Sie sind hier
E-Book

Herausforderungen an das strategische Controlling im Mittelstand

AutorChristiane Möller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640703166
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Erfahrung der Creditreform wird im Mittelstand immer noch zu wenig aktives Controlling betrieben. Kleineren Unternehmen fehlen die entsprechend ausgebildeten Mitarbeiter und selbst in größeren Mittelstandsbetrieben ist der Bereich Controlling schlecht entwickelt. Der Mittelstand übersieht hierbei, dass der Einsatz eines Controlling-Systems zur Existenzsicherung beiträgt. Insbesondere das strategische Controlling findet nicht genügend Beachtung. Vor allen in guten Zeiten wird im Mittelstand keine Notwendigkeit gesehen strategische Planungen durchzuführen. Dies ist aber der falsche Ansatz, denn nur wenn ein Unternehmen sich strategisch richtig positioniert, wird gewährleistet, dass das Unternehmen auch zukünftig erfolgreich bleibt. Vor dem Hintergrund fortschreitender Globalisierung 'nehmen nicht nur die möglichen Handlungsalternativen massiv zu, sondern auch deren Konsequenzen'. Mit einem Controlling-System, das sich an der Unternehmensgröße, der Struktur bzw. der Organisation des Unternehmens ausrichtet, kann das Unternehmen die Herausforderungen der Globalisierung besser bewältigen. Die Geschäftsleitung sollte die Daten monatlich analysieren und auswerten um evtl. entsprechende Maßnahmen rechtzeitig veranlassen zu können. Das Controlling hinsichtlich des Kapitalbedarfs, des Risikomanagements und die grundsätzliche Ausrichtung des Unternehmensziels bedarf im Rahmen der Globalisierung einer besonderen Beachtung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...