Sie sind hier
E-Book

Hedge Fonds

Herausforderungen für den Finanzplatz Deutschland

AutorBurkhard Scholz
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl105 Seiten
ISBN9783836648592
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Mit der Legalisierung von alternativen Investments schlägt der heimische Finanzplatz ein neues Kapitel auf: Hedge Fonds, von Kapitalanlage-Experten als Königsklasse der Investments bezeichnet, gibt es nun auch "Made in Germany". Dank des Investmentmodernisierungsgesetzes, das am 01.01.2004 in Kraft getreten ist, dürfen Hedge Fonds somit erstmals in Deutschland aufgelegt und öffentlich vertrieben werden. Burkhard Scholz widmet sich in seiner dem Buch zu Grunde liegenden Diplom-Arbeit ausführlich dieser für die Mehrzahl deutscher Investoren weitgehend unbekannten Anlagekategorie. Neben einem umfassenden und leicht verständlichen Überblick der verwendeten Handelsinstrumente und -methoden wird kritisch ihr Anlageerfolg im Vergleich mit klassischen Investments und in Zeiten von Finanzmarktkrisen analysiert. Zudem werden ausführlich die sich aus dem reformierten rechtlichen Rahmenbedingungen ergebenden Herausforderungen für deutsche Hedge Fonds-Investoren und -Manager vorgestellt. Das Buch wendet sich einerseits an private und institutionelle Investoren, die künftig Hedge Fonds als Depotbeimischung in Erwägung ziehen. Andererseits klärt es professionelle Vermögensverwalter und -berater über die Chancen und verschiedenartigen Risiken dieser bis heute wenig transparenten und als spekulativ geltenden Anlageform auf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Hedge Fonds1
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis7
Abbildungsverzeichnis10
Tabellenverzeichnis11
Abkürzungsverzeichnis12
1 Einleitung14
1.1 Motivation14
1.2 Zielsetzung14
1.3 Aufbau der Arbeit15
2 Hedge Fonds - eine Einführung16
2.1 Alternative Investments16
2.1.1 Private Equity17
2.1.2 Managed Futures18
2.1.3 Hedge Fonds19
2.2 Entwicklungsgeschichte der Hedge Fonds20
2.2.1 Erster Hedge Fonds 194920
2.2.2 Entwicklungen nach Alfred Jones21
2.2.3 Wachstum seit den 90er Jahren22
2.3 Charakteristika von Hedge Fonds23
2.3.1 Anlageziele23
2.3.2 Anlageinstrumente24
2.3.3 Hedge Fonds-Management27
2.3.4 Hedge Fonds-Investoren29
2.3.5 Intransparenz31
2.4 Rechtliche Rahmenbedingungen32
2.4.1 Onshore Fonds33
2.4.2 Offshore Fonds34
2.5 Zusammenfassung34
3 Strategien und Performance von Hedge Fonds35
3.1 Investmentstrategien35
3.1.1 Relative Value35
3.1.2 Event Driven38
3.1.3 Long/Short Equity39
3.1.4 Global Macro40
3.1.5 Sonstige41
3.2 Performance43
3.2.1 Grundlagen der Performancemessung43
3.2.2 Hedge Fonds-Performance45
3.2.3 Mängel der Performancedaten52
3.2.4 Korrelation mit dem Markt54
3.3 Zusammenfassung56
4 Hedge Fonds und der Finanzplatz Deutschland57
4.1 Der Finanzplatz Deutschland57
4.1.1 Wettbewerbsfähigkeit57
4.1.2 Schwächen und strukturelle Probleme58
4.2 Rechtslage für Hedge Fonds in Deutschland61
4.2.1 Vertriebsrestriktionen61
4.2.2 Erwerbsrestriktionen63
4.2.3 Alternativprodukte am Markt65
4.3 Zusammenfassung66
5 Zukunft der Hedge Fonds auf dem Finanzplatz Deutschland67
5.1 Der Finanzmarktförderplan 200667
5.1.1 Das Investmentmodernisierungsgesetz68
5.1.2 Zulassung von Hedge Fonds69
5.2 Herausforderungen für deutsche Investoren70
5.2.1 Nutzen von Hedge Fonds71
5.2.2 Managed Accounts73
5.2.3 Institutionelle Investoren75
5.2.4 Privatinvestoren80
5.3 Herausforderungen für deutsche Hedge Fonds-Manager85
5.3.1 Rechtliche, finanzielle und organisatorische Herausforderungen85
5.3.2 Investmentspezifische Herausforderungen87
5.4 Zusammenfassung91
6 Schlussbetrachtung92
Literaturverzeichnis94

Weitere E-Books zum Thema: Geld - Finanzen - Kapitalanlage

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

weltweit steuerfrei!

E-Book weltweit steuerfrei!
Alle Details der nationalen und internationalen Fahndung nach Auslandskonten, die verbliebenen Schlupflöcher und die Tricks der steuerfreien Kapitalanlage offshore verständlich und nachvollziehbar dargestellt Format: PDF

Die Kapitalanlage ist im In- wie im Ausland primär auch ein steuerliches Problem. Mit diesem Werk hat sich der Verfasser die Aufgabe gestellt, dem Leser einen Wegweiser in die Hand zu geben, der ihm…

weltweit steuerfrei!

E-Book weltweit steuerfrei!
Alle Details der nationalen und internationalen Fahndung nach Auslandskonten, die verbliebenen Schlupflöcher und die Tricks der steuerfreien Kapitalanlage offshore verständlich und nachvollziehbar dargestellt Format: PDF

Die Kapitalanlage ist im In- wie im Ausland primär auch ein steuerliches Problem. Mit diesem Werk hat sich der Verfasser die Aufgabe gestellt, dem Leser einen Wegweiser in die Hand zu geben, der ihm…

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Kindergeld

E-Book Kindergeld
Steuerliches Kindergeld mit Praxishinweisen zur Anlage Kind Format: PDF

Das Buch erläutert praxisnah die steuerlichen Vergünstigungen von ihren Ansprüchen bis hin zu einer Zahlung. Dabei werden die klassischen Fragen sowie zahlreiche Sonderprobleme beschrieben. Der…

Kindergeld

E-Book Kindergeld
Steuerliches Kindergeld mit Praxishinweisen zur Anlage Kind Format: PDF

Das Buch erläutert praxisnah die steuerlichen Vergünstigungen von ihren Ansprüchen bis hin zu einer Zahlung. Dabei werden die klassischen Fragen sowie zahlreiche Sonderprobleme beschrieben. Der…

Kindergeld

E-Book Kindergeld
Steuerliches Kindergeld mit Praxishinweisen zur Anlage Kind Format: PDF

Das Buch erläutert praxisnah die steuerlichen Vergünstigungen von ihren Ansprüchen bis hin zu einer Zahlung. Dabei werden die klassischen Fragen sowie zahlreiche Sonderprobleme beschrieben. Der…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...