Sie sind hier
E-Book

Handbuch Vertragsverhandlung und Vertragsmanagement

Planung, Verhandlung, Design und Durchführung von Verträgen

AutorDagmar Knigge, Louis Wakatsuki
VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl1434 Seiten
ISBN9783504380724
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis139,00 EUR

Systematisch zeigen die Autoren, wie der Leser selbst schwierigste Vertragswerke fehlerlos entwerfen und zum gewünschten Erfolg führen kann. Zu allen Vertragskonstellationen haben die Autoren ein standardisiertes Aufbauschema entwickelt, das in fünf einfachen Schritten zum optimal durchstrukturierten Vertrag führt und dessen Erfolg sichert: Vertragsplanung, Vertragsdesign, Vertragsverhandlung, Vertragsdurchführung und Vertragscontrolling. Die Vorteile eines solchen standardisierten Gestaltungssystems liegen auf der Hand: Auf der einen Seite gesteigerte Übersichtlichkeit und Transparenz, auf der anderen Seite höchste - auch zeitliche - Effizienz und Fehlervermeidung. Zahlreiche Checklisten, Tipps und Formulierungsvorschläge sowie detaillierte Vertrags-Checklisten runden das Werk ab.

Neu in der 3. Auflage

  • Verhandeln im Ausland
    Der Erfolg von Verträgen mit Auslandsbezug hängt wesentlich vom Verständnis der Vertragspartner ab. Versierte Praktiker bieten hierzu fundierte Informationen zum Verhandeln in Brasilien, China, Japan, Russland und den USA.
  • Qualitätsmanagement von Vertragsprojekten
    Ein weiterer neuer Teil widmet sich den typischen Fehlern in der Zusammenarbeit zwischen Firmenmanagement und juristischen Beratern. Das Handbuch verbindet hier betriebswirtschaftliche und juristische Sichtweisen und stellt so optimales Qualitätsmanagement sicher.


Zum Herausgeber
Prof. Dr. Benno Heussen, RA in Berlin, befasst sich hauptsächlich mit der Erstellung und Verhandlung von Verträgen. Im Rahmen eines Lehrauftrages entwickelte er ein standardisiertes Aufbauschema für Austausch- und Gesellschaftsverträge, das er und die in seiner Arbeitsgruppe tätigen Anwälte seither konsequent anwenden. Als Honorarprofessor an der Universität Hannover unterrichtet er in der Kunst des Vertragsdesigns und der Vertragsverhandlung.

Zu den Autoren
Dr. Jan Curschmann
, RA in Hamburg, ist seit mehr als 20 Jahren im deutsch-brasilianischen Rechtsverkehr tätig.
Dr. Martin Imbeck, RA in München, befasst sich seit vielen Jahren gebietsübergreifend mit der Gestaltung von nationalen und internationalen Verträgen.
Dr. Markus Junker, RA in München, ist im Bereich des Technologie- und Medienrechts tätig und durch regelmäßige Veröffentlichungen in Fachzeitschriften ausgewiesen.
Dr. Dirk von dem Knesebeck, RA in München, befasst sich seit vielen Jahren mit allen Fragen des Gesellschaftsrechts.
Dr. Dagmar Knigge, RAin in München, ist seit langen Jahren schwerpunktmäßig im Gesellschaftsrecht, insb. im Recht der Kapitalgesellschaften, tätig.
Clemens Kochinke, RA und Attorney at Law in Washington, D.C., ist bis zum US-Supreme Court zugelassen und wirkt in der Vertragsgestaltung in den USA und transatlantisch.
Prof. Dr. Fredmund Malik ist Leiter und Inhaber des Managementberatungs- und Ausbildungsunternehmens Malik Management Zentrum St. Gallen und Autor zahlreicher Bestseller der Management-Literatur.
Wolfram Meven, RA und StB in Düsseldorf, ist seit vielen Jahren tätig im Bereich der steuerrechtlichen Gestaltung von Transaktionen, Umstrukturierungen u.v.m.
Dr. Thomas Pattloch, derzeit Intellectual Property Officer der Europäischen Kommission in Beijing, arbeitete im Anschluss an eine mehrjährige Tätigkeit in der Asienabteilung beim Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Steuerrecht und Wettbewerbsrecht als Rechtsanwalt in Shanghai.
Dr. Gerhard Pischel, LL.M., RA in München, beschäftigt sich vornehmlich mit Fragen des Vertriebs- und Kartellrechts. Er unterrichtet als Lehrbeauftragter Wirtschafts- und Europarecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Reiner Ponschab, RA in München, arbeitet seit vielen Jahren als Wirtschaftsmediator und ist aus zahlreichen Veröffentlichungen bekannt
Dr. Benno Schwarz, RA in München, ist seit über zehn Jahren rechtsberatend bei Fragen von Investitionen nach Russland und aus Russland heraus tätig und berät russische Großunternehmen bei ihren deutschen und internationalen M&A-Strategien.
Louis Wakatsuki, RA in Frankfurt a.M., ist in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht tätig und berät schwerpunktmäßig im deutsch-japanischen Geschäftsverkehr.
Prof. Dr. Bernd Wegmann, Notar in Ingolstadt, ist Honorarprofessor an der Fachhochschule Ingolstadt mit den Lehrgebieten 'International Business Law' und 'Wirtschaftsprivatrecht'. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte ist die Gestaltung von Gesellschaftsverträgen.
Gabrielle H. Williamson, Juris Doctor, Attorney at Law, Düsseldorf und Brüssel, kann auf eine lange Erfahrung im Umgang mit den Institutionen der EU und in der Beratung deutscher und internationaler Mandanten in europarechtlichen Angelegenheiten zurückgreifen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bürgerliches Recht - Privatrecht

Haftungsrecht

E-Book Haftungsrecht
Struktur, Prinzipien, Schutzbereich Format: PDF

Die historisch gewachsenen nationalen Haftungsrechte in der EU stehen vor einer unbewältigten doppelten Herausforderung: Zum einen die Anpassung an die (post)industrielle Moderne (Stichworte: Risiken…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Sachenrecht

E-Book Sachenrecht
Band 1: Sachen, Besitz und Rechte an beweglichen Sachen Format: PDF

Das Werk behandelt die Sache, den Besitz und die Rechte an beweglichen Sachen. Das systematische Handbuch wendet sich an Praktiker, Studenten und Wissenschaftler. Zunächst werden die Grundlagen der…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte

E-Book Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF

Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...