Sie sind hier
E-Book

Ab heute Konrektor

Vorlagen, Checklisten, Praxistipps (Alle Klassenstufen)

AutorAuer Verlag
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783403377146
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,49 EUR
Keine Angst vor der neuen Herausforderung: Hier sind in einem Band zu allen Themen, die Sie betreffen, Vorlagen, Checklisten und Praxistipps zusammengestellt. Die zusätzlich auf CD-ROM enthaltenen Vorlagen können schnell an Ihre eigene Schulsituation angepasst werden.
Alles im Griff als Konrektor
Anfangs kann die Rolle als Lehrer und gleichzeitig Teil der Schulleitung zahlreiche Herausforderung mit sich bringen. Um Sie beim Wechsel zu dieser Doppelrolle zu unterstützen, bietet Ihnen dieser Praxisband zahlreiche Tipps und Ratschläge, wie Sie diese Aufgabe mühelos meistern und den neuen Anforderungen gerecht werden.

Umfangreiche Praxismaterialien

Der Band versorgt Sie mit dataillierten Informationen und verschafft Ihnen einen Überblick zu den Aufgaben eines Konrektors. Weiterhin bietet dieser Band verschiedene Vorlagen und Checklisten, womit Sie Ihre Aufgaben stets sicher im Auge behalten können und Ihre Schule gleichzeitig souverän nach innen und außen vertreten.

Fit für die neue Position

Die zahlreichen Praxistipps dieses Bandes erlauben es Ihnen wertvolle Zeit zu sparen: stressige Weiterbildungen und das Studieren von Theoriewerken werden nicht mehr notwendig. Das Buch bereitet Sie auf Ihre neue Rolle als Konrektor und den dabei hinzukommenden Aufgaben vor.

Die Themen:

- Unterrichtsorganisation
- Schuljahresplanung
- Schul- und Personalentwicklung
- Schulverwaltung
-Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung von Praktikanten und Referendaren
- Beratung
- StresspräventionH

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Lust auf eine Herausforderung?4
1. Die Aufgaben des Konrektors5
2. Den Unterricht organisieren6
3. Die Aufsichtspflicht koordinieren13
4. Die Schuleinschreibung in der Grundschule durchführen16
5. Die Fortbildungsplanung übernehmen36
6. Die Schulferien vorbereiten41
7. Die Mobilitäts- und Verkehrserziehung planen46
8. Die Schulentwicklung voranbringen52
9. Die Mitarbeiter führen60
10. Stress und Burn-out vermeiden63
11. Die Konferenz richtig vorbereiten und leiten66
12. Referendare und Praktikanten erfolgreich betreuen71
13. Elterngespräche führen76
14. Pressearbeit in der Schule gestalten78

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...