Sie sind hier
E-Book

Globalisierung und Entwicklung

Die Notwendigkeit einer Global Governance

AutorSteffi Kahl
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783836648622
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Mit der vorliegenden Studie gibt die Autorin einen Ein- sowie Überblick in bzw. über die unterschiedlichen Facetten der Globalisierung: basierend auf ausführlichen Definitionen hauptsächlich der Globalisierung und Demokratie, führt sie verschiedene Argumentationsketten über die Globalisierung im Hinblick auf wirtschaftliche und (finanz-)politische Entwicklungsmöglichkeiten der Staaten auf. Schliesslich stellt die Autorin Lösungsansätze für das Legitimationsproblem bestehender Global Governance-Ansätze vor. Abgerundet wird die Arbeit durch vier Exkurse über zum einen Thatcherismus und Reagonomics, zum anderen über die Wirtschaftsmacht Japan und die Vier kleinen Tiger. Das Buch überzeugt durch vielseitig beleuchtete und differenziert dargestellte Argumente namhafter nationaler wie internationaler Experten auf dem jeweilig angesprochenen Fachgebiet. Durch viele Begriffserklärungen und -erläuterungen, besonders in auf Wirtschaft und Finanzpolitik bezogenen Abschnitten, ist die Arbeit auch für einen in diesen Bereichen noch ungeübten Leser sehr gut zu verstehen. Abschliessend sind im Literaturverzeichnis hervorragend zusammengestellte Hinweise zur tiefer gehenden Lektüre zu finden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Globalisierung und Entwicklung1
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis9
Abkürzungsverzeichnis11
Einleitung12
1. Begriffsdefinition17
1.1. Globalisierung definiert als Neoliberalisierung17
1.1.1. Exkurs I: Thatcherismus20
1.1.2. Exkurs II: Reaganomics22
1.2. Internationale Handelsverflechtungen und internationale Finanzmärkte23
1.3. Moderne Demokratie27
1.4. Marktliberalisierung und Demokratie: Die Koexistenz einer wechselseitigen Zähmung29
2. Globalisierung im Hinblick auf wirtschaftliche und politische Entwicklungsmöglichkeiten der Staaten32
2.1. Akteure der Globalisierung32
2.1.1. Akteure internationaler Finanzströme33
2.1.2. Welthandelsorganisation45
2.1.3. Transnationale Konzerne/ Unternehmen51
2.1.4. Internationale Nicht-Regierungsorganisationen56
2.2. Entwicklungspolitik und -hilfe60
2.2.1. Nachhaltige Entwicklung65
2.2.2. Der Nord-Süd-Konflikt70
2.3. Wirtschaftliche Entwicklung72
2.3.1. Die grundsätzlichen Abhängigkeiten von Wirtschaft und Politik72
2.3.2. Marktversagen74
2.3.3. Dominierende Zentren vs. abhängige Peripherien75
2.4. Politische Entwicklung76
2.4.1. Industrieländer78
2.4.2. Schwellenländer79
2.4.3. Entwicklungsländer88
3. Die Notwendigkeit einer Global Governance91
3.1. Globale Probleme erfordern globale Politiken91
3.2. Umfassender Definitionsversuch von Global Governance95
3.3. Das Legitimationsproblem der bestehenden Global Governance-Ansätze98
3.3.1. Effizienz und Effektivität101
3.3.2. Verantwortung und Subsidiarität102
3.3.3. Beteiligung103
3.3.4. Transparenz und Offenheit104
3.4. Die drei Modelle globalen Regierens als Lösungsansätze für das Legitimationsproblem der Global Governance-Ansätze105
Fazit108
Literaturverzeichnis111

Weitere E-Books zum Thema: Internationales Management - internationale Ökonomie

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Wirtschaftsmacht Indien

E-Book Wirtschaftsmacht Indien
Format: PDF

Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...