Sie sind hier
E-Book

Handbuch Versandhandelsrecht

E-Commerce/M-Commerce/Katalog

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl822 Seiten
ISBN9783504380427
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis99,00 EUR

Im Versandhandel in Gestalt von E-Commerce, M-Commerce und traditionellem Katalog stellen sich dem Praktiker Rechtsfragen und Anforderungen aus den verschiedensten Regelungsbereichen. Nicht nur Vorschriften aus dem Vertrags- und AGB-Recht, dem Datenschutz-, Urheber- und Wettbewerbsrecht sind zu beachten, sondern darüber hinaus eine Vielzahl entlegener spezialgesetzlicher Regelungen. Dieses Handbuch stellt die vielfältigen Themen und Fragestellungen zum Versandhandelsrecht im systematischen Zusammenhang dar und ist eine leicht zugängliche Hilfestellung für alle mit dieser Materie befassten Rechtsanwälte, Justiziare, Unternehmen und Gerichte. Fundierte und praxistaugliche Erläuterungen führen schnell und rechtssicher zur Beantwortung relevanter Fragen. Mit vielen Mustern, Hinweisen, Praxistipps und Checklisten.

Aus dem Inhalt

  • Versandhandel über Webshops, Shop-Gestaltung
  • Vertrieb über Online- Plattformen (eBay, Amazon)
  • Online-Shops auf mobilen Endgeräten (Apps, Location- Based-Services)
  • Klassischer Katalogversandhandel
  • Informationspflichten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufs- und Rückgaberecht
  • Datenschutzhinweise
  • Bezahlsysteme, Zahlungsbedingungen
  • Besondere Anforderungen bei Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Arzneimitteln und Heilmitteln
  • Öffentlich-rechtliche Beschränkungen und Verpflichtungen
  • Onlinevertrieb an Kinder und Jugendliche
  • Rechtliche Anforderungen an Marketing und Vertrieb
  • Wettbewerbs-, kennzeichenund urheberrechtliche Besonderheiten

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bürgerliches Recht - Privatrecht

Haftungsrecht

E-Book Haftungsrecht
Struktur, Prinzipien, Schutzbereich Format: PDF

Die historisch gewachsenen nationalen Haftungsrechte in der EU stehen vor einer unbewältigten doppelten Herausforderung: Zum einen die Anpassung an die (post)industrielle Moderne (Stichworte: Risiken…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...