Sie sind hier
E-Book

Henriette Arendt

Krankenschwester, Frauenrechtlerin, Sozialreformerin

AutorHenrike Sappok-Laue
VerlagMabuse-Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl280 Seiten
ISBN9783863212667
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Henriette Arendt (1874-1922) war eine schillernde Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. In zahlreichen Veröffentlichungen prangerte sie soziale Missstände an. Aus einer wohlhabenden jüdischen Familie stammend (sie war die Tante von Hannah Arendt), arbeitete sie in einer von Männern dominierten Welt viele Jahre lang als Krankenschwester, Polizeiassistentin und Aktivistin gegen den Kinderhandel. Detail- und quellenreich gelingt es der Autorin, Henriette Arendts Leben und Wirken, ihre Kämpfe und Krisen lebendig nachzuzeichnen. Aber auch die Entwicklung und enge Verzahnung von Pflegearbeit, sozialer Fürsorgearbeit sowie bürgerlicher Frauenbewegung werden im Spiegel der individuellen Lebensgestaltung Henriette Arendts beleuchtet. Dabei erscheinen die Lebens- und Arbeitsumstände der damals in der Pflege Tätigen in einem neuen, teilweise erschütternden Licht.

Henrike Sappok-Laue, geb. 1971, ist Pflegewissenschaftlerin (M.Sc.), Diplom-Berufspädagogin (FH) und Krankenschwester. Am 18.11.2015 erhielt sie für ihre Doktorarbeit 'Henriette Arendt - Krankenschwester, Frauenrechtlerin, Sozialreformerin' den Koblenzer Hochschulpreis.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Danksagung10
Vorwort12
1. Einführung18
1.1 Wer war Henriette Arendt?22
1.2 Das Buch "Dornenpfade der Barmherzigkeit"25
1.3 Forschungsstand34
1.4 Forschungsfragen39
1.5 Methoden40
1.6 Quellen41
2. Leben, Werk und Wirken Henriette Arendts (1874-1922)44
2.1 Kindheit und Jugend (1874-1896)44
2.1.1 Familie Arendt aus Königsberg i. Pr.45
2.1.2 Kindheit ohne (Mutter-)Liebe53
2.1.3 Erziehung und Bildung der "Höheren Tochter"55
2.1.4 Die erste große Krise58
2.1.5 Beziehungen59
2.1.6 "Soziale Ader" und Entwicklung eines sozialdemokratischen Bewusstseins60
2.2 Krankenpflege (1896-1903)62
2.2.1 Im Jüdischen Schwesternverein65
2.2.2 Die Ausbildung im Jüdischen Krankenhaus70
2.2.3 Die zweite große Krise80
2.2.4 Charakterzüge84
2.2.5 In weiteren Schwesternvereinen86
2.2.6 Trost, Spiritualität und Taufe96
2.2.7 Weiterbildungen97
2.2.8 In der Krankenpflege102
2.2.9 Resümee über die Pflege123
2.3 Soziale Arbeit als Polizeiassistentin (1903-1909)126
2.3.1 Die Einstellung als Polizeiassistentin127
2.3.2 Bezug zur bürgerlichen Frauenbewegung141
2.3.3 Menschenbild144
2.3.4 Zöglinge und deren Fürsorge146
2.3.5 Ewachendes Interesse für die Kinderfürsorge152
2.3.6 Gang an die Öffentlichkeit159
2.3.7 Kämpfe an allen Fronten und Scheitern als Polizeiassistentin168
2.4 Freiberufliche Fürsorge als Krankenschwester (1909-1922)178
2.4.1 Rückzug und Veröffentlichung von Dornenpfade" und "Erlebnisse einer Polizeiassistentin"180
2.4.2 Detektivin im Kampf gegen den Kinderhandel185
2.4.3 Beim Kongress des Weltbundes der Krankenpflegerinnen 1912 in Köln195
2.4.4 In England201
2.4.5 1916-1922213
3. Schlussfazit220
3.1 Zusammenfassung220
3.2 Einordnung225
3.3 Diskussion231
4. Verzeichnisse236
4.1 Quellen- und Literaturverzeichnis7
4.1.1 Archivalische Quellen236
4.1.2 Gedruckte Quellen237
4.1.3 Quelleneditionen241
4.1.4 Fachliteratur242
4.1.5 Internetressourcen252
4.1.6 Werkbibliographie254
4.2 Abbildungsverzeichnis256
4.3 Abkürzungsverzeichnis258
5. Anhang260
5.1 Transkription "Handgeschriebener Lebenslauf Henriette Arendts, 1903" (Faksimile: Abbildung 2)260
5.2 Transkription "Brief Henriette Arendts an Polizeirat Wurster aus Tübinger Universitäts-Frauenklinik, 1905" (Faksimile: Abbildung 11)261
5.3 Analyse der Quelle "Dornenpfade der barmherzigkeit"263

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...