Sie sind hier
E-Book

Henrik Ibsens: Nora - Die Demaskierung einer Ehe

Die Demaskierung einer Ehe

AutorS. Lauterbach
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638377003
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Literatur um 1900, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schauspiel Nora (Ein Puppenheim) ist das berühmteste des Norwegers Henrik Ibsen, es bescherte ihm Weltruhm und machte ihn und Norwegen somit in der ganzen Welt bekannt. Das Stück wurde in sämtliche Weltsprachen übersetzt, auch wenn es zur damaligen Entstehungszeit viel Aufruhr und Unmut verursachte, da es als eines der bekanntesten Dramen der Frauenemanzipation angesehen wurde, und das obwohl Ibsen dieses niemals explizit angestrebt hätte . Dennoch ist bekannt, dass Ibsen sich stets für die Rechte der Frauen einsetzte und mit Aussagen, wie: 'die Frauen sollen sie selbst, sollen Menschen sein, nicht nur Frauen ihrer Männer und die Mütter ihrer Kinder.' machte er sich nicht nur Freunde. Die vorliegende Arbeit versucht nun dieses bemerkenswerte Stück zu untersuchen und zwar in Bezug auf die Ehe Noras und Helmers. Eine Ehe, die anfangs so glücklich wirkte und in Wirklichkeit nur eine aufgesetzte Maskerade war, ein Puppenheim für Helmers Gattin Nora, aus dem sie sich zuletzt befreit - die Demaskierung einer Ehe!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...