?Lehrsituation und Vorstellungen vom Studienfach | 412 |
30.2 ?Perspektivenwechsel | 413 |
30.3 ?Lernen durch Lehren im Detail | 414 |
30.4 ?Anschluss-/Übertragbarkeitsmöglichkeiten | 416 |
30.5 ?Fazit: Großer Zuspruch von Studierenden und Lehrkräften | 418 |
Literatur | 419 |
31 Dr. House: Was wir von Hollywood lernen können | 420 |
31.1 ?Dr. House – Türöffner für seltene Erkrankungen | 421 |
31.1.1 ?Dr. House – Fakt oder Fake der Inhalte | 421 |
31.1.2 ?Vorlesung im Zeitalter von Internet | 422 |
31.1.3 ?Anschaulichkeit durch Videoclips | 423 |
31.2 ?Lernen durch Fernsehen | 423 |
31.2.1 ?Fernsehen für die Wissenschaft, Wissenschaft für das Fernsehen | 423 |
31.2.2 ?Dr. House als Lehrmedium | 424 |
Warum gerade „Dr. House“? | 425 |
Wahrheitsgehalt von Dr. House | 425 |
Komplikationen und Nebenwirkungen in Serie | 426 |
31.3 ?Wie kommt das Seminar bei den Studierenden an? | 426 |
31.4 ?Fazit: Dr. House als Türöffner zur Vermittlung von komplexen medizinischen Lehrinhalten | 427 |
Literatur | 427 |
32 Videovignetten als Reflexionstool | 428 |
32.1 ?Digitalisierung in der Lehrendenbildung | 429 |
32.2 ?Praxissemester im Lehramtsstudium – Chancen und Grenzen | 430 |
32.2.1 ?Reflexion | 430 |
32.2.2 ?Theorie-Praxis-Verknüpfung | 431 |
32.2.3 ?Der Unterrichtsbesuch – ein unzureichendes Format der Begleitung im Praxisblock? | 432 |
Exkurs: Reflecting Team | 432 |
32.3 ?Videovignetten in der Lehrendenausbildung – das Braunschweiger Modell | 433 |
32.3.1 ?Unterrichtsvideos erstellen | 434 |
32.3.2 ?Vignettenauswahl | 434 |
32.3.3 ?Vignettenbesprechungen im Reflecting Team | 435 |
Phase 1: Beobachten und Beschreiben | 436 |
Phase 2: Analysieren und Reflektieren | 436 |
Phase 3: Theorie-Praxis-Verknüpfung | 437 |
32.3.4 ?Datenschutz | 437 |
32.4 ?Weitere Perspektiven | 438 |
32.4.1 ?Interaktivität | 438 |
32.4.2 ?Übertragung in andere Fachdidaktiken | 438 |
32.4.3 ?Videovignetten im forschenden Lernen | 438 |
32.5 ?Fazit: Mit Videovignetten zu einer neuen didaktischen Qualität | 438 |
Literatur | 439 |
33 Kreativität und Entrepreneurship in der Hochschullehre: personen- und prozessorientierte Lerninhalte | 441 |
33.1 ?Kreativität und Entrepreneurship als Schlüsselkompetenzen der Industrie 4.0 | 442 |
33.2 ?Kreativität und unternehmerisches Denken in den Ingenieurwissenschaften | 443 |
Exkurs: Lässt sich Kreativität lernen? | 443 |
Anchor 5 | 443 |
Exkurs: Lässt sich unternehmerisches Denken lernen? | 444 |
Anchor 7 | 444 |
33.3 ?Das Shark-Tank-Erlebnis | 445 |
33.3.1 ?Lernziele | 445 |
33.3.2 ?Methoden | 445 |
Exkurs: In der Übung „Shark Tank“ benutzte Kreativitätstechniken | 446 |
Anchor 12 | 446 |
33.3.3 ?Bewertung | 447 |
33.4 ?Ergebnisse des Shark Tank | 448 |
33.4.1 ?Aufgabe 1: Shark Tank | 448 |
33.4.2 ?Aufgabe 2: Tue etwas Ungewöhnliches | 449 |
33.5 ?Diskussion des Shark Tank | 449 |
33.6 ?Fazit: Nicht nur auf Methodenwissen, auch auf Persönlichkeitseigenschaften kommt es an | 450 |
Literatur | 450 |
34 Education 4.0: Lehren und Lernen in Mixed Reality | 452 |
34.1 ?Digitalisierung der Hochschullehre | 453 |
34.2 ?Mixed Reality in der Hochschullehre | 454 |
34.3 ?Umsetzung von Mixed Reality in der Hochschullehre | 455 |
34.3.1 ?Didaktisches Konzept der Lehrveranstaltung | 455 |
34.3.2 ?Konzeption der Lernumgebungen | 456 |
34.3.3 ?Ablauf der Lehrveranstaltung | 458 |
34.4 ?Vor- und Nachteile des Einsatzes von Mixed Reality in der Hochschullehre | 459 |
34.5 ?Übertragungsmöglichkeiten von Mixed Reality in der Hochschullehre | 460 |
34.6 ?Fazit: Eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten von Mixed Reality | 461 |
Literatur | 462 |
Sachverzeichnis | 464 |