Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,5, Universität Bern (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche Dimensionen des Faches Deutsch als Fremdsprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund von Internationalisierung, Mobilität, Globalisierung sowie zunehmenden Migrationsbewegungen steht das Fach Deutsch als Fremdsprache vor allem im Hinblick auf die kulturelle Heterogenität vor enormen Herausforderungen. Auf engem Raum existieren unterschiedliche sprachliche und kulturelle Praktiken nebeneinander. Der Mensch erlebt gesteigerte Pluralitätserfahrungen. Gleichzeitig ist jedoch auch eine Regionalisierung innerhalb der Gesellschaft zu beobachten, denn die Globalisierung wird von vielen Menschen als Entfremdung und gewaltsames Eingreifen von außen erlebt. Die modernen Gesellschaften stehen vor der Frage ob eher das Nebeneinander von Kulturen oder das Vermischen von Kulturen favorisiert werden sollte. Das Bewahrenwollen einer traditionellen Kultur in der modernen Welt scheint unmöglich zu sein. Es ist aber festzustellen, dass je stärker Menschen in ihre eigene Sprache, Kultur und die zugehörigen Denk- und Handlungsmuster sowie Wertesysteme hineinwachsen, desto schwerer fällt es ihnen andere Kulturen neben der eigenen zu akzeptieren und Verschiedenheit als normal zu betrachten. Aus diesem Grund wird zunächst der Kulturbegriff im Hinblick auf den Unterricht Deutsch als Fremdsprache erörtert werden, ehe daraus die Möglichkeiten des interkulturellen Austauschs abgeleitet werden, denn: 'Sprache ist integraler und integrierter Teil einer Kultur: Fremdsprachenunterricht bedeutet Unterricht in hetero-kulturellem Verhalten. Wo Deutsch als Fremdsprache gelernt und gelehrt wird, geht es um interkulturelle Begegnung, um interkulturelle Kommunikation und um die Emanzipation von den Selbstverständlichkeiten des eigenen Kulturhorizontes.' In dem Fremdsprachenunterricht, in dem interkulturelle Begegnungen stattfinden, gehört neben der Zielsprache, der Zielkultur auch die Ausgangssprache und die Ausgangskultur. Der Deutsch-Lerner wird zum interkulturellen Mittler, dessen Tätigkeit kulturanthropologische Dimension besitzt. Mithilfe des Fremdsprachenunterrichts soll nicht nur eine Fremdsprache erworben werden, sondern auch gelernt werden Fremde zu verstehen, Verständnis für sie aufzubringen, Fremdenfeindlichkeit und Fremdenhass abzubauen sowie Offenheit und Aufgeschlossenheit für Fremdes zu haben. Mehrsprachigkeit hat darüber hinaus einen kulturpolitischen Wert, weil Mehrsprachigkeit ganzheitliches Betrachten, Kreativität, Emotionalität und Toleranz fördert.
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...