Sie sind hier
E-Book

Handbuch Traumapädagogik

VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl478 Seiten
ISBN9783407294715
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis45,99 EUR
Das Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik und stellt ihre Bezüge zur Pädagogik und Sozialen Arbeit dar. Auf dieser Basis führt es in die Genese, Charakteristik und praktische Umsetzung traumapädagogischer Überlegungen und Konzepte ein. Neben der Beschreibung der traumapädagogischen Handlungsfelder und Methoden erhalten Leser/innen zudem eine fundierte Einführung in praxisrelevante psychotraumatologische Inhalte. In seiner konsequenten interdisziplinären und interprofessionellen Ausrichtung beinhaltet das Handbuch neben den konkreten Konzepten und Grundsteinen traumapädagogischer Überlegungen auch einen gesellschaftskritischer Blickwinkel auf Beratungs-, Begleitungs- und Behandlungsprozesse. Auf diese Weise bietet es nicht nur profundes Wissen, sondern regt zum Weiterdenken im Versorgungssegment der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch angrenzender Bereiche an. Die Herausgeberinnen haben für dieses Buch namhafte Praktiker/innen, Theoretiker/innen und Forschungsvertreter/innen der Traumapädagogik, der Entwicklungswissenschaften und der Psychotraumatologie versammelt, die seit Jahren den traumapädagogischen Diskurs anregen, gestalten und entwickeln. Das Handbuch ist in sechs große Themenbereiche gegliedert: I Bezüge der Traumapädagogik aus der Pädagogik und der Sozialen Arbeit II Zentrale Inhalte der Traumapädagogik III Handlungsfelder IV Methoden der Traumapädagogik V Kontext Psychotraumatologie VI Aktuelle Entwicklungen

Wilma Weiß, Diplompädagogin und Diplomsozialpädagogin, arbeitet seit über 40 Jahren mit traumatisierten Mädchen und Jungen. 2008 gründete sie gemeinsam mit Martin Kühn die BAG Traumapädagogik (heute Fachverband Traumapädagogik) und engagiert sich im Vorstand und im Expert*innenrat des Fachverbandes. Als Referentin für Traumapädagogik ist sie heute für Wunderkinderkinder Graz und das das Antonia Werr Zentrum tätig. Tanja Kessler, ausgebildete Erzieherin und Diplomsozialarbeiterin, ist Referentin im Zentrum für Traumapädagogik Hanau, ein Projekt von Welle gGmbH. Silke Birgitta Gahleitner, Prof. Dr. phil. habil., Studium der Sozialen Arbeit, Promotion in Klinischer Psychologie, Habilitation in den Erziehungswissenschaften, langjährig als Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin tätig. Seit 2006 Professorin für Klinische Psychologie und Sozialarbeit im Arbeitsbereich Psychosoziale Diagnostik und Intervention an der Alice Salomon Hochschule in Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Zur Einführung11
Teil I Bezüge der Trauma­pädagogik aus der Pädagogik und der Sozialen Arbeit20
Traumapädagogik: Entstehung, Inspirationen, Konzepte21
Reformerische und emanzipatorische Pädagogik34
Psychoanalytische Pädagogik45
Milieutherapeutische und -pädagogische Konzepte57
Behindertenpädagogik68
Teil II Zentrale Inhalte der Traumapädagogik80
Nutzen der traumapädagogischen Haltungen81
Die Pädagogik der Selbstbemächtigung94
Partizipation107
Bindungstheorie in ihrer Bedeutung für die Traumapädagogik116
Äußere Eindrücke und innere Erwartungen124
Reflektiert die gegenwärtige Traumapädagogik die Strukturkategorie Gender?132
Sekundäre Traumatisierung140
Teil III Handlungsfelder154
Schulische BildungsPraxis für vulnerable Kinder und Jugendliche155
Da hilft nur Geduld und Spucke166
Traumapädagogik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe177
Der gute Grund im Dort und Damals185
Traumapädagogische Familienhilfe194
»Geprügelte Hunde reagieren so«201
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe211
Pflegekindschaft als Chance für traumatisierte Kinder221
Behindert uns nicht!233
Handlungsfeld Psychiatrie244
Traumapädagogische Angebote254
Teil IV Methoden der Traumapädagogik262
Traumapädagogisches diagnostisches (Fall-)Verstehen263
Bindung und Trauma273
Diese Wut, die mich immer wieder einholt283
Die Pädagogik der Selbstbemächtigung291
»?… mit einer Ansammlung von Einzelkämpfern«304
»Das kannst du meinem Frosch erzählen!«315
Kooperation und psychosoziale Traumaarbeit321
Traumasensible Netzwerkarbeit328
Vernetzung Traumatherapie/Traumapädagogik335
Teil V Kontext Psychotraumatologie342
Trauma und Gesellschaft343
Langzeitige Folgen früher Traumatisierung durch Gewalt und Vernachlässigung352
Dissoziation als Anpassungsleistung372
Transgenerationale Weitergabe von Traumatisierungen386
Trauma und Körper395
Arbeitsfelder zur Unterstützung bei traumatischen Belastungen407
Internationale Traumaarbeit zwischen Hit-and-Run und alternativen Konzepten414
Teil VI Aktuelle Entwicklungen424
Forschung und Qualitätssicherung425
Bundesarbeitsgemeinschaft Traumapädagogik e. V.434
Die Entwicklung der traumapädagogischen Standards440
Grenzen der Traumapädagogik – kritische (Nach-)Fragen450
Glossar459
Stichwortverzeichnis471
Danke!475
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren476

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...